Propain Sresh, Darfon E3C0A, battery drain?

Anzeige

Re: Propain Sresh, Darfon E3C0A, battery drain?
Ich gehe davon aus das er ausgetauscht wird.
Hatte nur gefragt ob die Problematik mit der selbstentladung bekannt ist.
Dies wurde verneint uund ich solle den Akku einschicken.
 
Hatte Propain auch kontaktiert.
In der ersten Kommunikation wurde ein Akkutausch angeboten. Jetzt gibt es aber wohl doch keinen Neuen, sondern nur ein BMS Update auf dem Alten.
Darfon hat wohl eine neue Software zur Verfügung gestellt, um die Probleme zu beheben. Naja mal sehen.
 
Hatte Propain auch kontaktiert.
In der ersten Kommunikation wurde ein Akkutausch angeboten. Jetzt gibt es aber wohl doch keinen Neuen, sondern nur ein BMS Update auf dem Alten.
Darfon hat wohl eine neue Software zur Verfügung gestellt, um die Probleme zu beheben. Naja mal sehen.
Wenn das hilft ist es ja völlig ok. Ich stelle mir die nur die Frage: wenn ich meinen Akku mit 80% Restkapazität einsende, sind die 20% bereits dauerhaft verloren oder besteht nur ein Anzeigefehler bzw. reagiert das BMS falsch auf die angezeigten fehlenden 20%?

Ich hatte gestern einen komischen Moment:
Hab auf meinem Arbeitsweg 19km ca 160hm, 31% Akku komplett im Boost verbraucht.
Das verbrauche ich sonst wenn ich auf dem Hinweg im Eco und auf dem Rückweg im Boost fahre.

Ich habe mir beim Bikeshop um die Ecke die Akkureserve für 2 Std Licht herauscodieren lassen.
 
Hatte Propain auch kontaktiert.
In der ersten Kommunikation wurde ein Akkutausch angeboten. Jetzt gibt es aber wohl doch keinen Neuen, sondern nur ein BMS Update auf dem Alten.
Darfon hat wohl eine neue Software zur Verfügung gestellt, um die Probleme zu beheben. Naja mal sehen.
Haben sie auch gesagt wann und wie das Update eingespielt wird?

Dass sie an einem Update arbeiten war schon ca im September/Oktober genannt.

Ich bin einfach nur mega enttäuscht vom intansparenten umgang damit seitens propain.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben sie auch gesagt wann und wie das Update eingespielt wird?

Dass sie an einem Update arbeiten war schon ca im September/Oktober genannt.
Das Tool zum aufspielen der neuen Software hat Propain im Dezember bekommen und die wollten es danach erst bei eigenen Bikes testen. Jetzt seit Anfang Januar wird es auch bei Akkus von Kundenbikes aufgespielt, so wie es aussieht. Meiner ist gerade dort und einige haben ihren mit neuer Software auch schon zurück bekommen. Habe allerdings noch kein Feedback gelesen, ob dadurch die Probleme wirklich behoben sind.

Aufspielen der neuen Software geht wohl aktuell erstmal nur über Propain direkt.
 
Das Tool zum aufspielen der neuen Software hat Propain im Dezember bekommen und die wollten es danach erst bei eigenen Bikes testen. Jetzt seit Anfang Januar wird es auch bei Akkus von Kundenbikes aufgespielt, so wie es aussieht. Meiner ist gerade dort und einige haben ihren mit neuer Software auch schon zurück bekommen. Habe allerdings noch kein Feedback gelesen, ob dadurch die Probleme wirklich behoben sind.

Aufspielen der neuen Software geht wohl aktuell erstmal nur über Propain direkt.

Ich bin seit August herum diesbezüglich mit propain in Kontakt. Seit November herrscht Funkstille von propain, selbst auf mehrmaliges urgieren....

Hast du im Umfeld mehrere mit Problem behafteten Akkus?
 
Wenn das hilft ist es ja völlig ok. Ich stelle mir die nur die Frage: wenn ich meinen Akku mit 80% Restkapazität einsende, sind die 20% bereits dauerhaft verloren oder besteht nur ein Anzeigefehler bzw. reagiert das BMS falsch auf die angezeigten fehlenden 20%?

Ich hatte gestern einen komischen Moment:
Hab auf meinem Arbeitsweg 19km ca 160hm, 31% Akku komplett im Boost verbraucht.
Das verbrauche ich sonst wenn ich auf dem Hinweg im Eco und auf dem Rückweg im Boost fahre.

Ich habe mir beim Bikeshop um die Ecke die Akkureserve für 2 Std Licht herauscodieren lassen.
Ja, das interessiert mich auch. Meiner war auch irgendwo bei 80% Akkugesundheit als ich ihn eingeschickt habe.
Wenn sich daran nichts ändert, können sie den gleich wieder abholen :biggrin:

Das mit der Akkureserve fürs Licht muss ich auch mal in Angriff nehmen. Brauche die auch nicht.
 
Ich bin seit August herum diesbezüglich mit propain in Kontakt. Seit November herrscht Funkstille von propain, selbst auf mehrmaliges urgieren....

Hast du im Umfeld mehrere mit Problem behafteten Akkus?
Es gibt in der Facebook Gruppe "Propain Bike Owners" einen Beitrag dazu, wo sich einige Betroffene gemeldet haben und sich ausgetauscht wird.

Ich habe innerhalb von einem Tag eigentlich so gut wie immer eine Antwort auf meine Mails... da kann ich mich nicht beschweren.
 
Das Tool zum aufspielen der neuen Software hat Propain im Dezember bekommen und die wollten es danach erst bei eigenen Bikes testen. Jetzt seit Anfang Januar wird es auch bei Akkus von Kundenbikes aufgespielt, so wie es aussieht. Meiner ist gerade dort und einige haben ihren mit neuer Software auch schon zurück bekommen. Habe allerdings noch kein Feedback gelesen, ob dadurch die Probleme wirklich behoben sind.

Aufspielen der neuen Software geht wohl aktuell erstmal nur über Propain direkt.
danke für die Info, bin immer davon ausgegeangen, dass das ganze über die Shimano App selbst aufgespielt werden könnte.
 
Mein Akku mit Update kam gestern zurück.
Habe ihn heute Morgen mal ins Fahrrad gesteckt und vollgeladen.
Gegen Mittag das Ladegerät abgezogen und das Fahrrad stehen gelassen.

12:17 Uhr -> 10 Balken Akku
15:40 Uhr -> 10 Balken Akku

Das ist schon mal positiv. Normalerweise war bei mir der erste Balken vom Akku schon nach 15 Minuten, während das Fahrrad keinen Zentimeter bewegt wurde, weg.

Werde nachher mal eine Runde drehen und schauen, wie schnell der erste Balken weg bzw. allgemein der Verbrauch ist.
 
Mein Akku mit Update kam gestern zurück.
Habe ihn heute Morgen mal ins Fahrrad gesteckt und vollgeladen.
Gegen Mittag das Ladegerät abgezogen und das Fahrrad stehen gelassen.

12:17 Uhr -> 10 Balken Akku
15:40 Uhr -> 10 Balken Akku

Das ist schon mal positiv. Normalerweise war bei mir der erste Balken vom Akku schon nach 15 Minuten, während das Fahrrad keinen Zentimeter bewegt wurde, weg.

Werde nachher mal eine Runde drehen und schauen, wie schnell der erste Balken weg bzw. allgemein der Verbrauch ist.
Wie war deine AkkuGesundheit vor dem Einschicken und wie ist sie jetzt?
 
Mein Akku mit Update kam gestern zurück.
Habe ihn heute Morgen mal ins Fahrrad gesteckt und vollgeladen.
Gegen Mittag das Ladegerät abgezogen und das Fahrrad stehen gelassen.

12:17 Uhr -> 10 Balken Akku
15:40 Uhr -> 10 Balken Akku

Das ist schon mal positiv. Normalerweise war bei mir der erste Balken vom Akku schon nach 15 Minuten, während das Fahrrad keinen Zentimeter bewegt wurde, weg.

Werde nachher mal eine Runde drehen und schauen, wie schnell der erste Balken weg bzw. allgemein der Verbrauch ist.
Balken sagen halt nix aus.

10 Balken können 100 oder 91% sein
 
Zurück