Neuer Bikemetrics Equalizer-Gravity: Der leichte Massedämpfer

Super Idee, die ungefederte Masse zu erhöhen.

Spoiler: wieviel Auswirkung hätte ein entsprechendes Gewicht ohne Federfunktion?

Ganz besonders Vertrauenserweckend sind Tabellen ohne Angaben, hier der Frequenzbereich.

Geheimtipp: dünnflüssigere Dichtmilch in den Reifen, bis zu 99% bessere Bodenhaftung und bis zu 78% weniger Vibrationen am Lenker
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit ein Massedämpfer was bringt, braucht es viel Feinabstimmung, mit 2 Federn ist das eher Bikeesoterik.
Dennoch möchte ich natürlich das Marketing unterstützen und schlage folgende Social Media Werbung empfehlen: Teaser: „Diese Innovation wird dein Bikeleben verändern“ „Nasa Technologie für dein Bike! Dank Nanotechnologie besonders effizient - mit einem Gewicht aus einer speziell entwickelten Kupferlegierung!“
 
Das Prinzip könnte bei den Vibrationen am Lenker durchaus etwas bewirken, ich kann es mir jedoch schlecht vorstellen, dass man beim Fahren wirklich etwas davon merkt.

Dass es aber auch die Vibrationen der Achse dämpfen soll, halte ich bei einer gut eingestellten Gaben für sinnlos bzw. kontraproduktiv. Reifendruck und Gabel sollen ja so abgestimmt sein, dass der Bodenkontakt nicht verloren geht. Wenn jetzt ein Massedämpfer die Bewegungen verlangsamt, wird der Reifen zwangsweise weniger Bodenkontakt haben, ergo weniger Traktion.

Ich bin wirklich gespannt auf den Testbericht. Für mich und mein Fahrkönnen wird das nicht notwendig sein, ebenso wenig wie die Lenkerdämpfungssysteme oder elektrische Fahrwerke. Dazu bin ich viel zu grobmotorisch unterwegs...
 
Kennzeichnung als Werbung Wo? Wenn nicht: kritischer Journalismus wo?

Und nebenbei: ein Untuned Mass damper ohne (wenig) Mass. Der Hit.
@Gregor: wenn die Mass tuned ist - wie wird der Tune berechnet? DAS ist doch die Frage, wir sind ja nicht innem Astrologie Forum. Da wollte bisher aber kein Jubelperser drauf eingehen.
 
Zurück