Nachrüsten von Kiox 300 oder Smartphone Grip am Cube Reaction Hybrid Race 800 2025?

Andik81

Neues Mitglied
Mein Cube Reaction Hybrid Race 800 2025 hat den Purion 200. Zur Navigation möchte ich den Kiox 300 oder alternativ den Smartphone Grip nachrüsten. Bei Amazon gibt es die Bosch Nachrüst-Kit 1-Arm-Halter 31,8 mm (BDSYYYY) bzw. mit 35 mm BDS.

1.) Welcher der beiden Halter 31,8 vs 35 mm benötige ich bei meinem Cube Modell?
2.) Benötige ich ansonsten noch ein weiteres Zubehörteil?
3.) Empfehlt Ihr zur Navigation das Smartphone Grip oder reicht der Kiox 300 aus?
 
Wenn dir einfache Strichelstrecken zur Navigation ausreichen, das Kiox und wenn du eine detailliertere Kartendarstellung möchtest, das Telefon mit Smartphone Grip.
Lenkerklemmung sollten 35 mm sein.
 
Vom 200er auf das 300er wechselst, bekommst Du beim Einschaltendes Rades einen Konfigurations-Fehler.
Da muss man, wenn es einen stört, zu jemand mit Bosch Lesegerät und das 200er herauslöschen lassen.
Der Fehler kommt nur beim Einschalten und kann übergangen werden, nervt aber.
Habe im Italienurlaub 15Euro bezahlt für 5 min Arbeit.
 
Wenn dir einfache Strichelstrecken zur Navigation ausreichen, das Kiox und wenn du eine detailliertere Kartendarstellung möchtest, das Telefon mit Smartphone Grip.
Lenkerklemmung sollten 35 mm sein.
mein google Pixel Smartphone wird zu schwach bzw. unsicher geladen, die Halterung ist daher für die Tonne. Bei Sonne geht das oft gar nicht, da kommt dann Smartphone zu heiß. Ob das am Pixel oder an Bosch liegt, schwierig. Das USB Kabel zum Betrieb meines Garmin GPS geht damit, laden tut es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom 200er auf das 300er wechselst, bekommst Du beim Einschaltendes Rades einen Konfigurations-Fehler.
Da muss man, wenn es einen stört, zu jemand mit Bosch Lesegerät und das 200er herauslöschen lassen.
Der Fehler kommt nur beim Einschalten und kann übergangen werden, nervt aber.
Habe im Italienurlaub 15Euro bezahlt für 5 min Arbeit.
Ich möchte es nicht ersetzen sondern zusätzlich nehmen. Kommt dann auch ein Fehler?
 
Vom 200er auf das 300er wechselst, bekommst Du beim Einschaltendes Rades einen Konfigurations-Fehler.
Da muss man, wenn es einen stört, zu jemand mit Bosch Lesegerät und das 200er herauslöschen lassen.
Der Fehler kommt nur beim Einschalten und kann übergangen werden, nervt aber.
Habe im Italienurlaub 15Euro bezahlt für 5 min Arbeit.
Wenn man das Purion entfernt, hat man keine Bedieneinheit mehr am Rad, es sei denn, man ersetzt es durch eine LED-Remote, was natürlich unsinnig wäre.
 
Ich möchte es nicht ersetzen sondern zusätzlich nehmen. Kommt dann auch ein Fehler?
Das klappt ohne Probleme, hab ich an meinem Rad auch gemacht. Einfach das Kabel vom Purion ins Kiox und ein zweites vom Kiox zum Purion. Gibt auch diverse YouTube Videos dazu.
Ich hab mir das Kiox 500 zugelegt der Preisunterschied war/ist so minimal…
 
Zurück