Magura MT5 macht Musik

luig

Aktives Mitglied
Ich hab ein etwas komisches Phänomen an meiner MT5 vorne: Bremswirkung- und -leistung perfekt wie immer, aber bei langsamer Fahrt (ca. 5 - 10km/h) bergauf singen die Beläge, zwar nicht laut aber in unguter Tonlage. Fahr' ich schneller ist nix mehr zu hören. Zieh' ich leicht am Bremshebel ist das Geräusch auch weg. Ich hatte zuvor die 4 Einzelbeläge (8.P) drinnen, da war kein Ton hörbar. Nachdem die zu Ende waren und ich noch einen Satz Doppelbeläge (9.P) hatte, hab ich die jetzt eingebaut mit beschriebenem Problem.

Wie ist das bei euch, die eine MT5 fahren, habt ich auch Probleme mit den Doppelbelägen?
Meine Vermutung ist dass die Kolben nicht ganz gleich ausfahren und dadurch die große Doppelbelag-Platte nicht ganz parallel zur Scheibe steht und so der Belag nur an einer Kante ganz leicht die Scheibe berührt. Bei den kleinen Einzelbelägen, wo an jedem Kolben ein Belag sitzt gibt's das anscheinend nicht.

Was verwendet ihr für Beläge an der MT5 vorne?
 

Anzeige

Re: Magura MT5 macht Musik
Ein typischer Makel an den MT5 und kann auch mit den Einzelbelägen passieren. Meist ist es nach einem Belagwechsel. Sofern der Sattel schön zur Scheibe zentriert ist, liegt es in der Regel an einem Kolben der nicht sauber zurückfährt und dann entstehen diese Resonanzen.
Ich steige dann kurz vom Rad, drücke mit einem Schlüssel, oder was sonst zur Hand ist, die betreffenden Kolben ein wenig zurück und fahre weiter. Nach 2-3 mal ist dann Ruhe bis neue Beläge anstehen. An welcher Stelle ein Belag zu nah an der Scheibe steht sieht man ja gut durch den Lichtspalt.
 
Ein typischer Makel an den MT5 und kann auch mit den Einzelbelägen passieren. Meist ist es nach einem Belagwechsel. Sofern der Sattel schön zur Scheibe zentriert ist, liegt es in der Regel an einem Kolben der nicht sauber zurückfährt und dann entstehen diese Resonanzen.
Ich steige dann kurz vom Rad, drücke mit einem Schlüssel, oder was sonst zur Hand ist, die betreffenden Kolben ein wenig zurück und fahre weiter. Nach 2-3 mal ist dann Ruhe bis neue Beläge anstehen. An welcher Stelle ein Belag zu nah an der Scheibe steht sieht man ja gut durch den Lichtspalt.
Ehrlich, wäre mir zu blöd......regelmäßig die Beläge raus, anständig ausblasen, mit ganz wenig Bremsenreiniger reinigen, ausblasen.... fertig.
Fahre aber auch Trickstuffbeläge.....und hab an meiner 5er keine Geräusche und die ist an nem Fatty mit Starrgabel....
 
Ehrlich, wäre mir zu blöd......regelmäßig die Beläge raus, anständig ausblasen, mit ganz wenig Bremsenreiniger reinigen, ausblasen.... fertig.
Fahre aber auch Trickstuffbeläge.....und hab an meiner 5er keine Geräusche und die ist an nem Fatty mit Starrgabel....
Trickstuff (Doppelbeläge) gingen an der Storm HC gar nicht, gequietscht wie Sau, hab ich liegen, schenk ich dir. Ich kann mich nur wage erinnern dass am Anfang auch Doppelbeläge drinnen waren und die haben schon gefunzt, deshalb macht mich das stutzig. Im Moment hab ich aber eh andere Probleme weil ich den Bremshebel geschrottet hab, ich überleg' gleich auf Shimano Hebel mit Servowave umzubauen, soll angeblich noch bessere Bremsleistung bringen.
 
Zurück