Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

Ja unter 20kg wird man nicht schaffen. Denk so um die 23kg dürfte realistisch sein
Hoffentlich nicht, sonst wären die 8 Seiten wirklich für die Katz.
Morgen teste ich ein Bulls Evo AM SL 2. Das sollte deutlich unter 23 kg liegen, hoffentlich nicht weit über 20.
Der Händler hat glaube ich nur ein M, Modelljahr 2024 (2025 gibts die ja nicht mehr, eingestampft). Bin gespannt.
 

Anzeige

Re: Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe
Hoffentlich nicht, sonst wären die 8 Seiten wirklich für die Katz.
Morgen teste ich ein Bulls Evo AM SL 2. Das sollte deutlich unter 23 kg liegen, hoffentlich nicht weit über 20.
Also, Rahmen mit Dämpfer vom 144 SLX wiegt gegenüber dem AMS 1500gr mehr. Plus ein Kilo mehr für den 600wh auf die 17,3 kg des AMS draufgerechnet und die 20kg wären möglich. 🤭
 
Es wäre auch interessant wieviel Hm du in einem fahren willst und ob du mit anderen die ein fullpower haben fährst.

Ich habe das focus jam sl (fazua ride 60 mit 430wh) und fahre mit 1 akkuladung ca.1400hm auf ca.35km.
Das bild unten ist von heute und da hatte ich noch 29% restakku.
Muss aber auch dazusagen, ich bin nicht der leichteste.(ca.95kg)
Wenn du also bei so einer alpenüberquerung dazwischen wo einkehrst und den Akku ladest kommst du wahrscheinlich gute 2000hm an einem Tag.
Da bist dann wahrscheinlich eh platt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250429_225208_Strava.jpg
    Screenshot_20250429_225208_Strava.jpg
    228,4 KB · Aufrufe: 21
Ein Transition Relay...?!
Auch Fazua und Akku entnehmbar.
Wird nur evtl. nicht leicht mal eben ein günstiges Carbon-Angebot zu finden.
In Alu eher, dann zwar etwas über 20kg, aber mei...

Ansonsten das Haibike Lyke CF wurde ja auch schon vorgeschlagen, hat eigentlich alles, scheint aber irgendwie nicht mehr im Fokus zu sein?!
 
Na ja das würd mich jetzt nichts stören, zumal der Rest irgendwie ziemlich matcht. Aber gut, ich muss es auch nicht fahren.

Lenker mit mehr Rise drauf, fertig ist die Laube, wenn ich mir das Anforderungsprofil vom TE so anschaue
 
Er wollte kein Fazua
Gut, ist mir dann wohl entgangen.

Noch ein Vorschlag, wenn auch vielleicht etwas an der Überlegung des TE vorbei, aber relativ leicht und daher immer noch ungefähr passend:

Rocky Mountain Instinct Powerplay C50?
Zwar 22,5 kg, aber 720Wh entnehmbar, ausreichend potent für ziemlich alles, preislich bei Angeboten noch im Rahmen, erstmal solide Ausstattung.
 
Gut, ist mir dann wohl entgangen.

Noch ein Vorschlag, wenn auch vielleicht etwas an der Überlegung des TE vorbei, aber relativ leicht und daher immer noch ungefähr passend:

Rocky Mountain Instinct Powerplay C50?
Zwar 22,5 kg, aber 720Wh entnehmbar, ausreichend potent für ziemlich alles, preislich bei Angeboten noch im Rahmen, erstmal solide Ausstattung.

das wäre aber das AM-SL nicht nur optisch, sondern auch was das Gewichtseinspaarungspotential angeht ein besserer Deal. Auch der Antriebsaufbau ist, sagen wir mal "anders" ;-) die haben einen eigenen Motor und wer will da bei uns in Europa wieder der Ansprechpartner sein? Wir haben in Deutschland so viele gute Motoren, da würde ich mir keinen Canadier ins Haus holen.
 
War eben das Bulls Sonic Evo AM-SL 2 2024 anschauen.
Gewogen (mit Pedalen) 23.1 kg. Nix also von wegen "gerade mal 20 kg" wie auf der Bulls-Seite beschrieben. Vielleicht ohne Pedale, Schläuche und mit Helium im Reifen. Würde mir eigentlich passen, abgesehen von der langweiligen Farbe. 5490 Fr. Ist gefühlt deutlich leichter und handlicher als das Cube 144 800 Wh.
Daneben hatten sie noch ein KTM Macina Scarp SX (400 Wh Bosch SX), aber in der Budgetfreundlichen Elite-Variante auch 20 kg. Mit zweitem 400 Wh-Akku (2 kg) auch 22 kg. Und der Verkäufer meinte, das wäre ein Racebike, ungeeignet für meine Anwendung. Mir war auch der Lenker zu tief, müsste ein neuer ran mit rise 50 mm, macht irgendwie keinen Sinn.

Aktueller Favorit also Bulls Sonic Evo AM-SL 2.
Seltsam finde ich, dass die Schaltung (Di2 XT) nur 11 Gänge hat. Ist nicht 12 seit Jahrzehnten Standard?
Bremsen sind auch nur "Deore", nix XT. Immerhin 4-Kolben 203/180. Kann man ja wechseln.
 
Zurück