Kronen-Knacken

Huski

Bekanntes Mitglied
Servus,

War jetzt mit meinem Spectral On CF7 6Tage im Vinschgau und habe auf den Trails ein gut wahrnehmbares Knarzen der Gabelkrone. Da es sich um ein Jobrad handelt und dieses im August 26 zurückgeht ist Frage ob man damit einfach weiterfahren kann.

Gruss

Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von punkhead

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Erstmal die Ursache herauszufinden.
Ist's nur der Steuersatz, der ein wenig Fett benötigt ist's leicht zu beheben und lediglich Kosmetik.
Ist's der Gabelschaft der sich gelöst hat ist weiterfahren gefährlich und ne aufwendige Reperatur.
Wenn der Steuersatz verschlissen, verrostet oder defekt ist, muss der neu. Weiterfahren auch nicht empfehlenswert.
 
Also der Steuersatz ist es nicht, den hab ich schon komplett gewartet und dieser sieht auch noch sehr gut aus. Hab jetzt auch festgestellt das sich der Lenker schon verdreht in der Krone wenn man fest dran zieht.

Es gibt wohl nur 2 Möglichkeiten, damit weiterfahren oder eine gebrauchte kaufen?

Das Bike geht im August zurück.

Gruß

Alexander
 
Also der Steuersatz ist es nicht, den hab ich schon komplett gewartet und dieser sieht auch noch sehr gut aus. Hab jetzt auch festgestellt das sich der Lenker schon verdreht in der Krone wenn man fest dran zieht.

Es gibt wohl nur 2 Möglichkeiten, damit weiterfahren oder eine gebrauchte kaufen?

Das Bike geht im August zurück.

Gruß

Alexander
Dritte Möglichkeit wäre, nen neuen Gabelschaft einbauen zu lassen - sicher günstiger als ne gebrauchte Gabel... aber wie man auf die Idee kommt, damit weiter fahren zu können? 🤔
Vermutlich sehr gute Schutzkleidung am Start.😂
 
Bin damit 6Tage im Vinschgau gefahren ohne irgendwelche Probleme. Natürlich fahre ich nun nicht mehr weiter da ich zuhause erst festgestellt habe das der Lenker sich Inder Krone dreht. Melde das jetzt erst mal der Versicherung.
 
Erstmal die Ursache herauszufinden.
Ist's nur der Steuersatz, der ein wenig Fett benötigt ist's leicht zu beheben und lediglich Kosmetik.
Ist's der Gabelschaft der sich gelöst hat ist weiterfahren gefährlich und ne aufwendige Reperatur.
Wenn der Steuersatz verschlissen, verrostet oder defekt ist, muss der neu. Weiterfahren auch nicht empfehlenswert.
Der Gabelschaft löst sich grundsätzlich nicht.
Das Knarzen/Knacken ist Korrosion zwischen Schaft und Brücke oder zwischen Standrohren und Brücke.
Das kann problemlos weitergefahren werden, ist halt einfach nervig
Ich weiss von was ich rede, habe bis jetzt jede Gabel zum Knarzen/Knacken gebracht
 
Der Gabelschaft löst sich grundsätzlich nicht.
Das Knarzen/Knacken ist Korrosion zwischen Schaft und Brücke oder zwischen Standrohren und Brücke.
Das kann problemlos weitergefahren werden, ist halt einfach nervig
Ich weiss von was ich rede, habe bis jetzt jede Gabel zum Knarzen/Knacken gebracht
Vielen Dank, so dachte ich mir das. Hab nochmal intensiv geschaut und keine Risse enteckt.
 
Der Gabelschaft löst sich grundsätzlich nicht.
Das Knarzen/Knacken ist Korrosion zwischen Schaft und Brücke oder zwischen Standrohren und Brücke.
Das kann problemlos weitergefahren werden, ist halt einfach nervig
Ich weiss von was ich rede, habe bis jetzt jede Gabel zum Knarzen/Knacken gebracht
Träum weiter. Wenn wie oben genannt sich der Gabelschaft in der Krone verdrehen lässt, dann hat er sich gelöst.
 
Internetforum: Man glaubt nur, was man lesen möchte. Wünsche viel Glück und gute Gesundheit.
Bin raus.😉
Ja, das mag sein, aber der Schaft fällt deswegen nicht gleich aus der Krone. Mal sehen, wenn die Versicherung den Fall übernimmt werde ich sie tauschen lassen und ansonsten vielleicht übergangsweise eine gebrauchte kaufen.
 
Creaky csu
Gabelschaft, hatte ich auch neulich, hat 139 wir gekostet einen neuen einzupressen
Würde auch über den Bikeladen bzw Versicherung gehen evtl mit Sturz.. sodass die Versicherung greift..weiß ja nicht wie es passiert ist.

Nichts ungewöhnliches... Es gab wohl auch eine anfällige Charge bei RockShox vor einiger Zeit..

( Für weitere Lösungssuchende mit ähnlichen Problem: kann man vorher noch probieren den Steuersatz und die Schalen richtig stark zu fetten..nur um es hoffnungsvoll auszuschließen 😁)
 
Träum weiter. Wenn wie oben genannt sich der Gabelschaft in der Krone verdrehen lässt, dann hat er sich gelöst.

Er hatte geschrieben: Also der Steuersatz ist es nicht, den hab ich schon komplett gewartet und dieser sieht auch noch sehr gut aus. Hab jetzt auch festgestellt das sich der Lenker schon verdreht in der Krone wenn man fest dran zieht.

Jetzt ist die Frage ob sich der Vorbau auf dem Schaft verdrehen lässt, was ja nichts mit dem Schaft in der Gabelbrücke zu tun hat ODER ob sich effektiv der Schaft in der Brücke verdreht.
 
Zurück