KrankE MTB: Konversion-Kit für E-Bikes

Anzeige

Re: KrankE MTB: Konversion-Kit für E-Bikes
Den Bosch bekommt man, wenn nichts festgegammelt ist und mit Übung in 5-10min aus dem Rahmen.
Größte Defektgefahr ist das Ziehen der Stecker am Kabel.

Was man halt bei vielen Akkus hat, ist das dann offene Unterrohr, wo sich Sander ganze Dreck,im Batteriefach am Kontakt ansammelt.
Das ist auch ein Problem dieser Lösung. Der Einbauraum ist offen, bei schlechtem Wetter möchte ich damit nicht fahren wollen. Wenn sich Matsch, Staub und Schmodder an den offenen Batteriekontakten, Steckern absetzt.
Hier würde ich großflächig Schaumstoff reinstopfen und das offene Batteriefach abkleben.

Z.b.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kaufe mir ein e-bike, bezahle dafür einen Mehrpreis von ca. €2000,- gegenüber dem vergleichbaren stromlosen Modell und bezahle dann noch einmal über €200,-um es noch dazu eigenhändig wieder stromlos zu machen?
Falls das jetzt kein Fake und tatsächlich ernst gemeint ist.....
Haben die einen Dachschaden? Halten die einen für komplett bescheuert?

Wenn ich das will besorg ich mir ein zweites Bike, ein Bio das das kann was ich dann haben möchte und fertig.
 
Zurück