Knarzen beim Focus Jam SL

Anzeige

Re: Knarzen beim Focus Jam SL
Das Knarzen meiner Motorbuchsen kam gestern nach 800 km langsam wieder zurück, zunächst durch ein leichtes Klicken.


Diesmal habe ich „WEICON Anti-Seize High Tech“ verwendet.


Zusätzlich habe ich eine ordentliche Menge dickes Fett an den Rändern der hinteren Buchse aufgetragen, um als Dichtung gegen Schmutz und Wasser zu dienen.


Die hintere Buchse ist höchstwahrscheinlich das Problem, da sie kein Blindloch hat – beim Einpressen entsteht vorne eine Art Dichtung aus überschüssiger Paste, aber die hintere Buchse ist „ungeschützt“. Wenn man die Plastikabdeckung des Motors abnimmt, kann man die Stelle auch bei montiertem Motor und eingesetzten Buchsen erreichen, um dort rundherum eine dicke Fettschicht aufzutragen.


Ich sag Bescheid, wenn es wiederkommt :)

IMG_5144.jpeg
 
nach ein paar Tagen im Bikepark hab ich meinen Motor wohl geschrottet. Nach Dreck und Feuchtigkeit Dreht der Motor sehr laut hoch, nach 2 bis 3 Sekunden stoppt er, und fährt dann wieder hoch. Wie eine Sirene. Hat das jemand schon mal gehabt?
 
nach ein paar Tagen im Bikepark hab ich meinen Motor wohl geschrottet. Nach Dreck und Feuchtigkeit Dreht der Motor sehr laut hoch, nach 2 bis 3 Sekunden stoppt er, und fährt dann wieder hoch. Wie eine Sirene. Hat das jemand schon mal gehabt?
Hast du schon nen neuen Motor bekommen?
Brauch auch nen neuen Nr 6 (!) leider stellt sich Fazua seit 2 Wochen tot…
 
...
Nun habe ich jedoch ein neues Knarz-Problem im Steuersatz. Ich habe den bereits zweimal nachgefettet - dann war jedesmal für 3 Ausfahrten Ruhe, dann kommt das Knarzen langsam wieder und wird immer nerviger....
@Dr. Trail
Konntest du das Problem lösen ?
Bei mir das gleiche, der Steuersatz knarrt teilweise extrem fies. Hab auch bereits mehrfach alles zerlegt und gefettet, sogar der Händler der den Motor tauschte hat da nochmal auf eigene Motivation gefettet. Es hilft alles immer nur sehr kurzfristig, teilweise nicht mal eine Ausfahrt.

Den Vorbau hab ich bereits auf die Sixpack Lösung umgebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte hier noch die Antwort von Acros mit euch teilen zum Thema Knartzen am Steuersatz.

  • zu wenig/kein Fett beim einbauen - bitte verwende ausreichend Steuerstatzfett sowohl zwischen Lagerschalen und Rahmen, als auch zwischen Lagern und Lagerschalen und am Zentrierring
  • zu geringe Vorspannung an der Topcapschraube - bei Nutzung einer Alu-Topcap und des Alu-Zentrierringes kann das Drehmoment auf 4-5 Nm erhöht werden
  • falsche Einbaurichtung der Lagerschalen - Unsere Winkelschalen haben eine vorgegeben Einbaurichtung, diese kannst du der angehängten Einbauanleitung entnehmen
Ich hab tatsächlich den Aluzentrierring nachgerüstet und den Sixpack Vorbau montiert mit Alu Topcap natürlich.
Die angegebenen 4-5 Nm empfinde ich am Steuersatz schon ziemlich viel, da hatte ich immer nach Gefühl sicher weniger angezogen.

Das könnte tatsächlich die Lösung in meinem Fall sein, zumindest hat's jetzt 2 Ausfahrten ohne knartzen gehalten. Vielleicht hilft die Info ja auch jemand anderem.
 
4-5 Nm ist schon recht kräftig am Steuersatz, da hab ich sicher auch weniger. bei mir ist grad Ruhe, als ich anstatt Shimano Anti Seize das Motorex Bike Grease (sehr zähes Zeugs ) verwendet habe.
Aber das mit der starken Verspannung ist ein sehr guter Hinweis, da ich auch eine Alu Topcap und den Alu Zentrierring verbaut habe.
 
Zurück