Kaufberatung E-MTB Enduro / Trail Bike

jobe

Neues Mitglied
Grüß euch,

nachdem ich die letzten Tage mit Youtube Videos und Threads hier meine Zeit verbracht habe, bin ich noch immer nicht schlauer als zuvor.
Ein bisschen was zu mir, dass eventuell hilft das Ganze einzuordnen. Ich bin schon +50 und damit wahrscheinlich älter als der Großteil hier ;-). Meine ersten Erfahrungen im MTB Sport hab ich noch mit ungefederten Bikes gesammelt. Danach einige günstige Hardtails und vor 4 Jahren hab ich mir ein Focus JAM2 6.7 Nine (denn vorderen Dämpfer dann auf eine Fox36 upgedatet) gekauft. Nun hätte ich die Möglichkeit über die Firmenradl ein Bike zu leasen und möchte mich biketechnisch verbessern.

Was fahre ich:
Hauptsächlich naturbelassene Trails, keine Bikeparks. Schwierigkeitsstufen S2-S3 mit leichten Drops, keine großen Sprünge oder ähnliches. Tempo eher gemäßigt.

Was möchte ich erreichen:
Aufgrund von Knorpelschäden im Handgelenk, hab ich aktuell bei längeren Trails / Tagestouren bergab immer wieder das Thema, dass mir die Handgelenke zu schmerzen beginnen. Daher tendiere ich im Moment (vielleicht ist das aber auch Blödsinn) zu Bikes mit etwas höherem Vorbau oder Mullet Setup, um ein wenig den Druck auf die Hände zu verringern. Da ich mit 95kg nicht gerade ein Leichtgewicht bin, tendiere ich auch zu einer 38er Gabel. Aber auch da bin ich mir unsicher.
Es sollte ein Full-Power E-MTB sein. Derzeit hab ich ja Bosch mit 625kWh Akku, damit bin ich bei ca. 1400 Höhenmetern am Limit. Es darf also gerne eine Spur mehr sein.

Budget:
Das Radl sollt nach Möglichkeit nicht über 7k liegen, sonsts gibts Diskussionen mit der Regierung ;-).

Was ich mir bis jetzt angesehen habe (weils mein bevorzugter Bike Händler führt):
* Focus SAM2 (2025) - für meinen Tempobereich wohl zu viel Ballermaschine. Ziemlich schwer, dafür preislich attraktiv
* Focus JAM2 (2025) - in doch einigen Tests sehr gelobt, könnte passen. Aber auch recht schwer und 36er Gabel, kein Mullet

Da wir auch einen CUBE Händler ums Eck haben, hab ich mir auch das Cube Hybrid Stereo One77 in der AT Austtatung angesehen. Klingt von der Austattung her interessant, gefällt mir auch optisch. Mullet Setup + höhere Front könnte mri auch entgegenkommen, aber hier scheinen wohl einige von Cube nicht so überzeugt zu sein. Auch die in Tests erwähnte geringe Bodenfreiheit könnte ein Problem sein. Also lieber die Finger davon lassen?

Probefahrten sind bei beiden Händlern halt leider nur am Parkplatz möglich. Das sagt halt ein wenig was über die Sitzposition, aber sonst nicht viel.

Marken, die es hier in Graz noch so bekommen könnte wären (was ich zumindest so gesehen habe):
* Santa Cruz
* Orbea
* Specialized
* Mondraker
* Canondale

So - viel geschrieben, jetzt viel noch eine Frage dazu: Was könntet ihr mir in dem oben genannten Preisbereich und für mein Einsatzszenario empfehlen?

Danke für eure Tipps und Unterstützung, vielleicht komm ich ja doch noch zu meinem optimalen Radl.

lg
Gernot
 
Aller Unkenrufe zum Trotz würde ich mich zumindest mal auf ein Levo setzen. Das Comp Alloy wäre preislich noch im Rahmen. Ausstattung natürlich einige Klassen unter Cube. Aber mal ein Gefühl dafür zu kriegen, auch für den anderen Motor, wäre glaube ich keine verkehrte Idee.
 
Da ich selbst eins fahre und die Marke sehr mag, schau dir mal ein Orbea Wild M10 an. Gibt sehr gute Angebote für das 25iger Modell. Z. B. hier:

Klick mich

Das ist schon ein klasse bike. Wenns dir vorne zu flach ist, einfach nen Riserbar drauf.
Eigentlich würde für dein Einsatzzweck auch locker ein Rise reichen. Könntest du dir auch mal ansehen.

Druck auf den Händen:
Wenn die Größe vom bike grundsätzlich passt, ist das hauptsächlich ein Problem der Sitzposition. Da kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen, ein bikefitting zu machen!

P. S.:
Befinde mich in deiner Altersklasse und habe auch in den 90igern mit Starrbikes angefangen…
 
Zurück