Hmm ich seh das genauso, AM und Enduro ist definitiv nicht das Gleiche. Die Kategorisierung mit den Federwegen würde ich soweit unterschreiben, jedoch gibt es auch deutliche Unterschiede im Handling und in der Performance. Als MTB Einsteiger wird man die nicht merken können, aber wenn man schon viele Jahre Enduro fährt, ist ein Enduro Bike deutlich laufruhiger und hat bergab und in schnellen ruppigen Passagen die höhere Performance und ermöglichst noch souveräneres und schnelleres Fahren. Die Lenkwinkel sind bei Enduros meist 1 Grad flacher als bei AM.
Das heißt nicht, dass man mit einem AM Trailbike keine ruppigen Endurotrails fahren kann, aber man wird sich verglichen mit einem Enduro, dort deutlich weniger gut supported fühlen und tendenziell etwas langsamer fahren können als es theoretisch möglich wäre.
Natürlich fährt ein erfahrener Enduropilot auf einem Trailbike schneller den Berg runter als ein Anfänger auf nem Enduro
Also letztlich muss die Wahl des Sportgerätes darauf beruhen, was man sich von dem Bike erhofft. Will man Trails fahren und soll der Fokus eher auf Verspieltheit, Uphilltauglichkeit und agilem, spaßigem, effizientem Handling beruhen -> Dann das AM!
Will man Trails fahren und liebt harte kompromisslose Abfahrten, ist oft im Bikepark unterwegs, mag auch gern mal große Sprünge senden, 1000 ruppige Tiefenmeter in den Alpen am Stück heizen und ein fehlerverzeihendes Ballerfahrwerk und kann man bei der Uphilltauglichkeit und bei der Verspieltheit Abstriche machen -> dann Enduro
Vielleicht habe ich dir damit etwas helfen können
