Inflation Light

  • Ersteller Ersteller Avi Silberman
  • Erstellt am Erstellt am
Aber in meinem Freundeskreis kommt bei fast niemandem ein Ebike über ca. 20kg in Frage, weil es einfach keinen Spaß macht mit einem 24kg Panzer Trails bergab zu fahren, wenn man sich in Kurvenwechseln leicht machen und an kleinen Trailfeatures abspringen will.
Mit meinem 24kg YT Decoy Panzer geht sogar Hinterrad versetzen in anspruchsvollem Gelände 😂😂
 
Könnte leichter gehen, grundsätzlich hast Du aber absolut recht.

Das Sendungsbewusstsein mancher Schreiber ist diametral zum Wissen/Können.

Manche schreiben von Murmelbahnen, Waldautobahnen……,
als lebten alle auf der Bergspitze.
Der Weg zum Trail wird negiert.
Solange wieder andere mit Lenkungsdämpfersystemen fast an Bordsteinen scheitern, erscheint so manch überzeugte „Rede“ in anderem, leider meist dunklen Licht.

Mir egal, gibt immer Bessere.😎
Hauptsache für mich ist der Spaßfaktor und die Zeit in der Natur.
 
Mit meinem 24kg YT Decoy Panzer geht sogar Hinterrad versetzen in anspruchsvollem Gelände 😂😂
Warum denn "sogar". Natürlich geht das. Hinterrad versetzen hat auch wirklich nichts mit schneller Gewichtsverlagerung zu tun.
Ich habe lediglich beschrieben weshalb mir/uns Light EMTBs zusagen, da der Thread bisher zu 90% ein Austausch darüber war wer alles nicht versteht was der Sinn von diesen Bikes ist . Dazu gehört eben auch dass ich ein 24kg Bike als Panzer empfinde und dass das mit Sicherheit nicht an mangelnder Fahrtechnik liegt könnt ihr glauben oder nicht.

Ich fand meinen Beitrag ernsthaft sehr objektiv verfasst und auf die Fakten bzgl. Gewichtsverhältnisse geht niemand ein. Ich habe meine Erfahrung und Meinung jetzt hier hinterlassen und ihr braucht keine Angst haben, dass ich das so schnell wieder mache.

Krass wie unterschiedlich die Diskussionskultur hier im Vergleich zu MTB News ist. Der Vergleich zu PC Hardware Foren in welchen sich alle gleich durch Meinungen zu Konsumerprodukten angegriffen fühlen trifft es tatsächlich ganz gut.
 
Ich fand meinen Beitrag ernsthaft sehr objektiv verfasst und auf die Fakten bzgl. Gewichtsverhältnisse geht niemand ein. Ich habe meine Erfahrung und Meinung jetzt hier hinterlassen und ihr braucht keine Angst haben, dass ich das so schnell wieder mache.

Krass wie unterschiedlich die Diskussionskultur hier im Vergleich zu MTB News ist.
Was hast du dir von einem so gut wie unmoderierten Forum erwartet?
 
Krass wie unterschiedlich die Diskussionskultur hier im Vergleich zu MTB News ist.

Wieso?

Wenn es im gelben Forum um E-Bikes ging, war die Diskussion ganz schnell unter der Gürtellinie.
Da wurden dann auch schon mal Gewaltvideos eingestellt.
Da geht es hier doch Human zu.

In einem gebe ich dir Recht:
Seitdem immer mehr User aus dem gelben Forum rüber gekommen sind, ist es hier im Forum schlimmer geworden. Möglicherweise haben die im gelben Forum vorher auch herumgestänkert?
 
... da der Thread bisher zu 90% ein Austausch darüber war wer alles nicht versteht was der Sinn von diesen Bikes ist .
Verstehen tun es viele, aber die Schlussfolgerungen sind anders als Deine.
Ist das ok für Dich? Oder brauchen wir hier eine Moderation, die das erklärt und bei Nichtgefallen zensiert?

Ich fand meinen Beitrag ernsthaft sehr objektiv verfasst und auf die Fakten bzgl. Gewichtsverhältnisse geht niemand ein.
Liegt vielleicht am Desinteresse an diesem Thema.
Muss man lernen zu akzeptieren.

Ich habe meine Erfahrung und Meinung jetzt hier hinterlassen und ihr braucht keine Angst haben, dass ich das so schnell wieder mache.
Hatten wir das Thema Kindergarten nicht vor Kurzem hier in diesem Fred?

Krass wie unterschiedlich die Diskussionskultur hier im Vergleich zu MTB News ist. Der Vergleich zu PC Hardware Foren in welchen sich alle gleich durch Meinungen zu Konsumerprodukten angegriffen fühlen trifft es tatsächlich ganz gut.
Ich stelle ein gewisses Maß an Uninformiertheit fest, evtl. gepaart mit Rechthaberitis.

Was hast du dir von einem so gut wie unmoderierten Forum erwartet?
Möchtest Du, dass hier herumgelöscht wird?
Ich war selbst jahrelang als Moderator in einem Forum unterwegs.
In dieser Zeit haben wir ein oder zwei Beiträge geschlossen, da sie eine strafrechtliche Relevanz hatten.
Ansonsten funktionierte die Selbstreinigungskraft des Forums ziemlich gut.
Vermutlich, weil hauptsächlich gestandene Menschlinge da drin waren.
Das funktioniert hier auch ganz gut.
Eine andere Meinung bedeutet nicht, dass man nach Zensur schreien muss.
Es bedeutet lediglich, dass man an der eigenen Akzeptanzbaustelle arbeiten muss.
 
Möchtest Du, dass hier herumgelöscht wird?
Ich war selbst jahrelang als Moderator in einem Forum unterwegs.
In dieser Zeit haben wir ein oder zwei Beiträge geschlossen, da sie eine strafrechtliche Relevanz hatten.
Ansonsten funktionierte die Selbstreinigungskraft des Forums ziemlich gut.
Vermutlich, weil hauptsächlich gestandene Menschlinge da drin waren.
Das funktioniert hier auch ganz gut.
Eine andere Meinung bedeutet nicht, dass man nach Zensur schreien muss.
Es bedeutet lediglich, dass man an der eigenen Akzeptanzbaustelle arbeiten muss.

Wobei ich nicht glaube, dass alles was hier gepostet wird der gelebten Wahrheit entspricht.
Ich denke eher, dass sich hier einige im Forum als freischaffender Schauspieler betätigen ;-)
 
Im Prinzip sind wir alle Dilettanten, die für sich fest davon überzeugt sind mit dem Bike ihrer Wahl eine tolle Lösung gefunden zu haben. So weit so gut.
Wenn man aber versucht dies als absolut beste Variante des Bikens zu verkaufen und dann noch Argumente benutzt, die für viele nicht nachvollziehbar sind, dann hat man einen unterhaltsamen Thread ;)
Ich besitze ein 12,5 kg All-Mountain und ein Merida eMTB 24kg. Beim Umstieg denke ich immer:" Wow ist das handlich oder puh wieviel Einsatz das braucht." Nach 5 Minuten Fahrt ist der Unterschied nicht mehr spürbar.
Ähnlich gehts, wenn man von der Geometrie her ein abfahrtsoptimiertes Bike Downcountry gegen ein CC tauscht.
Wer sich anpasst wird schnell die Vorteile nutzen und die Nachteile kompensieren.
Was mit einem wirklich "schweren" Bike geht, das kann man sich bei den Motorrad Trailexperten ansehen.
Toni Bou gegen Antoiane Bouffart:
Das ist natürlich nicht so ernst gemeint aber es ist schon toll zu sehen wie Bou das Heck anhebt um das Bike zu wenden :eek:
Bin übrigens selber früher Trail gefahren. Eventuell sehe ich das Thema deswegen etwas entspannter :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchtest Du, dass hier herumgelöscht wird?
Nein! Moderaton bedeutet nicht löschen. Löschungen finden nur in letzter Konsequenz und dementsprechend selten statt, wenn ein Forum richtig moderiert wird.
moderari lat. = mäßigen, regeln, lenken
Ich war selbst jahrelang als Moderator in einem Forum unterwegs.
Dann solltetst du das eigentlich wissen.
Vermutlich, weil hauptsächlich gestandene Menschlinge da drin waren.
"Gestandene"....das dürfte das eigentliche Problem hier sein.
Das funktioniert hier auch ganz gut.
Ach ja, ist das so?
Eine andere Meinung bedeutet nicht, dass man nach Zensur schreien muss.
Nach Zensur schreit hier niemand. Du bist der erste der dieses Wort verwendet.
Es bedeutet lediglich, dass man an der eigenen Akzeptanzbaustelle arbeiten muss.
Ah ja. Wenn ein System mangelhaft funktioniert, und man ändert dann seine Einstellung dazu.... dann funktioniert das System? Cooler Tipp! Du bist nicht zufällig inder DDR aufgewachsen?
 
Wobei ich nicht glaube, dass alles was hier gepostet wird der gelebten Wahrheit entspricht.
Ich denke eher, dass sich hier einige im Forum als freischaffender Schauspieler betätigen ;-)
Du meinst, hier schreibt ein Haufen alter Männer, die in Wirklichkeit froh sind, wenn sie mit ihren gepimpten Boliden bis zur nächsten Wirtschaft kommen 😢 ?
 
Für mich macht ein E MTB gar keinen Sinn, weder im Mittelgebirge noch auf Langstrecken Touren.
Auch beim Light mit vielleicht 5kg weniger ist der Akku irgendwann mal leer und will frischen Strom. Da lade ich lieber die eigene Energie auf, das dauert keine 4 Stunden und ist leichter zu bekommen als ne Ladestation.

Wfeld - Chiemgau mit dem Rennrad 1 Tag, dem Bio MTB 3 Tage und mit dem E MTB 5 Tage für ca. 350km.

IMG_20240517_193821.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach seinem Ermessen war das kein Käse.

1,8 kg für Motor und 180-er Akku war kein schlechter Ansatz. Zumal sich das Rad mit leeren Akku noch gut fahren ließ. Hätte Potential gehabt. Der Hersteller ist mittlerweile insolvent.

Als Randinfo:
Die Technik ist in Rennrädern genutzt worden, um bei Rennen zu betrügen. Später wurden solche Betrügereien mit Wärmebildkameras aufgedeckt. Einfach man "Motor Doping Radsport" goggeln.
Kenne das Vivax System, kein Wiegetritt, keine versenkbare Sattelstütze ... nur an/aus, nur Hollowtech Kurbeln... etc.
Und er hatte max 110Watt nicht 200...
https://www.bike-magazin.de/fahrrae...fahrtest-das-libero-mit-vivax-assist-antrieb/

Die Idee war gut, leider nicht zu Ende entwickelt. Ähnliches mit E RAM von Bionicon. Das Motörchen hat einer aufgekauft und dann eingestampft.
https://www.mtb-news.de/news/exklus...-test-des-nachruestbaren-e-motor-kickstarter/
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich macht ein E MTB gar keinen Sinn, weder im Mittelgebirge noch auf Langstrecken Touren.
Auch beim Light mit vielleicht 5kg weniger ist der Akku irgendwann mal leer und will frischen Strom. Da lade ich lieber die eigene Energie auf, das dauert keine 4 Stunden und ist leichter zu bekommen als ne Ladestation.

Wfeld - Chiemgau mit dem Rennrad 1 Tag, dem Bio MTB 3 Tage und mit dem E MTB 5 Tage für ca. 350km.

Anhang anzeigen 70332
Wer eine Rennradtaugliche Strecke von 350km mit dem abfahrtsorientierten eMTB fährt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
 
Wer eine Rennradtaugliche Strecke von 350km mit dem abfahrtsorientierten eMTB fährt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
So ein Blödsinn!
Wer mit dem RR in einem Tag 350km macht und nebenher ein zweiter mit dem eMTB fährt, so hat der eMTB-Fahrer bei gleicher Leistung ca. die 1,3-1,5 fache Strecke zurückgelegt oder bei gleicher Streckenlänge die 1,3-1,5 fache Leistung dafür aufgewendet.
Wenn das tatsächlich stattgefunden haben sollte, so ist davor der Hut zu ziehen.
Über die Sinnhaftigkeit lässt sich streiten, das stimmt.
Aber Kontrolle über sein Leben verloren...... sowas kann nur von jemand kommen der mit dem Radfahren nichts ernsthaftes zu tun hat.
 
So ein Blödsinn!
Wer mit dem RR in einem Tag 350km macht und nebenher ein zweiter mit dem eMTB fährt, so hat der eMTB-Fahrer bei gleicher Leistung ca. die 1,3-1,5 fache Strecke zurückgelegt oder bei gleicher Streckenlänge die 1,3-1,5 fache Leistung dafür aufgewendet.
Wenn das tatsächlich stattgefunden haben sollte, so ist davor der Hut zu ziehen.
Über die Sinnhaftigkeit lässt sich streiten, das stimmt.
Aber Kontrolle über sein Leben verloren...... sowas kann nur von jemand kommen der mit dem Radfahren nichts ernsthaftes zu tun hat.
Dann hast du mein Kommentar nicht verstanden oder nicht verstehen wollen.
 
Für mich macht ein E MTB gar keinen Sinn, weder im Mittelgebirge noch auf Langstrecken Touren.
Auch beim Light mit vielleicht 5kg weniger ist der Akku irgendwann mal leer und will frischen Strom. Da lade ich lieber die eigene Energie auf, das dauert keine 4 Stunden und ist leichter zu bekommen als ne Ladestation.

Wfeld - Chiemgau mit dem Rennrad 1 Tag, dem Bio MTB 3 Tage und mit dem E MTB 5 Tage für ca. 350km.

Anhang anzeigen 70332
Gar keinen Sinn macht es dann auch, dass du dich gefühlt 24/7 in einem Forum für e-MTBs runtreibst und allen auf den Sack gehst. Wann findest du eigentlich die Zeit für all deine heroischen Glanztaten?
 
Zurück