Hier ein Tip an die Xduro Fan-Gemeinde, denen die Einstecktiefe der Sattelstütze nicht ausreicht:
Bei meinen zwei Xduros und zwei weiteren Rädern vom Bekannten wurde der Innendurchmesser des Sattelrohrs werksseitig nachgearbeitet. Aufgrund der üblichen Bauart der Fräser wurde das Rohr aber nicht bis an den tiefsten Punkt, sondern nur bis ca 30mm über finalen Anschlag auf Maß gebracht. Um die volle Einstecktiefe zu erhalten habe ich mir aus einem Fräskopf, einem Eisenrohr und einer Stahlwelle dieses einfache Werkzeug gebaut
Damit lassen sich auch die letzten 30mm bearbeiten und so die volle verfügbare Einstecktiefe nutzen. Bei meinem Xduro Dwnhll konnte ich so eine 125er statt der serienmäßigen 100er Teleskopstütze verbauen (vorher schaute sie 20mm zu weit heraus).
Und ja - mir ist bekannt, dass bei Haibike nicht alles top ist. Trotzdem bin ich mit den Rädern zufrieden
Bei meinen zwei Xduros und zwei weiteren Rädern vom Bekannten wurde der Innendurchmesser des Sattelrohrs werksseitig nachgearbeitet. Aufgrund der üblichen Bauart der Fräser wurde das Rohr aber nicht bis an den tiefsten Punkt, sondern nur bis ca 30mm über finalen Anschlag auf Maß gebracht. Um die volle Einstecktiefe zu erhalten habe ich mir aus einem Fräskopf, einem Eisenrohr und einer Stahlwelle dieses einfache Werkzeug gebaut

Damit lassen sich auch die letzten 30mm bearbeiten und so die volle verfügbare Einstecktiefe nutzen. Bei meinem Xduro Dwnhll konnte ich so eine 125er statt der serienmäßigen 100er Teleskopstütze verbauen (vorher schaute sie 20mm zu weit heraus).
Und ja - mir ist bekannt, dass bei Haibike nicht alles top ist. Trotzdem bin ich mit den Rädern zufrieden