Haibike Alltrail 4 & 6: Neues Rahmenkonzept fürs Trailbike

Im Prinzip gar nicht so schlecht, aber die Länge der Kettenstreben ist unverständlich. Da braucht man auch kein 650er hinten, ein Kurvenräuber wird das Rad nie.
 
Das passt schon für das angedachte Klientel. Cube geht ja mit den One22 und One44 HPA auch diesen Weg. Mit den langen Kettenstreben kann man auch im Steilen gemütlich sitzenbleiben und fährt insgesamt wie auf Schienen. Dass es so kein spaßiges Trailbike ist, dürfte klar sein ... aber mal ehrlich, das ist halt nicht die Realität der meisten E-MTBs...
 
500mm Kettenstreben bei 450 Reach.... Crazy
1000017768.png
 
Das passt schon für das angedachte Klientel. Cube geht ja mit den One22 und One44 HPA auch diesen Weg. Mit den langen Kettenstreben kann man auch im Steilen gemütlich sitzenbleiben und fährt insgesamt wie auf Schienen. Dass es so kein spaßiges Trailbike ist, dürfte klar sein ... aber mal ehrlich, das ist halt nicht die Realität der meisten E-MTBs...
wollts auch grad sagen, ich sehe schon vor meinem geistigen Auge die SUV Umbauten auf der Alm. Leider sieht man nirgends die linke Seite, dann würde man erkennen, ob Haibike den selben Gedankengang (Seitenständeraufnahme) hatte wie wir
 
Das passt schon für das angedachte Klientel. Cube geht ja mit den One22 und One44 HPA auch diesen Weg. Mit den langen Kettenstreben kann man auch im Steilen gemütlich sitzenbleiben und fährt insgesamt wie auf Schienen. Dass es so kein spaßiges Trailbike ist, dürfte klar sein ... aber mal ehrlich, das ist halt nicht die Realität der meisten E-MTBs...
Na, mit Mullet sollte das Kientel doch etwas mehr im semi-sportlichen Berech sein. Da hätten 460 mm maximal auch gereicht.
 
Zurück