Fox 38 Factory vs. RockShox ZEB Ultimate: Welche MTB-Federgabel ist besser?

Sehr toller und hilfreicher Test, schön dass ihr so etwas rausbringt! Der dürfte für viele sehr interessant sein.

Weniger cool finde ich, wie der Test über weite Teile geschrieben ist – ne Menge fehlender Artikel und falscher Wortendungen, dazu fragwürdige Interpunktion; generell ist der Text eher so geschrieben, wie man sprechen würde... :biggrin:
 
Sehr toller und hilfreicher Test, schön dass ihr so etwas rausbringt! Der dürfte für viele sehr interessant sein.

Weniger cool finde ich, wie der Test über weite Teile geschrieben ist – ne Menge fehlender Artikel und falscher Wortendungen, dazu fragwürdige Interpunktion; generell ist der Text eher so geschrieben, wie man sprechen würde... :biggrin:
Ok Boomer
 
Als Non-Profi bzw. -Fahrwerksnerd brauchts die Fox also nicht.


Fahre seit 2,5 Jahren die ZEB Ultimate 170mm Charger 3 an meinem Spire und Heckler und ich find sie top!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre seit Jahren RS Gabel und taugen mir richtig gut. Gerade die einfachere und spürbare Einstellbarkeit überzeugt mich. Im Vergleich zu den alten Ulti übersichtlicher.
Wobei die 3.1 mir etwas mehr taugt als die zwei 3.0

Auf einem Testride hatte ich eine 38 Factory. Die war gut abgestimmt. Blind hätte ich nicht sagen können welche Gabel es ist.

Denke man macht mit keiner was falsch wenn man sich die Zeit für ein individuelles Setup nimmt bzw damit beschäftigt.
 
Als Non-Profi bzw. -Fahrwerksnerd brauchts die Fox also nicht.
Es gibt ja auch noch die normale Performance mit der einfacheren Grip-Kartusche. Und davon noch die 38E-Version mit leicht geänderter Abstimmung. Die fahre ich im Orbea Wild.
Natürlich ist das billiger Mist, lohnt nicht getestet zu werden. Viel zu einfach abstimmbar, und sowieso um Welten schlechter als die Kotzima-Version. Und die Performance Elite mit Grip-2 oder -X erwähnt gar keiner, völlig unterm Radar. Hat ja auch nur die schwarze Beschichtung. Das wäre m. M. preislich genau der richtige Gegner für die ZEB-Ultimate gewesen.

Ich finde es einfach nur schade, dass immer nur die Highend-Versionen getestet werden. Ich behaupte ganz einfach mal dass der Großteil der Fox-biker bestimmt mit der Grip-Kartusche mehr als ausreichend ausgestattet wäre.
 
Prinzipiell ist es wahrscheinlich völlig egal welche der obigen Gabeln man an seinem Bike fährt. Da die wenigsten wirklich fähig sind so eine High end Gabel an ihre grenzen zu bringen und einen tatsächlichen Unterschied dabei zu spüren.

Letzen Endes geht es nur um die persönliche Vorliebe "RockShox vs Fox"
 
Freu mich auf meine neue Zeb Ultimate. Bin mit Fox nie zufrieden gewesen, liegt aber daran das ich einfach nicht der Fahrwerk Nerd bin …
Hoffe mit der Zeb schneller zu einem besseren setup zu kommen
 
Prinzipiell ist es wahrscheinlich völlig egal welche der obigen Gabeln man an seinem Bike fährt. Da die wenigsten wirklich fähig sind so eine High end Gabel an ihre grenzen zu bringen und einen tatsächlichen Unterschied dabei zu spüren.

Letzen Endes geht es nur um die persönliche Vorliebe "RockShox vs Fox"
Was das Fahrkönnen betrifft ziemlich sicher....

...was einfaches, möglichst stressfreies Einstellen betrifft, geht Rock Shox aus meiner Sicht den besseren Weg. Aus der "Mittellage" heraus, über SAG/Luftdruck und Tokens, passend zum Gewicht und Einsatzzweck schon mal bei >90% zu starten und dann mit einer Überschaubaren Anzahl an Klicks in die eine oder andere Richtung noch anzupassen gefällt mir sehr gut.

Bin ich im Bikepark und es gibt viel schnell zu fahrende Anlieger ein Klick an der LSC und es passt - bzw. man merkt eine deutliche Anpassung aber eben auch nur das.
Bei FOX waren die schier endlosen Klicks eher nervig, wenn man sich dann doch einfach nur ständig fragt, ist jetzt 4 oder doch 5 Klicks besser? Oder doch eher 6?!....es gibt in meinen Augen auch ein "zu fein" bei der Einstellbarkeit. Das ist dann eben was für Leute die an Homöopathie und Kashima (jaja, unter Laborbedingungen is da weniger Reibung is mir klar - öfter ma ein paar Tropfen Gabel-Deo is aber auch nicht zu unterschätzen ;) ) glauben ^^

Wenn man dann doch den Preis und die kompliziertere Wartung bei FOX ins Feld zieht, weiß ich für ich, warum ich sowohl am Enduro als auch am eMTB auf ein RS Ultimate Fahrwerk setzte...wer Fox lieber mag und sich auch optisch damit mehr anfreunden kann: Feel free!
 
Zurück