Focus Jam2 Sl 8.8

Sorry das ich schon wieder hier eure Hilfe benötige, was benötige ich wenn ich eine neue Gabel einbauen will an mindestlänge des Steuerrohrs?
Habe gerade mal im eingebauten Zustand mit der Handyapp nachgemessen, kann also ein paar Millimeter ungenau sein. Bei mir ist das Steuerrohr ca. 12 cm und der Gabelschaft steht nochmal ca. 7 cm raus, also zusammen sollte der Gabelschaft dann ca. 19 cm mindestens haben damit man mit Spacern noch etwas die Lenkerhöhe vareieren kann.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
 
Habe gerade mal im eingebauten Zustand mit der Handyapp nachgemessen, kann also ein paar Millimeter ungenau sein. Bei mir ist das Steuerrohr ca. 12 cm und der Gabelschaft steht nochmal ca. 7 cm raus, also zusammen sollte der Gabelschaft dann ca. 19 cm mindestens haben damit man mit Spacern noch etwas die Lenkerhöhe vareieren kann.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Vielen Dank, das reicht mir voll und ganz. Wie seit ihr mit der Fox Gabel zufrieden?
 
Vielen Dank, das reicht mir voll und ganz. Wie seit ihr mit der Fox Gabel zufrieden?
Für den Hausgebrauch wenn man keine anspruchsvollen Lines und Trails fahren möchte ist sie ausreichend.

Ich tendiere eher zu einer Lyrik Ultimate, wenn aber dann erst nächstes Jahr. Zusammen dann im Tausch mit einem Super Deluxe Ultimate. Ich bin eher der Rockshox Verfechter, weil es da einfacher ist den Service selbst durchzuführen. Zumindest mal den Basis Service und auch Tuning (z.B. MegNeg) wird durch RockShox eher unterstützt als bei Fox. Sei es durch die Teilversorgung für Endkunden als auch durch die vielen auch originalen Anleitungen durch RockShox.
Ich denke auch das die Lyrik nochmal etwas Gewicht spart im Vergleich zu der Fox Gabel.
 
Wegen der Führungen in den Kettenstreben.
Hier die Auskunft von Focus:
Eine Führung ist vorhanden, sowohl die Brems- als auch die Schalthülle müssen nur "durchgedrückt" werden, dann kommen sie vorn wieder raus.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230817-104901_Email.jpg
    Screenshot_20230817-104901_Email.jpg
    81 KB · Aufrufe: 146
So, die X01 AXS ist montiert und die XT Schaltung endlich Geschichte. Leider habe ich für die Novatec Nabe bisher noch nicht die passende Achse für den Sram XD Freilauf bekommen, deswegen läuft die AXS jetzt mit Shimano Kassette und Kette :cool: . Bisher funktioniert es auch sehr gut. Die Schaltvorgänge sind etwas lauter als ich es von Sram gewohnt bin. Ich hoffe das ich demnächst endlich die Achse bekomme dann kommt auch die Sram Kassette dran und die Kette.
Bessere Bilder gibt es wenn das Bike mal sauber ist ;) wahrscheinlich dann wenn wir aus dem Urlaub zurück sind.
Dadurch das ich die Kassette und Kette wiederverwendet habe, war die Umbauaktion innerhalb kürzester zeit erledigt.
20230819_161750.jpg

20230819_163943.jpg
 
Puh - heute mal den Vorbau auf den Sixpack Millenium ICS umgebaut... leider musste ich alles aufmachen, die Bremsleitung HR lief m.E. auch auf der falschen Seite (in Fahrtrichtung links) den Rahmen hoch.
P_20230819_133158.jpg
Jetzt kreuzen sich Bremsleitung und Schaltzughülle oberhalb vom Antrieb - beide kommen in einem spitzen Winkel aus der Schwinge heraus und müssen deshalb eigentlich die Seite wechseln.
P_20230819_135113~2.jpg
Im Unterrohr alles neu sortiert... war ein riesen Aufwand.
Und mein Remote Kabel war ab Werk gequetscht.
P_20230819_112937.jpg
Bilder vom Vorbau gibt's morgen ;)

Sonst keine News zum Motorgeräusch bei mir. Mein Bike war die ganze Woche beim Händler, am Freitag hab ich's wieder geholt - leider hatte er keine Zeit sich das anzuschauen.
Neue Beobachtung: Grünes Öl/Fett tritt aus am linken Kurbellager... kommt wieder wenn man es abwischt. Vielleicht hängt das zusammen.
P_20230819_172058~2.jpg
 
Puh - heute mal den Vorbau auf den Sixpack Millenium ICS umgebaut... leider musste ich alles aufmachen, die Bremsleitung HR lief m.E. auch auf der falschen Seite (in Fahrtrichtung links) den Rahmen hoch.
Anhang anzeigen 60123
Jetzt kreuzen sich Bremsleitung und Schaltzughülle oberhalb vom Antrieb - beide kommen in einem spitzen Winkel aus der Schwinge heraus und müssen deshalb eigentlich die Seite wechseln.
Anhang anzeigen 60124
Im Unterrohr alles neu sortiert... war ein riesen Aufwand.
Und mein Remote Kabel war ab Werk gequetscht.
Anhang anzeigen 60126
Bilder vom Vorbau gibt's morgen ;)

Sonst keine News zum Motorgeräusch bei mir. Mein Bike war die ganze Woche beim Händler, am Freitag hab ich's wieder geholt - leider hatte er keine Zeit sich das anzuschauen.
Neue Beobachtung: Grünes Öl/Fett tritt aus am linken Kurbellager... kommt wieder wenn man es abwischt. Vielleicht hängt das zusammen.
Anhang anzeigen 60127
Hast du mal direkt bei Fazua im Service angefragt?
Würde auf jeden Fall beide Wege versuchen. Händler/Hersteller.
Wenn ich so sehe, was in meinem Job unsere Händler so für eine Qualität haben, dann graut es mir immer.
 
Seit den letzten Touren treten elendige Knarzgeräusche im Bereich Motor/Tretlager beim Treten am SL 8.8 auf.
Die Pedale kann man ausschließen, wurden getauscht ohne Veränderung.
Die Kurbelarme sind mit dem richtigen Drehmoment angezogen und die Knarzgeräusche treten bei seitlichen Drücken und ziehen im Stand an den Kurbelarmen gleichartig auf.
Den Hinterbau würde ich auch ausschließen, eine ziehen und drücken löst keine Geräusche aus, ebenso die Sattelstütze und Sattelgestell.

Ich vermute, dass die Befestigung des Motor die Geräusch auslöst, aber ich finde da keinerlei Dokumentation wie Epxlosionszeichnungen und Drehmomente.
Hat da jemand nähere Infos darüber oder das gleiche Problem?
Sind das die Motorschrauben?

Bildschirmfoto 2023-08-20 um 16.21.40.png
 
Haber dieses Knacken auch bei einer bestimmten Belastung der Pedale und es scheint von links unten zu kommen. Nachdem ich alle vermeintlichen Kandidaten durch hatte, habe ich alle Motorschrauben ein wenig gelöst, den Motor bewegt und die Schrauben wieder angezogen...seitdem ist das Knacken wesentlich weniger geworden, nicht ganz verschwunden aber tritt nur noch ganz selten auf. Im Bild unten der Drehmoment der Schrauben.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230820-165001_Dropbox.jpg
    Screenshot_20230820-165001_Dropbox.jpg
    252,3 KB · Aufrufe: 121
Hast du mal direkt bei Fazua im Service angefragt?
Würde auf jeden Fall beide Wege versuchen. Händler/Hersteller.
Wenn ich so sehe, was in meinem Job unsere Händler so für eine Qualität haben, dann graut es mir immer.
Ja, ich habe am 12. August via Kontaktformular eine Nachricht u.a. mit meinem Videolink geschickt - bisher aber keine Rückmeldung dazu (aber es ist gerade auch Urlaubszeit). Mein Bluetooth-Code hat auch fast eine Woche gedauert.

Der Service-Auftrag bei Rabe Bike ist im System, evtl. schreibe ich nochmal eine Mail zwecks offizieller Mängelanzeige zur Lieferung.

Ich denke nicht, dass der Tausch der Drive Unit besonders kompliziert ist - so was ich gesehen habe, schrauben die auch ganz okay (Filiale Schwabing) und durchaus regelmäßig im hochpreisigen Segment (Rennräder U.a.). Würde mich da nicht zu einem vorschnellen Urteil hinreißen lassen. Ich hab letztens ein bissel zugeschaut... der Meister hat ein Laufrad nachzentriert und schön abgedrückt. Die haben aber Stress - endmontieren Räder am laufenden Band mit 3 Leuten. Scheint gerade ganz schön was zu gehen.
 
Zurück
Oben