FAZUA Ride 60 Bikes - Offiziell kein Range Extender zu erwarten

Nein, die Tour bin ich nicht mitgefahren, sind Angaben der Fahrer und der aufgezeichneten Komoot-Dokus.
Letztlich befürchte ich einen leeren Akku bei den noch zu planenenden Touren.
Die diesjährige Mitteilung von einem Fazua-Mitarbeiter zum Rex stimmte mich letztlich sicher zum Kauf und ist nunmehr Anlass meines Ärgers.
Im Übrigen fahren wir regelmäßig zusammen (bisher ohne Motor und seit Kurzem mit) und vergleichen dabei die verbliebene Akkuleistung bei ähnlicher Physis und Leistungsabruf am Motor. Ich stelle fest, dass die Kapazität an meinem Akku deutlich schneller nachlässt.

Für mich liest es sich so, als dass du den Fazau noch nie bei entsprechenden Touren gefahren bist und das System nicht einschätzen kannst.
Also rauf aufs Rad und mal selber fahren und deine persönliche Erfahrung sammeln, statt irgendwelche Zahlen im internetz zu vergleichen 👍
 
Für mich liest es sich so, als dass du den Fazau noch nie bei entsprechenden Touren gefahren bist und das System nicht einschätzen kannst.
Also rauf aufs Rad und mal selber fahren und deine persönliche Erfahrung sammeln, statt irgendwelche Zahlen im internetz zu vergleichen 👍
Naja, verglichen hatte ich die Leistung während der Tour mit den Bikes meiner Mitstreiter, anderes hatte ich nicht erwähnt.
Nach ersten Touren auf meinen Hometrails - Weserbergland sind keine Alpen - bei stets geringster Laststufe (140W) und zeitweisem Abschalten der Motorleistung (gut für die Mukkis), hatte ich 80 km und 1200 hm hinter mir. Der Akku hatte dann noch eine Restleistung von unter 10%.
 
Naja, verglichen hatte ich die Leistung während der Tour mit den Bikes meiner Mitstreiter, anderes hatte ich nicht erwähnt.
Nach ersten Touren auf meinen Hometrails - Weserbergland sind keine Alpen - bei stets geringster Laststufe (140W) und zeitweisem Abschalten der Motorleistung (gut für die Mukkis), hatte ich 80 km und 1200 hm hinter mir. Der Akku hatte dann noch eine Restleistung von unter 10%.
Wie viel Eigenleistung hattest du im durchschnitt?
Und welche Reifen drauf?
Tubeless oder mit Schlauch?
Hast du den Dämpfer geschlossen oder offen?
 
Das ist doch absoluter Schwachsinn

in keinem Bike der Welt ist der Fazua effizienter als z.B. ein Shimano EP8 bzw. EP808 oder cx5 oder cx4!
Das geht rein Physikaliisch schon gar nicht, da der Shimano viel größer Dimensioniert ist, und wenn dieser bei einer Tour auf das Leistungsniveau eines Fazua runtergeregelt wird damit man zusammen fährt und der Shimano fahrende nicht davon rauscht, ist der Shimano Motor um Welten Effizienter als der Fazua.

Wenn ich sowas lese, bekomme ich immer einen Lachkrampf. Deine Effizienz deines Fazua beruft sich auf Deine Tour mit deinen Bedingungen. Fährt man die selbe Tour zusammen mit einem z.B. Shimano Rad, z.b. dem Rise, dann ist halt das Shimano bike bei gleicher Geschwindigkeit Super-Mega Effizient... und kommt damit im endeffekt halt viel weiter als Du mit dem Fazua, und das bei wahrscheinlich nahezu dem Gleichen Gewicht, oder halt nur wenig mehr.

Und das lässt den Fazua halt im Vergleich abfallen. Für dich mag das alles Super sein. In der Gruppe ist das ohne Extender halt riesen scheiße, wenn man eine Gruppe durch dieses nicht vorhandene Gadget in den Möglichkeiten der Routenführung einbremst.
Mann, woher nimmst du deine Fakten? Bei einem echten Testvergleich während einer schwierigen Tour dieses Jahr, der Trans Dolomiti, schaffte es mein Freund mit Shimano EP8/630Wh-Akku am ersten Tag nicht bis ganz nach oben. 1450 m, heftiger Anstieg. Ich hatte am Ende noch 11 % Akku übrig (ich hatte den neueren 480Wh-Akku). Wir fuhren nebeneinander als Gruppe und hatten das gleiche Gewicht. Ganz zu schweigen davon, dass er am nächsten Tag seine Tour abbrechen musste, weil er im Regen gefahren war. Der Motor war kaputt. Jetzt braucht er einen neuen Motor, der hoffentlich im Rahmen der Garantie ausgetauscht wird. Mein Fazua funktioniert noch. Nicht nur reden … verlass dich auf Fakten, Tastaturkrieger.
 
Mann, woher nimmst du deine Fakten? Bei einem echten Testvergleich während einer schwierigen Tour dieses Jahr, der Trans Dolomiti, schaffte es mein Freund mit Shimano EP8/630Wh-Akku am ersten Tag nicht bis ganz nach oben. 1450 m, heftiger Anstieg. Ich hatte am Ende noch 11 % Akku übrig (ich hatte den neueren 480Wh-Akku). Wir fuhren nebeneinander als Gruppe und hatten das gleiche Gewicht. Ganz zu schweigen davon, dass er am nächsten Tag seine Tour abbrechen musste, weil er im Regen gefahren war. Der Motor war kaputt. Jetzt braucht er einen neuen Motor, der hoffentlich im Rahmen der Garantie ausgetauscht wird. Mein Fazua funktioniert noch. Nicht nur reden … verlass dich auf Fakten, Tastaturkrieger.
Das stimmt mich mal positiv!
Welche Reifen fährst Du? Da gibt's vielleicht doch noch Potential.
 
Laut F

Laut Fazua-App Powersplitt Rider / Motor = 68% / 32%,
Ich fahre tubeless mit Schwalbes Radialreifen. Die sind nicht schlecht, fressen jedoch sicher einige Watt mehr.
Dämpfer offen.

Da hast du all deine Probleme aufgelistet.
1. zu wenig Eigenleistung
2. radialreifen fressen Leistung
3. dämpfer auf Anstiegen offen frisst nochmal gute 10%

Stell diese Probleme ab und du machst große Fortschritte
 
Ich habe die Serienreifen verwendet: Vorne: Maxxis Assegai 3C MaxxGrip Exo+ 2.5, Hinten: Maxxis Dissector 3C MaxxGrip Double Down 2.4. / Ghost Path Riot 30. Ich wiege fahrbereit etwa 80 kg. Auf dieser Tour musste ich einen über 7 kg schweren Rucksack tragen.

Mit dem neuen Akku kann man ordentliche Werte erreichen. Ich habe schon oft gepostet, dass ich mit diesem Akku genauso viel fahren kann wie mein Bruder mit dem Bosch CX5/600Wh-Akku. Er kann definitiv schneller fahren, aber der Akku würde sich schneller entladen. 800 Wh sind eine andere Geschichte.
 
Da hast du all deine Probleme aufgelistet.
1. zu wenig Eigenleistung
2. radialreifen fressen Leistung
3. dämpfer auf Anstiegen offen frisst nochmal gute 10%

Stell diese Probleme ab und du machst große Fortschritte
Wieviel Eigenleistung bringst Du? Wenn ich rund 70% leiste und der Motor 30% wie wäre das Verhältnis besser? Verstehe ich hier etwas falsch?
Die Schwalbe's sind an meinem Bike übrigens die Serienreifen.
 
Mann, woher nimmst du deine Fakten? Bei einem echten Testvergleich während einer schwierigen Tour dieses Jahr, der Trans Dolomiti, schaffte es mein Freund mit Shimano EP8/630Wh-Akku am ersten Tag nicht bis ganz nach oben. 1450 m, heftiger Anstieg. Ich hatte am Ende noch 11 % Akku übrig (ich hatte den neueren 480Wh-Akku). Wir fuhren nebeneinander als Gruppe und hatten das gleiche Gewicht. Ganz zu schweigen davon, dass er am nächsten Tag seine Tour abbrechen musste, weil er im Regen gefahren war. Der Motor war kaputt. Jetzt braucht er einen neuen Motor, der hoffentlich im Rahmen der Garantie ausgetauscht wird. Mein Fazua funktioniert noch. Nicht nur reden … verlass dich auf Fakten, Tastaturkrieger.
das ist deine Grundlage, ein Motor der wegen Defekts mehr verbraucht?

Meine Fakten kommen aus meiner Ausbildung als Ingenieur und ich beschäftige mich seit einem Jahr beruflich mit E-bikes
Das meine Aussage in einem von Fazua Fahrern dominierten Thread nicht gut ankommt ist mir klar, ändert jedoch nichts an der Richtigkeit dergleichen.

btw. mein TQ ist was Effizienz gegenüber einem runtergeregelten FP Motor angeht noch ein klein wenig weniger Effizient als der Fazua. Und trotzdem kann ich das frei raus sagen.
 
das ist deine Grundlage, ein Motor der wegen Defekts mehr verbraucht?

Meine Fakten kommen aus meiner Ausbildung als Ingenieur und ich beschäftige mich seit einem Jahr beruflich mit E-bikes
Das meine Aussage in einem von Fazua Fahrern dominierten Thread nicht gut ankommt ist mir klar, ändert jedoch nichts an der Richtigkeit dergleichen.

btw. mein TQ ist was Effizienz gegenüber einem runtergeregelten FP Motor angeht noch ein klein wenig weniger Effizient als der Fazua. Und trotzdem kann ich das frei raus sagen.
Der Motor, den du gelobt hast, wurde durch den Regen beschädigt. Die Leistung wurde dadurch nicht beeinträchtigt. Das ist nur deine Meinung. Er schaffte es tatsächlich, den ersten Anstieg am nächsten Tag zu bewältigen. Danach gab er den Geist auf.
Ein anderer Freund von mir mit einem EP801 verlor seinen Akku im Regen. SCOR stellt zwar keinen eigenen Akku her … aber immerhin Shimano.
Wir sind alle in den gleichen Regen geraten. Shimano hat es nicht so gut weggesteckt.
Was TQ betrifft: dieselbe Tour, ein etwas schwererer Typ, der am letzten Tag nicht mithalten konnte. TQ50, 360 Wh + 160 Wh Extender. Ich selbst hatte noch 23 % Akku übrig. Bei einem echten Test kann ich also sagen, dass Fazua Watt für Watt effizienter ist als Shimano oder TQ50.
Ich weiß nicht, wie du recherchierst, aber die realen Szenarien, in denen du tatsächlich Rad fährst, unterscheiden sich von denen hinter dem Bildschirm.
Aber vielleicht kannst du uns mit deinen Tests aufklären. Ich bin sehr gespannt auf die Ergebnisse.
 
Auf dem Papier sieht das anders aus.

Auch in der Praxis mit 360er Akku.

IMG_1821.jpeg
 
Wieviel Eigenleistung bringst Du? Wenn ich rund 70% leiste und der Motor 30% wie wäre das Verhältnis besser? Verstehe ich hier etwas falsch?
Die Schwalbe's sind an meinem Bike übrigens die Serienreifen.
Sorry, da habe ich mich tatsächlich verschaut.
Ich habs genau andersrum gelesen: 30 Fahrer, 70 Motor

Ich weiß nicht, welche Schwalbe an deinem Bike Serie sind.
Kannst du uns das mitteilen? 👍
 
Zurück