Fahrt ihr (auch) noch Bio?

Ich kann mit diesem neumodischen Krävel-Rädern nix anfangen.:closedeyesmile:

Doch, doch!. Ich hab sogar mehrere probegefahren und so ein Grizl:ONfly fänd ich schon sehr geil. Allerdings ist mir das alles zu wenig Federung und zu dünne Reifen. Ich fahre auch gerne mal einige Trails und da seh ich mich nicht mit einem Rennradzwischending und 50er Lenker.
 

Anzeige

Re: Fahrt ihr (auch) noch Bio?
Natürlich. Flache Hardtail Runden und Bikepark.

IMG_1509.jpeg
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTkzLzI1OTM2NjItMDhoZGZiaGg4aW1sLWZvdG9zXzF2b2...jpg
 
Ich bin hin und hergesrissen. Ich will mir eigentlich noch ein Bio kaufen. Habe es wieder im Urlaub gemerkt. Hinfahrt den ganzen Weg fast im Starkregen auf dem Heckträger und danach längere Zeit am Strand bei 30 Grad. Der Akku hat fast richtig geglüht und ob das alles so toll für die Räder ist? Deswegen überlege ich mir doch ein weiteres Rad anzuschaffen. Klar, ich könnte mein Winterrad (ohne Akku) nehmen aber ich fahre mit dem nicht so gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
schwirrt mir immer wieder das Thema Bio in der Nase herum

Ihr versteht alle übrigens den Thread hier ganz falsch!

Es geht hier um Schmiermittel und Öle für Kette und diverse Lager am eBike! Ölt und fettet ihr eure Räder mit mineralischen, synthetischen oder Bio-Ölen? Letzters wären z.B. Sonnenblumen-, Rhaps-, Sesam-, Nuss-, ... oder Olivenöle. Butter oder Margarine?
 
Zurück