Eufab Premium 2: Einfache Montage von eMTB möglich?

plex2k

Neues Mitglied
Hi,

hat jemand den Eufab Premium 2 Fahrradträger für die AHK?

Möchte mein Canyon Spectral:ON und das Trekkingrad meiner Freundin montieren (falls ich den kaufe).
Teilweise lese ich, dass die Montage mit den dicken MTB-Rohren nicht so einfach sein soll.

Ist jemand im Besitz von einem Premium 2 und hat Erfahrungsberichte?

Möchte für den Thule Easyfold XT 2 einfach nicht 400 EUR mehr ausgeben.
 
Damit machst du nix falsch.
Den haben wor auch. Ist o. K. Allerdings sollte man gleich einplanen die Adapter für breite Reifen mit zu kaufen. Und bei dicken Unterrohren gibt es Probleme die Klammern gescheit drum herum zu bekommen. Dafur gibt es aber auch Adapter mit Ratschenbebänderung. Auch die muss man extra kaufen.
Dennoch: Unterm Strich ein sehr guter Träger! Waren damit in Saalbach mit 2 bikes, keine Probleme.
 
Den haben wor auch. Ist o. K. Allerdings sollte man gleich einplanen die Adapter für breite Reifen mit zu kaufen. Und bei dicken Unterrohren gibt es Probleme die Klammern gescheit drum herum zu bekommen. Dafur gibt es aber auch Adapter mit Ratschenbebänderung. Auch die muss man extra kaufen.
Dennoch: Unterm Strich ein sehr guter Träger! Waren damit in Saalbach mit 2 bikes, keine Probleme.
Kannst Du mir sagen, was ich für ein MTB dann alles brauche als Ergänzung (Klammern, Ratschenbebänderung...)
 
Die Radstopper für breite Reifen:

IMG_8272.jpeg


Probiere erst mal wie die original-Halter an deine Rahmen von den Rädern passen. Die gehen wahrscheinlich erst mal auch, da sind auch noch 2 kleine Riemchen dabei, mit denen man die Klammern zusätzlich sichern kann. Wenn es nicht gut passt und komfortabler sein soll, da gibts dann noch das:

IMG_8273.jpeg


IMG_8274.jpeg
 
Den haben wor auch. Ist o. K. Allerdings sollte man gleich einplanen die Adapter für breite Reifen * mit zu kaufen. Und bei dicken Unterrohren gibt es Probleme die Klammern gescheit drum herum zu bekommen. Dafur gibt es aber auch Adapter mit Ratschenbebänderung. Auch die muss man extra kaufen.
Einfach mal den Link anklicken und folgendes lesen.
Ist aber jetzt ausverkauft.

Befestigung der Fahrräder: Abschließbare Rahmenhalter, Spanngurte mit Ratsche
Max. Reifenbreite in der Schiene: Bis 3 Zoll
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ihn. Wollte keine 1000€ ausgeben da ich ihn eher selten nutze. Die Zusatzschiene für ein drittes Bike vom Eufab passt (auf dem Bild) montiert) auch. Macht insgesamt einen soliden Eindruck. Auf Youtube gibt es zwei Videos zum baugleichen Eufab. Die zeigen gut die Vor und ggf. Nachteile.

IMG_2487.jpeg
 
Ist auch nur für ein Kinderrad gedacht. Also hast du selber noch nicht oft genutzt? Mir ist halt wichtig, dass alles bombenfest hinten drauf sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück