Hallo liebe Community,
nach langem stillen mitlesen, muss ich mich hier mal zu Wort melden.
Ich bin 32, 81 kg, im Baustelleneinsatz auf Großprojekten, aber überwiegend Schreibtischtäter, sprich von sportlich kann man nur wohlwollend sprechen und bin seit bestimmt 15 Jahren nicht mehr Rad gefahren.
Nachdem wir vor einigen Wochen E-Bikes für ein paar Tage ausgeliehen hatten, hat mich nun auch der Virus gepackt, es muss ein EMTB her. Sobald ich mich entschieden habe, wird für die Frau auch eines kommen (müssen).
Wir hatten Hardtails von Cube für leichtes Gelände (Kategorie 2), Cube Acid Hybrid 500. Das war mir dann doch etwas zu wenig, ich suche etwas Geländegängigeres. Ich bin Anfänger, würde aber sagen, dass Ambitionen vorhanden sind. Trails bis S2 möchte ich irgendwann mit der benötigten Erfahrung und Training fahren können. Beruflich könnte es für mich außerdem demnächst ins Hochalpine gehen, daher wären ein paar „Reserven“ am Rad ganz recht.
Ich bin relativ schnell, neben ein paar anderen Kandidaten, zunächst auf das Focus Thron2 6.8, dann auf das Jam2 6.7 gekommen. Preislich tut sich da ja nicht viel, vor allem da man derzeit mehr oder weniger zum UVP kaufen muss. Und ich gebe zu, die Farbe (Stahlblau) hatte auch einen Einfluss.
Nun haben wir uns heute mal ausführlich beraten lassen und sind probegefahren. Dabei kam bei mir das Thema Lockout am Dämpfer auf. Ist das korrekt, dass sich beim Jam (RockShox * Deluxe Select) der Dämpfer nicht komplett sperren lässt? Das wäre für mich ein handfester Nachteil.
Beim Thron (SR Suntour Edge * LOR) geht das wohl? Ich finde im Netz keine verlässlichen Angaben. Das Thron war in der Variante leider nicht vor Ort. Wie sieht es beim Jam 6.8 mit Fox-Fahrwerk aus? Dort hinten sperrbar?
Kann dazu jemand was näheres sagen? Da wir neben dem Geländeeinsatz auch Touren vorhaben, spielt das für uns durchaus eine Rolle.
Vorne scheint es ja immer den vollständigen Lockout zu geben, richtig?
Welche Alternativen wären noch zu beachten? Auf dem Schirm habe ich noch in der Reihenfolge das Radon Render (8.0), das CUBE Stereo Hybrid 140 und das Moustache Samedi Trail 4 (optisch toll, jedoch hier und da negatives gelesen). Beim Radon fehlt mir ein wenig die Testmöglichkeit (Raum Stuttgart), das Cube finde ich optisch eher mittelmäßig und fährt gefühlt jeder (was auch ein Vorteil sein kann).
Hier noch der Fragenkatalog:
Vielen Dank für Eure Hilfe und Meinungen.
nach langem stillen mitlesen, muss ich mich hier mal zu Wort melden.
Ich bin 32, 81 kg, im Baustelleneinsatz auf Großprojekten, aber überwiegend Schreibtischtäter, sprich von sportlich kann man nur wohlwollend sprechen und bin seit bestimmt 15 Jahren nicht mehr Rad gefahren.
Nachdem wir vor einigen Wochen E-Bikes für ein paar Tage ausgeliehen hatten, hat mich nun auch der Virus gepackt, es muss ein EMTB her. Sobald ich mich entschieden habe, wird für die Frau auch eines kommen (müssen).
Wir hatten Hardtails von Cube für leichtes Gelände (Kategorie 2), Cube Acid Hybrid 500. Das war mir dann doch etwas zu wenig, ich suche etwas Geländegängigeres. Ich bin Anfänger, würde aber sagen, dass Ambitionen vorhanden sind. Trails bis S2 möchte ich irgendwann mit der benötigten Erfahrung und Training fahren können. Beruflich könnte es für mich außerdem demnächst ins Hochalpine gehen, daher wären ein paar „Reserven“ am Rad ganz recht.
Ich bin relativ schnell, neben ein paar anderen Kandidaten, zunächst auf das Focus Thron2 6.8, dann auf das Jam2 6.7 gekommen. Preislich tut sich da ja nicht viel, vor allem da man derzeit mehr oder weniger zum UVP kaufen muss. Und ich gebe zu, die Farbe (Stahlblau) hatte auch einen Einfluss.
Nun haben wir uns heute mal ausführlich beraten lassen und sind probegefahren. Dabei kam bei mir das Thema Lockout am Dämpfer auf. Ist das korrekt, dass sich beim Jam (RockShox * Deluxe Select) der Dämpfer nicht komplett sperren lässt? Das wäre für mich ein handfester Nachteil.
Beim Thron (SR Suntour Edge * LOR) geht das wohl? Ich finde im Netz keine verlässlichen Angaben. Das Thron war in der Variante leider nicht vor Ort. Wie sieht es beim Jam 6.8 mit Fox-Fahrwerk aus? Dort hinten sperrbar?
Kann dazu jemand was näheres sagen? Da wir neben dem Geländeeinsatz auch Touren vorhaben, spielt das für uns durchaus eine Rolle.
Vorne scheint es ja immer den vollständigen Lockout zu geben, richtig?
Welche Alternativen wären noch zu beachten? Auf dem Schirm habe ich noch in der Reihenfolge das Radon Render (8.0), das CUBE Stereo Hybrid 140 und das Moustache Samedi Trail 4 (optisch toll, jedoch hier und da negatives gelesen). Beim Radon fehlt mir ein wenig die Testmöglichkeit (Raum Stuttgart), das Cube finde ich optisch eher mittelmäßig und fährt gefühlt jeder (was auch ein Vorteil sein kann).
Hier noch der Fragenkatalog:
- Wie groß ist dein Budget? Wie viel möchtest du ausgeben? Um 4.000 EUR
- Welchen Einsatzzweck soll dein e-Bike haben beschreibe kurz (Stichworte: Marathon, Crosscountry, Trail, Enduro, Downhill) Trail, aber auch Touren durch Wälder.
- In Welchen Terrain willst du das e-Bike hauptsächlich bewegen (Flachland, hügelig, Gebirge; Steigungen, nur wenn bekannt höhenmeter am Stück angeben)? Hügelig, Gebirge. (Raum Stuttgart, Schwäbische Alb, Allgäu, Alpenraum).
- Wie ist deine Fahrtechnik und/oder deine Kenntnisse beim Mountainbiken (Anfänger, Fortgeschritten, Ambitionierter Sportfahrer, Experte, Profi)? Anfänger mit Ambitionen.
- Selbstaufbau (Auch wenn bis her nicht wirklich möglich)? Nein.
- Wie viel Unterstützung (bis 25kmh oder 45kmh, Hinweis: mit 45kmh ist man rechtlich einem Moped/Roller gleich gestellt und somit Raus aus dem Wald)? 25 km/h.
- Gibt es eine bevorzugte Antriebsart (Mittelmotor, Radnabenmotor oder egal)? Mittelmotor.
- Welche Motoren bist du evtl. schon gefahren und gibt es Bevorzugungen (Bosch, Brose, Yamaha, Shimano *, ...)? Bosch Active Line, Bosch CX Gen4, Brose.
- Welche Art von Mountainbike (Fully, Hardtail, Starr oder FAT)? Fully.
- Welche Reifengröße (26; 26+; 27,5; 27,5+; 29; 29+; egal)? Vmtl. 29".
- Wie viel Federweg vorne / hinten / egal? Vmtl. ab 130 mm.
- Muss der Akku entnehmbar sein? Ja.
- Gibt es eine Wunsch-Akku Größe (z.b. 500wh)? Ab 500 Wh.
- Schaltung an Trettlager vorne [Umwerfer]? (ja, nein oder egal) Nein.
- Bevorzugung von Händler oder I-Net kauf? Händler.
- Deine Gewichtung zwischen Preis | Optik | Gewicht ? Preis, Optik, Gewicht.
- Welche e-Bikes hast du dir schon angeschaut? Div. Cube, Focus Thron2, Focus Jam2, Specialized Turbo Levo SL.
- Welche davon bist du schon Probe gefahren? Cube Acid Hybrid, Focus Jam2, Specialized Turbo Levo SL.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Meinungen.