Hallo zusammen,
ich bräuchte mal ein bisschen Hilfe bei meinem neuen bike...
Vorweg, es wird mein erstes Ebike, bis jetzt bin ich nur Bio gefahren.
Kurz zu mir, ich bin 1,65m groß, Gewicht ist ca 65 Kg komplett fahrfertig mit Rucksack und so. Ich fahre jetzt seit ungefähr 14 Jahren Mtb.
Wir fahren normalerweise Enduro Touren, also von allem etwas, Sprünge, langsam und technisch, flowig... was halt so kommt.
Im Moment fahre ich ein 2017er Specialized Enduro carbon elite mit 170mm Federweg, damit komme ich super klar. Das neue bike sollte also auch in der Kategorie sein. Ich mag es eher verspielter / agiler als lang und zum ballern. Bin eher trailfahrer und nicht so der bikepark-fahrer.
Ich habe jetzt folgende bikes in der engeren Wahl und bräuchte mal eine Einschätzung dazu:
Conway ewme 529 mx 5.399€
Flyer uproc6 6.50 5.699€
Cube stereo hybrid 160 hpc tm 5.299€
Was würdet ihr da nehmen? Mich reizt ja irgendwie das flyer, hat ja auch in den Tests gut abgeschnitten und soll recht agil sein. Zudem soll es eine niedrige Überstandshöhe haben, was mir als Zwerg natürlich entgegen kommt

Was meint ihr?
P.S. Hier noch der Fragebogen...
Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2016
ich bräuchte mal ein bisschen Hilfe bei meinem neuen bike...
Vorweg, es wird mein erstes Ebike, bis jetzt bin ich nur Bio gefahren.
Kurz zu mir, ich bin 1,65m groß, Gewicht ist ca 65 Kg komplett fahrfertig mit Rucksack und so. Ich fahre jetzt seit ungefähr 14 Jahren Mtb.
Wir fahren normalerweise Enduro Touren, also von allem etwas, Sprünge, langsam und technisch, flowig... was halt so kommt.
Im Moment fahre ich ein 2017er Specialized Enduro carbon elite mit 170mm Federweg, damit komme ich super klar. Das neue bike sollte also auch in der Kategorie sein. Ich mag es eher verspielter / agiler als lang und zum ballern. Bin eher trailfahrer und nicht so der bikepark-fahrer.
Ich habe jetzt folgende bikes in der engeren Wahl und bräuchte mal eine Einschätzung dazu:
Conway ewme 529 mx 5.399€
Flyer uproc6 6.50 5.699€
Cube stereo hybrid 160 hpc tm 5.299€
Was würdet ihr da nehmen? Mich reizt ja irgendwie das flyer, hat ja auch in den Tests gut abgeschnitten und soll recht agil sein. Zudem soll es eine niedrige Überstandshöhe haben, was mir als Zwerg natürlich entgegen kommt

Was meint ihr?
P.S. Hier noch der Fragebogen...
- Wie groß ist dein Budget? Wie viel möchtest du ausgeben?
Rund 5.700€ maximal - Welchen Einsatzzweck soll dein e-Bike haben beschreibe kurz (Stichworte: Marathon, Crosscountry, Trail, Enduro, Downhill)
Enduro - In Welchen Terrain willst du das e-Bike hauptsächlich bewegen (Flachland, hügelig, Gebirge; Steigungen, nur wenn bekannt höhenmeter am Stück angeben)?
Mittelgebirge, Ahrtal, im Urlaub auch Alpen - Wie ist deine Fahrtechnik und/oder deine Kenntnisse beim Mountainbiken (Anfänger, Fortgeschritten, Ambitionierter Sportfahrer, Experte, Profi)?
Gut fortgeschritten denke ich - Selbstaufbau (Auch wenn bis her nicht wirklich möglich)? NEIN
Nein - Wie viel Unterstützung (bis 25kmh oder 45kmh, Hinweis: mit 45kmh ist man rechtlich einem Moped/Roller gleich gestellt und somit Raus aus dem Wald)?
25kmh - Gibt es eine bevorzugte Antriebsart (Mittelmotor, Radnabenmotor oder egal)?
Nein - Welche Motoren bist du evtl. schon gefahren und gibt es Bevorzugungen (Bosch, Brose, Yamaha, Shimano, ...)?
Keinen - Welche Art von Mountainbike (Fully, Hardtail, Starr oder FAT)?
Fully - Welche Reifengröße (26; 26+; 27,5; 27,5+; 29; 29+; egal)?
Bevorzugt Mullet oder 27,5 - Wie viel Federweg vorne / hinten / egal?
160-170mm - Muss der Akku entnehmbar sein?
Egal - Gibt es eine Wunsch-Akku Größe (z.b. 500wh)?
Nein - Schaltung an Trettlager vorne [Umwerfer]? (ja, nein oder egal)
Nein - Bevorzugung von Händler oder I-Net kauf?
Egal - Deine Gewichtung zwischen Preis | Optik | Gewicht ?
- Welche e-Bikes hast du dir schon angeschaut?
Siehe oben - Welche davon bist du schon Probe gefahren?
Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2016
Zuletzt bearbeitet: