Meine Pics halten landschaftlich nicht mit den tollen Alpenbildern hier mit, ist halt der Harz.
Aber letzten Sonntag habe ich mal notgedrungen ein Experiment gestartet: Da ich mir bei meinem Hauptbike eine Carbonfelge zerschossen habe (übler Fahrfehler, bei hoher Geschwindigkeit in der Kurve kurz Vorderrad blockiert und seitlich in einen Fels geraten, also selbst schuld) und die neue nicht sofort lieferbar war, habe ich kurzfristig mein anderes E-MTB, das ich nur auf dem Weg zur Arbeit nutze, mit ein paar Teilen, die ich übrig hatte (
Shimano-Bremsscheiben, 2 gebrauchte
Magic Mary-
Reifen) versehen und bin meine Standardrunde mit dem dafür relativ ungeeigneten Bike gefahren:
Giant Talon, also Hardtail mit mickrigen 50 NM, Speichenreflektoren,
Fahrradständer, Schutzblechen, auf Ebene ausgelegte Übersetzungen (keine großen Kränze an der Kassette), Plastikpedale, Billiggabel, usw.^^
Ging langsamer, hat weniger Spaß gemacht, da die Abfahrten nur langsamer gingen, aber es war schön, mal wieder ein paar inzwischen fast zugewachsene Pfade, die nicht jeder kennt, zu fahren.
Ging ganz gut. Die Plastikpedale im Gelände waren nix, der 400er Akku kam irgendwann auch an die Grenze, aber Spaß gemacht hat es trotzdem. Meine Erkenntnis aber auch: 50 NM reichen für 90-95 % der Steigungen aus, die letzten 5-10 % aber machen wenig Freude, da ist der Unterschied zu den 85 NM meines Reign enorm.