e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

Anhang anzeigen 88794
Wie ich da drauf komme?
Mein Bike wurde sau lahm, bzw lief mit Carbon Laufrädern und diesen reifen langsamer und schwerer als zuvor mit einfachen Alus, lag definitiv an dem Reifen.

Musste selber wissen, ich fand den Grip total mies, die Matschen sich ein, steigungen mit Maschte kam ich nicht hoch damit.
Ziemlich schlecht auf Schotter, stabiel ja.

Fand den grip alles andere als gut, jedem das seine.

( Du hast scheinbar nen neueren ( 365 ) Ich fuhr einfach performance addix johnny watts, extrem schwer und auch kein guter Grip.)
Ja ich habe die 365er und ich hab auch geschrieben das der Grip ( durch die weiche Gummimischung ) gut ist so lange es einigermaßen Trocken ist.
Wenn es längere Zeit nass sein sollte kann ich ja vorne die Muddy Mary und hinten die Big Betty wieder drauf schmeißen ;)
 

Anzeige

Re: e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread
Heute Sa.mal das Wetter genutzt bei angenehmen Temperaturen mal Los.
P1040005.JPG

P1040006.JPG

P1040007.JPG

P1040008.JPG

P1040009.JPG

P1040010.JPG

P1040011.JPG

P1040013.JPG
 
Heute habe ich meinem neuen Focus Jam² mal die Gegend gezeigt und mich an Wegen versucht die bisher mit dem Kathmandu nicht so gut gingen.
Unglaublich was für Trails ich hochfahren konnte.
Ich krieg das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht :extremelyhappy:

20250816_192113.jpg


Geiles Bike.
Hätte ich viel früher machen sollen.
Und der Motor steht meinem bisherigen Bosch cx in nichts nach.
 
Huiuiui. Über 2000 Hm, 80km, mit Durchschnitt 18km/h. Und nur feinste Trailabfahrten. Prachtvolle Gegend in der Hersbrucker Schweiz.

Leider kleiner Sturz in einem Bergauftrail. Aber fast nichts passiert. Ev. gibt es einen neuen Helm, muss ich noch mal genau untersuchen.
Edit: Neuer Helm ist bestellt. Der alte hatte eine Delle.

IMG_3385.jpeg
IMG_3388.jpeg
IMG_3391.jpeg
IMG_3394.jpeg
IMG_3399.jpeg
IMG_3402.jpeg
IMG_3403.jpeg
IMG_2340.jpeg
IMG_2341.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Huiuiui. Über 2000 Hm, 80km, mit Durchschnitt 18km/h. Und nur feinste Trailabfahrten. Prachtvolle Gegend in der Hersbrucker Schweiz.

Leider kleiner Sturz in einem Bergauftrail. Aber fast nichts passiert. Ev. gibt es einen neuen Helm, muss ich noch mal genau untersuchen.

Anhang anzeigen 88839Anhang anzeigen 88840Anhang anzeigen 88841Anhang anzeigen 88842Anhang anzeigen 88843Anhang anzeigen 88844Anhang anzeigen 88845Anhang anzeigen 88847Anhang anzeigen 88854
Da hast ja alle Zacken die topographisch zu finden waren mitgenommen 😅
 
Nachdem ich am Bio Bike rumgedoktort habe noch kurze Rundegedreht. BTW. Kennt jemand noch nen Trick wie man das geiere nach Reifenwechsel einfach rausbekommene? Habe mit Seifenwasser gearbeitet, vorn gut geklappt hinten irgendwie nicht🤔
 

Anhänge

  • IMG_0326.jpeg
    IMG_0326.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 38
  • IMG_0324.jpeg
    IMG_0324.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 38
  • IMG_0325.jpeg
    IMG_0325.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 36
  • IMG_0327.jpeg
    IMG_0327.jpeg
    898,6 KB · Aufrufe: 23
Nachdem ich am Bio Bike rumgedoktort habe noch kurze Rundegedreht. BTW. Kennt jemand noch nen Trick wie man das geiere nach Reifenwechsel einfach rausbekommene? Habe mit Seifenwasser gearbeitet, vorn gut geklappt hinten irgendwie nicht🤔
Manche Reifen eiern schon vom Werk aus 🤷‍♂️
Bei der Montage benutze ich immer Montagepaste für Auto und Motorradreifen und pumpe erst mal bis zum höchst möglichen Druck von Felge oder Reifen auf und lasse erst dann den Druck auf meinen gewünschten Reifendruck ab.
 
Zurück