e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

Anzeige

Re: e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread
Nachdem ich am Wochenende gut 730km Co2 mit dem Motorrad verschwendet habe, habe ich mein gutes Herz gezeigt und bin heute in die Pedale getreten 👑😜.
20221114_134535.jpg
20221114_140914.jpg
20221114_143442.jpg
20221114_144159.jpg
20221114_144558.jpg
20221114_151534.jpg
Screenshot_20221114_205344_Komoot.jpg
 
Schnee im speziellen und Winter im allgemeinen sind auch nicht so meine Freunde.
Ich bin zwar nicht im falschen Körper, aber definitiv im falschen Land geboren. Ich bin eher so für Strand, Rum und Hitze, statt Berg, Jagertee und Kälte ;)

Edit: Wobei auch bei uns Winter eher Matsche, Nieselregen und billiger Glühwein ist. Zum kotzen ;)
 
Schnee im speziellen und Winter im allgemeinen sind auch nicht so meine Freunde.
Ich bin zwar nicht im falschen Körper, aber definitiv im falschen Land geboren. Ich bin eher so für Strand, Rum und Hitze, statt Berg, Jagertee und Kälte ;)

Edit: Wobei auch bei uns Winter eher Matsche, Nieselregen und billiger Glühwein ist. Zum kotzen ;)
Ah, ich sehe mal wieder, wir senden auf der gleichen Frequenz! (Knuddelimmotschi)
 
lieber ist mir auch ohne Schnee, so richtig unter Kontrolle hab ich das Levo bei diesen Bedingungen auch nicht mehr (viel driften) aber unten im Tal fahr ich halt nicht so gern

Lg Tirolbiker63
Aber ihr seit doch in deiner Region von Klein auf gewohnt, auf irgendwelchen "Brettern" Hänge runterzurutschen....;)
In meinem Landstrich gelten 3 cm Neuschnee als Wintereinbruch und der Autoverkehr (von der DB kaum zu schweigen) bricht zusammen.
Schnee im speziellen und Winter im allgemeinen sind auch nicht so meine Freunde.
Ich bin zwar nicht im falschen Körper, aber definitiv im falschen Land geboren. Ich bin eher so für Strand, Rum und Hitze, statt Berg, Jagertee und Kälte ;)

Edit: Wobei auch bei uns Winter eher Matsche, Nieselregen und billiger Glühwein ist. Zum kotzen ;)
Strand, Rum, Hitze? Ziehe zu mir nach Südhessen ins Rheintal. Ist mit der Klimaerwärmung schon fast so. Habe schon den Kirschbraum gegen Zuckerrohr getauscht...🥃
..... und gegen den billigen Glühwein gibt es auch Abhilfe. Ich wohne ja in einem Weinanbaugebiet. Da gibt es inzwischen hervorragende Winzerglühweine ..... fast schon auf Barolobasis... die an einem richtig kalten Wintertag, also Nieselregen bei +10 Grad, passen...
 
Strand, Rum, Hitze? Ziehe zu mir nach Südhessen ins Rheintal. Ist mit der Klimaerwärmung schon fast so. Habe schon den Kirschbraum gegen Zuckerrohr getauscht...🥃
..... und gegen den billigen Glühwein gibt es auch Abhilfe. Ich wohne ja in einem Weinanbaugebiet. Da gibt es inzwischen hervorragende Winzerglühweine ..... fast schon auf Barolobasis... die an einem richtig kalten Wintertag, also Nieselregen bei +10 Grad, passen...

Ich trinke weder schlechten noch guten Glühwein und eigentlich auch keinen kalten Wein ;).

Ich bin da eher so für den Gerstensaft und ab und an mal ein schönes Glas Rum. Du kannst ja Bescheid geben, wenn dein Zuckerrohr so weit veredelt ist, dass man den Bedenkenlos trinken kann. Übrigens mag ich in Weinfässern gelagerten Rum sehr gern ;). Besorg also schon mal ein paar Fässer und reinige sie bloß nicht zu gründlich.

Ich erwarte dann so in 25 Jahren eine Einladung zur Verkostung xD
 
Ich trinke weder schlechten noch guten Glühwein und eigentlich auch keinen kalten Wein ;).
Ich bin da eher so für den Gerstensaft und ab und an mal ein schönes Glas Rum.
Buuhh, Glühwein mag ich auch nicht. Ich kriege direkt Schüttelfrost beim Gedanken daran.
Guten "normalen" Wein trinke ich allerdings sehr gerne, in allen Farben. Auch mit Blubber.
Gerstensaft nur als Craftbeer und dann bevorzugt IPA. Rum ab und an, habe ich allerdings nur sehr rudimentäre Sachkenntnis, guter Whisky wäre bei den Hochprozentigen mein klarer Favorit.

Ihr seht, ich bin da sicherheitshalber breit aufgestellt!

Jeder nette Biker, der in meine Nähe kommt, ist herzlich auf ein leckeres gemeinsames Glas eingeladen.

Beste Grüße,
KalleAnka
 
Übrigens mag ich in Weinfässern gelagerten Rum sehr gern ;). Besorg also schon mal ein paar Fässer und reinige sie bloß nicht zu gründlich.

Ich erwarte dann so in 25 Jahren eine Einladung zur Verkostung XD
Es wird ein Kirschholzfaß ..... aus dem nicht mehr benötigtem Kirschbaum....😆
Ich versuche schon in 12 Jahren eine "Eh-Baig-E-dischen" auf den Markt zu bringen....
Ihr seht, ich bin da sicherheitshalber breit aufgestellt!

Jeder nette Biker, der in meine Nähe kommt, ist herzlich auf ein leckeres gemeinsames Glas eingeladen.

Beste Grüße,
KalleAnka
..... und nach der Verkostung ...... breit ....😎
..... und die Nähe ist wo auf dem europäischen Kontinent?
 
Wenns zuviel Schnee hat einfach das Sportgerät wechseln. Abwechslung nenn sich das 🎿
mache ich auch, nur halt nicht Ski (Skikrankheit mit Schwindel und Übelkeit)

der Südföhn hat es halt zugelassen dass es nochmal richtig warm war da oben (trotz Schnee)
wenn es jetzt richtig abkühlt dann reduziere ich das Biken auch stark (etwas Reinigung und Wartungen)

spiele jetzt ca. 2-3 x pro Woche Tischtennis und zusätzlich fängt jetzt die Schiesssaison an (Luftpistole)
da bin ich auch 1-2 x pro Woche aktiv

wenn meine Frau was braucht dann geht das nur mehr mit Termin ;)

Lg Tirolbiker63
 
Der Perfekte Tag 😇 … Torbole – Teer Weg zum Monte Varagna – Fahrend und schiebend zum Monte Altissimo – Rifugio Graziani – Mit den letzten Wh zum Passo Tratto Spino :dizzy:, der Bergstation der Seilbahn – San Valentino. Ab da hat uns unser Hotelier zu später Std. mit dem Auto nach Torbole mitgenommen und so konnten wir das volle Abendprogramm am Berg genießen 😎.

20221019_131528.jpg
20221019_132922.jpg
20221019_141349.jpg
20221019_141623.jpg
20221019_145221.jpg
20221019_154040.jpg
20221019_173502.jpg
20221019_175140.jpg
20221019_180137.jpg
20221019_180433.jpg
 
Zurück