Mich würde mal ein Vergleich der Uphill-Eigenschaften interessieren. Wenn ich mir die Daten von dem Torque, Strive oder Spectral in der E-Version anschaue, dann fällt mir eigentlich kein großer Unterschied auf.
Alle drei Varianten wiegen um die 24 kg und haben eine ähnliche Rahmengeometrie und Rad-Größen-Kombination. Warum soll das Spectral mit dem gleichem Motor im Uphill besser als das Torque sein? Wird so in einigen Testberichten behauptet, obwohl der Motor der gleiche ist.
Preislich finde ich eigentlich nur das Torque:On CF Roczen interessant, weil es u.a eine hochwertige Sattelstütze hat die alleine schon über 600 Euro kostet. Die CF Versionen von Strive oder Spectral haben in meinen Augen eine sehr bescheidene Stattelstütze und wenn man die elektrische von Rockshox * nachträglich einbaut, ist man bei fast den selben Preis des Torque:On CF Roczen.
Alle drei Varianten wiegen um die 24 kg und haben eine ähnliche Rahmengeometrie und Rad-Größen-Kombination. Warum soll das Spectral mit dem gleichem Motor im Uphill besser als das Torque sein? Wird so in einigen Testberichten behauptet, obwohl der Motor der gleiche ist.
Preislich finde ich eigentlich nur das Torque:On CF Roczen interessant, weil es u.a eine hochwertige Sattelstütze hat die alleine schon über 600 Euro kostet. Die CF Versionen von Strive oder Spectral haben in meinen Augen eine sehr bescheidene Stattelstütze und wenn man die elektrische von Rockshox * nachträglich einbaut, ist man bei fast den selben Preis des Torque:On CF Roczen.