Hallo in die Runde,
meine Partnerin und ich stehen kurz vor dem Kauf neuer Räder. Bzw Bike Leasing.
Eigentlich wollten wir die Stereo Hybrid One44 Pro Allroad nehmen. Hatten da auch ein wirklich gutes Angebot bekommen.
Aber je mehr man nun liest, umso unsicherer werden wir.
Mal kurz zu unserem Fahrprofil:
Primär Touren (50-80km), davon die Hälfte mit Hundeanhänger. Vielleicht mal pendeln zur Arbeit (7-8km je Strecke bzw 30km je Strecke). Größtenteils Fahrradwege.
Vielleicht auch mal, ohne Hundeanhänger, paar Waldwege wo vielleicht mal eine Wurzel oder zwei liegt. Oder vereinzelt ein ungeteerter Feldweg.
Keine Bikeparks oder ähnliches geplant.
Budget: Gerne möglichst günstig aber anständig. (3500-4000 Euro All In) Schmerzgrenze wäre bei jeweils 5000 Euro, ebenfalls All in, also inkl. Schloss für die Versicherung.
Sehr gerne sollte ein Smartphone Grip dabei sein bzw nachgerüstet werden.
Am liebsten wäre uns eine Allroad Variante, da wir neben dem Hundeanhänger auch mal gerne Taschen mitnehmen würden.
Alternativ gerne was inkl einem schnell und einfach abzubauenden Träger.
Hatten uns, wie oben gesagt schon das One44 Allroad Pro ins Auge gefasst und ein gutes Angebot bekommen.
Habe dann aber noch mal genauer geschaut und bin auf das maximale Fahrergewicht von 105 Kilo gekommen. (siehe https://file.cube.eu/azwesc1xfg246/media/c0/44/9c/1729760715/Weight_Limits_Hybrid_MY25_DE.pdf)
1-5 Kilo drüber würde sicher gehen. (Sind ja in Deutschland und was Puffer ist da immer).
Ich bin 46 Jahre jung (Werde also keine große MTB Sportkarriere mehr starten), 196cm groß und bringe 128 Kilo auf die Waage.
Weiß nicht ob das dann genug Puffer ist, da ich nicht weiß was da der limitierende Faktor ist, da die höher ausgestatteten Modellreihen bis 120/125 Kilo gehen, was ja passen sollte.
Daher nun die Frage: Passt das Rad doch?
Oder falls nicht, was wäre hier eine Empfehlung? Doch ein One44, aber dann als EXC oder doch ein HPC und Träger und Licht nachrüsten?
Oder würde auch ein One22 in einer der höheren Ausstattungsreihe als Pro reichen?
Rad sollte halt passen, aber würden auch ungerne mehr als nötig ausgeben. Halt so teuer wie nötig, aber so "gut" wie möglich. Aber auch nicht unnötig viele Reserven einplanen.
Danke für das Lesen des Romans und vorab auch vielen Dank für eure Tipps, Ratschläge, Meinungen und Mühe.
meine Partnerin und ich stehen kurz vor dem Kauf neuer Räder. Bzw Bike Leasing.
Eigentlich wollten wir die Stereo Hybrid One44 Pro Allroad nehmen. Hatten da auch ein wirklich gutes Angebot bekommen.
Aber je mehr man nun liest, umso unsicherer werden wir.
Mal kurz zu unserem Fahrprofil:
Primär Touren (50-80km), davon die Hälfte mit Hundeanhänger. Vielleicht mal pendeln zur Arbeit (7-8km je Strecke bzw 30km je Strecke). Größtenteils Fahrradwege.
Vielleicht auch mal, ohne Hundeanhänger, paar Waldwege wo vielleicht mal eine Wurzel oder zwei liegt. Oder vereinzelt ein ungeteerter Feldweg.
Keine Bikeparks oder ähnliches geplant.
Budget: Gerne möglichst günstig aber anständig. (3500-4000 Euro All In) Schmerzgrenze wäre bei jeweils 5000 Euro, ebenfalls All in, also inkl. Schloss für die Versicherung.
Sehr gerne sollte ein Smartphone Grip dabei sein bzw nachgerüstet werden.
Am liebsten wäre uns eine Allroad Variante, da wir neben dem Hundeanhänger auch mal gerne Taschen mitnehmen würden.
Alternativ gerne was inkl einem schnell und einfach abzubauenden Träger.
Hatten uns, wie oben gesagt schon das One44 Allroad Pro ins Auge gefasst und ein gutes Angebot bekommen.
Habe dann aber noch mal genauer geschaut und bin auf das maximale Fahrergewicht von 105 Kilo gekommen. (siehe https://file.cube.eu/azwesc1xfg246/media/c0/44/9c/1729760715/Weight_Limits_Hybrid_MY25_DE.pdf)
1-5 Kilo drüber würde sicher gehen. (Sind ja in Deutschland und was Puffer ist da immer).
Ich bin 46 Jahre jung (Werde also keine große MTB Sportkarriere mehr starten), 196cm groß und bringe 128 Kilo auf die Waage.
Weiß nicht ob das dann genug Puffer ist, da ich nicht weiß was da der limitierende Faktor ist, da die höher ausgestatteten Modellreihen bis 120/125 Kilo gehen, was ja passen sollte.
Daher nun die Frage: Passt das Rad doch?
Oder falls nicht, was wäre hier eine Empfehlung? Doch ein One44, aber dann als EXC oder doch ein HPC und Träger und Licht nachrüsten?
Oder würde auch ein One22 in einer der höheren Ausstattungsreihe als Pro reichen?
Rad sollte halt passen, aber würden auch ungerne mehr als nötig ausgeben. Halt so teuer wie nötig, aber so "gut" wie möglich. Aber auch nicht unnötig viele Reserven einplanen.
Danke für das Lesen des Romans und vorab auch vielen Dank für eure Tipps, Ratschläge, Meinungen und Mühe.