Hallo, auf halbwegs normalen Wegen ist nicht mal zwischen 120er und 160er ein Unterschied im Komfort zu bemerken. Wenn es um Komfort geht, dann ist eher ein Unterschied zwischen
Rockshox * und Fox vorhanden. Das erübrigt sich aber, da alle Bikes mit einer Fox Gabel daher kommen. Das mehr an Federweg merkt man erst so richtig bei tiefen Querrinnen, Geröllfeldern und extremen Wurzelwegen. Gerade im Gebirge hat man auf steilen Hängen immer mal tiefe Querrinnen für den Wasserablauf, einzelne hervorstehende Felsblöcke oder Wurzelstümpfe und hier bringt mehr Federweg deutlich mehr Sicherheit, besonders wenn sich die Hindernisse im Gras verstecken und man sie mal übersehen hat.
Vom Bergauf fahren her ist der Federweg egal, die Dämpfer lassen sich ja sperren und dann fährt es sich fast wie ein Hardtail. Bergauf stört mehr der extrem kurze Vorbau, aber den haben ja alle Drei.
Der grösste Unterschied sind die
Bremsen *. Auch mit 180/180 bekommt man das Bike zum stehen, mit 203/180 mit ein klein weniger Handkraft, dafür mit der Gefahr, dass die Bremse etwas lauter zu Werke geht, oder auch gern mal rasselt, klötert und klingelt, besonders wenn sie von
Magura * ist.
Falsch machst du daher sicher mit keinem der Räder etwas, das 140TM ist halt das kompletteste Paket. Ob du allerdings unbedingt eine MT7 brauchst? Oder bei der Kassette den Unterschied XT/SLX bemerkst? Zumal die Übersetzung die Gleiche ist? Ich glaube das kann nur dein Geldbeutel entscheiden.
Also wenn Geld keine Rolle spielt das TM. Musst du sparen dann das 140SL und sollte die Bremse mit ihrer 180er Scheibe vorn doch nicht reichen, so kannst du für kleines Geld immer noch eine grössere nachrüsten.