Hallo zusammen,
Ich möchte ebenfalls von 140mm auf 150mm Federweg upgraden.
Fahre ein Cube Stereo Hybrid 140 Race aus dem Jahr 2022. Original verbaut ist ein RS Silver 35 TK mit 140mm und 51mm Offset. Verbauen möchte ich eine RS Domain RC 38 mit 150mm. Die Gabel hat allerdings 44mm Offset.
Der Durchmesser der Standrohre einer Federgabel bestimmt oft den Einsatzbereich. Federgabeln mit dickeren Standrohren sind schwerer und steifer und werden daher meistens mit längeren Federwegen verwendet, für eine abfahrtsorientiertere Nutzung.
Wenn du Rennen fährst, oder einfach so hart am Gas hängst, dass du die FOX 36 oder die RS Silver 35 TK
zum Flexen bringst, dann ist eine 38er genau das Richtige für dich! Den Unterscheid von 140mm zu 150mm würdest du
nur merken wenn die TK auf dem Home Trail flext.
Wenn du eher Allround-Bike fährst und für spaßige Touren mit deinen Kumpels Feierabendrunden drehen willst, dann können die leichteren und komfortableren 36/35-mm-Gabel die beste Wahl sein.
Und wenn du ehrlich zu dir selbst bist hinsichtlich der Frage, wie und wo du fährst, und für welches Gelände das Bike zugelassen ist, dann wirst du schlussendlich bei einem ausgewogeneren Bike landen, das am besten zu deinen Fahrverhalten passt.
