Cube knarzt extrem

fbn44

Neues Mitglied
Hallo villeicht kann mir jemand helfen und mir sagen wo dieses extreme Knarzen her kommt. Die Dämpferlager sind es nicht die habe ich bereits einmal ausgebaut und neu gefettet.
 

Anhänge

  • 20250617_180725_1.mp4
    8,6 MB

Anzeige

Re: Cube knarzt extrem
Schau mal hier:
cube .
Löse einfach mal die Sattelstütze und verdreh die etwas im Sattelrohr. Dann leicht festziehen und prüfen ob Geräusch weg ist.
Falls ja die Stütze ausbauen und mit etwas (Carbon)) Montagepaste schmieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Löse einfach mal die Sattelstütze und verdreh die etwas im Sattelrohr. Dann leicht festziehen und prüfen ob Geräusch weg ist.
Falls ja die Stütze ausbauen und mit (etwas mit Carbon)) Montagepaste schmieren.
Ich hab anfänglich um das Knarzen zu lokalisieren alle "geräusch" verursachenden Teile demontiert bzw entfernt. Schlossträger, Sattelstütze, die Abdeckungen von Akku und Unterboden, und sogar meinen Gepäckträger. Leider tritt das Geräusch nach wie vor immer noch auf. Und es fühlt sich an als würde es genau in aus der Mitte des Fahrrads kommen. Was natürlich nur so scheint aufgrund der Schwingungen denke ich
 
Wenn du das Rad nicht zum Händler tragen willst, das der das für dich findet, dann wäre meine nächste Schätzung die Lager vom Hinterbau und Dämpfer.
Diese würde ich demontieren, gut fetten und wieder zusammenbauen.
 
Wenn du das Rad nicht zum Händler tragen willst, das der das für dich findet, dann wäre meine nächste Schätzung die Lager vom Hinterbau und Dämpfer.
Diese würde ich demontieren, gut fetten und wieder zusammenbauen.
Hatte ich ja bereits geschrieben. Die lager können es nicht sein. Die hatte ich ausgebaut und nochmal neu gefettet.
Das Geräusch kommt auch mehr von weiter vorne klingt blöd aber um es genau zu sagen kommt es aus dem Bereich zwischen Lenker und sattel
 
Einen der üblichen Verdächtigen hast du wohl noch nicht kontrolliert...
Den Steuersatz würde ich mal öffnen, reinigen und gut fetten.
 
für mich klingt das irgendwie auch nach einem Defekt im Rahmen aber gehen wir mal nicht vom Schlimmsten aus :D.

Ist das Geräusch auch da, wenn du die Sattelstütze nicht belastest also aufs Oberrohr den Dämpfer komprimierst?

Im Video sieht man eigentlich relativ klar unter Last arbeitet das Geräusch und ändert sich wenn der Dämpfer entlastet wird abrupt.

Dreh doch mal eine Hinterbauschraube nach der anderen lose und schau ob das Geräusch sich verändert bei einer Schraube.
 
für mich klingt das irgendwie auch nach einem Defekt im Rahmen aber gehen wir mal nicht vom Schlimmsten aus :D.

Ist das Geräusch auch da, wenn du die Sattelstütze nicht belastest also aufs Oberrohr den Dämpfer komprimierst?

Im Video sieht man eigentlich relativ klar unter Last arbeitet das Geräusch und ändert sich wenn der Dämpfer entlastet wird abrupt.

Dreh doch mal eine Hinterbauschraube nach der anderen lose und schau ob das Geräusch sich verändert bei einer Schraube.
Ich befürchte mittlerweile schon fast leider das schlimmste. Aber noch sind alle Hoffnungen ja nicht ausgeschöpft.
Das Geräusch ist sogar da wenn die remote sattelstütze komplett ausgebaut ist.
 
Einen der üblichen Verdächtigen hast du wohl noch nicht kontrolliert...
Den Steuersatz würde ich mal öffnen, reinigen und gut fetten.
wie soll denn der steuersatz knarzen wenn er die sattelstütze isoliert belastet? da ist ja quasi keine last auf der front.

ich würde entweder auf sattelstütze, sattelrais oder dämpferbuchsen tippen.
 
Bei meinem STEREO HYBRID ONE44 HPC AT knarzt es mittlerweile bei rund 400 km auch ganz furchtbar aus der Rahmenmitte.
Hab heute mal die Sattelstütze gelöst, diverse Lager eingesprüht, den Dämpfer gelöst, alles ohne Erfolg.
Am besten kann man das Knarzen provozieren, wenn man das Rad von der linken Seite etwas nach rechts geneigt hält und mit dem Fuß mit Gefühl gegen die linke Seite des Tretlager drückt.
Hab am 19. August einen Termin bei meinem Cube-Store.
 
Bei meinem STEREO HYBRID ONE44 HPC AT knarzt es mittlerweile bei rund 400 km auch ganz furchtbar aus der Rahmenmitte.
Hab heute mal die Sattelstütze gelöst, diverse Lager eingesprüht, den Dämpfer gelöst, alles ohne Erfolg.
Am besten kann man das Knarzen provozieren, wenn man das Rad von der linken Seite etwas nach rechts geneigt hält und mit dem Fuß mit Gefühl gegen die linke Seite des Tretlager drückt.
Hab am 19. August einen Termin bei meinem Cube-Store.
Mein One44 TM hat heute auch angefangen zu knarzen. Bin auf der Straße leicht Slalom gefahren, da hab ich es zuerst gehört.
Provozieren lässt es sich wie von Dir beschrieben.
Zum Kotzen.
 
Bei meinem STEREO HYBRID ONE44 HPC AT knarzt es mittlerweile bei rund 400 km auch ganz furchtbar aus der Rahmenmitte.
Hab heute mal die Sattelstütze gelöst, diverse Lager eingesprüht, den Dämpfer gelöst, alles ohne Erfolg.
Am besten kann man das Knarzen provozieren, wenn man das Rad von der linken Seite etwas nach rechts geneigt hält und mit dem Fuß mit Gefühl gegen die linke Seite des Tretlager drückt.
Hab am 19. August einen Termin bei meinem Cube-Store.
Und was hat der Termin ergeben ?
 
Hallo Leute, sorry, dass ich mich jetzt erst wieder zu Wort melde. Erstmal danke euch für die ganzen Ratschläge. Ich hab in den darauf folgenden Tagen des 18.06., als ich auch das letzte Mal hier on war, haha, einfach nochmal radikal ALLES bewegliche und gängige... vom Steuersatz bis Dämpfer hinten, Dämpfer in der Mitte, die Dämpferlager usw. gelöst bzw. ausgebaut, gesäubert und gefettet, und dann war das Geräusch danach auch erstmal weg. Jetzt vor ein paar Tagen tauchte erneut ein Knarzen auf. Der Steuersatz hat sich mächtig bemerkbar gemacht. Hab es direkt lokalisieren können und ihn nochmal ausgebaut, gesäubert und neu gefettet... allerdings lässt mich der Gedanke irgendwie nicht los, dass es doch irgendwo ein kleiner Riss im Rahmen sein könnte.... klar, unlogisch, irgendwo sonst wäre das Knarzen ja bis heute noch 😂

Ich hab 'nen Zwillingsbruder, der hat genau das selbe Fahrrad, selbes Modell, alles gleich, 1 zu 1 ausm selben Laden. Der hatte bis jetzt nie auch nur ein einziges Problem, wie kommt das? Nutzung der Fahrräder ist so gleich, gleicher geht's nicht. Fahren immer nur zusammen auf gleicher Strecke sowie im gleichen Gelände.
 
Vielleicht wurde irgendwo bei der Fertigung einfach Fett vergessen.

Routine die ich einmal Jährlich generell mache. Pedalen, Kurbelaufnahmen, Sattelstütze, Steckachsen etc alles fetten.
Nichts nervt (mich) mehr als Geräusche am Bike die nicht da sein sollen.
 
Hab mein Cube StereoHybrid one44 AT gestern zum 1. Service gebracht. Der Mechaniker wusste gleich Bescheid und meinte das wären die Lager von der Motorhalterung (insgesamt 4Stück). Die werden ausgebaut, gefettet und wieder montiert, dann sollte das Geräusch behoben sein. Morgen Abend hol ich es wieder ab und werde nach dem Wochenende berichten.
 
Zurück