Commencal Meta Power SX 800 Signature: E-Enduro mit Bosch-Power jetzt erhältlich

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Commencal Meta Power SX 800 Signature: E-Enduro mit Bosch-Power jetzt erhältlich
Einmal bitte KIOX 400C statt "großes KIOX 300"

1750458791611.png
 
Schade…das M hat mir etwas zu wenig Reach und das L ist dann too much. 460-470 is leider rar gesäht.

Und wieder kein entnehmbarer Akku #showstopper

Als vergleichbares Bike gäbe es das Mondraker Level RR - hat in M 460er Reach , Akku entnehmbar

Schläft EMTB News oder warum gibt es keinen Bericht zum Commencal mit DJI Avinox??

https://www.pinkbike.com/news/new-meta-power-sx-dji-2026.html

Die ersten werden wohl April/Mai 26 kommen, es soll ein Update des Motors kommen und damit soll dann geliefert werden. S und L waren Anfangs online auch mit Termin April verfügbar - die erste Rahmenlieferung in den Größen ist aber wohl ausverkauft.
 
Als vergleichbares Bike gäbe es das Mondraker Level RR - hat in M 460er Reach , Akku entnehmbar
Ist sogar von der Preis-Leistung besser. RR kostet so viel wie die Rockshox Version, man bekommt aber schon eine elektrische Schaltung und das teurere Fox Fahrwerk. Wenn man unbedingt RS haben will, dann R und Upgrade Kit auf Ultimate und man war effektiv sogar günstiger selbst mit Umbau im Fahrradladen oder auf gleichem Niveau wenn man eine komplette rote Gabel kauft, leider ist das Mondraker Rot anders als RS Rot, entsprechend würde ich beim Upgradekit bleiben und auf die rote Zeb und Feder verzichten. 800SX Fox kostet zwar 500€ weniger als das Level XR, dafür gibts dort wieder elektrisches Schalten und Öhlins Fahrwerk. Preislich hat also Commencal echt einen an der Waffel. Direkversender und in der Vergangenheit Probleme mit knacken und in einigen Fällen sogar gebrochene Rahmen bei gleichem Preis wie ein meines Wissens nach problemloser Hersteller mit Händlernetz. Das halbe Kilo Unterschied zwischen den Topmodellen ist geschenkt und geht aufs Konto vom entnehmbaren Akku, ich kann mir aber beim besten Willen nicht erklären, wieso das Level RR und R ein Kilo schwerer sind als das XR. Objektiv betrachtet ist der einzige Grund für das Commencal die längere Einstecktiefe, jedoch ist sie beim Level ausreichend lang um eine 180er Oneup V3 in einen M Rahmen zu bekommen. Reicht würde ich behaupten, nur bei S etwas Schade, da man da nur eine 150er fahren kann.

Schade, wäre sonst ganz hübsch das Rad und sieht auf den Bildern nicht so fett aus wie andere 800Wh CX Räder, aber leider spricht der Geldbeutel auch mit und erfahrungsgemäß ist das Zero Suspension Konzept nur schwer zu toppen

PS. Holy Sht, beim Stack hat Commencal nicht gespart, nie unter 660mm ist eine Hausnummer, in S kommt da schon fast Trekking Feeling auf. Geo sieht ansonsten gut aus. Bleibt noch abzuwarten, ob das 800SX auch einen regressiven Teil in der Hebelkurve hat wie andere VCS Räder und wie stark das allgemein ausfällt, bisher war Commencal ja eher auf der linearen Seite, Stichwort Coil
 
Das Teil ist aber bleischwer....
unbestritten - es ging aber ja um eine Alternative zum Meta
Auf der Eurobike stand eins in L - ein Mitarbeiter von Commencal hat es vorsichtig auf 27 Kilo ohne Pedale geschätzt ...
Also in einem ähnlichen Bereich.
Gerne kannst du mir leichtere Alternativen nennen mit:
Alu/170-180mm/Bosch/800Wh/zul. Systemgewicht ab 130kg
Focus Sam2 ist schon mit 27kg angegeben in M ohne Pedale (hat keinen 400c Support)
Das Nicolai S18 hat nur den 600er und der ist fest eingebaut , hier sind es auch ca 24,5kg plus dann ca 1,6kg für den REX
Irgendwas ist halt immer ... :weary:
 
unbestritten - es ging aber ja um eine Alternative zum Meta
Auf der Eurobike stand eins in L - ein Mitarbeiter von Commencal hat es vorsichtig auf 27 Kilo ohne Pedale geschätzt ...
Also in einem ähnlichen Bereich.
Gerne kannst du mir leichtere Alternativen nennen mit:
Alu/170-180mm/Bosch/800Wh/zul. Systemgewicht ab 130kg
Focus Sam2 ist schon mit 27kg angegeben in M ohne Pedale (hat keinen 400c Support)
Das Nicolai S18 hat nur den 600er und der ist fest eingebaut , hier sind es auch ca 24,5kg plus dann ca 1,6kg für den REX
Irgendwas ist halt immer ... :weary:

Ja stimmt schon alles, weswegen es wohl doch Carbon werden muss...beim 600er bin ich für Leute mit >75kg echt skeptisch was die Reichweite - insbesondere im Winter - betrifft. REX ist da auch nur nen Notnagel und auch nicht wirklich schön und praktisch, weil wo dann wieder hin mit der Trinkflasche...

Momentan ist das Trek Rail oder das Turbo Levo der gangbarste Weg, wenn man Reichweite aus min. 800Wh, entnehmbaren Akku und unter 24kg haben möchte...leider.
 
Ich habe ca 100 bis 105 Kilo fahrfertig auf 1,97m - mit dem 600er ist die Akkuanzeige in Turbo gefühlt eher ein Sekundentimer der runterzählt ...
Speci ist für mich (leider-da immer gerne deren Biobikes gefahren) raus - nach 2 Motoren im 1. Kenevo und 3 im Levo SL hab ich da echt keine Lust mehr auf Experimente, zumal es aktuell auch kein Kenevo Full Power gibt.
Und auf deren aktuelle Preispolitik gehe ich gar nicht erst ein...
Pinion MGU fand ich spannend und hab auch ein Nicolai S16 probiert, aber die Sprünge von 4 auf 5 und von 8 auf 9 fand ich schon störend. Moustache hat es mit der 1:1 Übersetzung besser gelöst den 1. Sprung nicht im oft getretenen Bereich zu haben. Aber! - unter fast allen Videos zur MGU wird sich über Probleme ausgelassen und dann stehst du je nach Region blöd da. Wir sind 2-3 mal im Jahr in Finale und der nächste "Fit"-Händler war zumindest Stand letztes Jahr laut Homepage in Mailand ... Heißt selbst wenn ich Ersatzteile bevorrate müsste ich im Fall der Fälle X Stunden fahren um die einprogrammieren zu lassen. Bosch kann/hat eigentlich jeder Händler.
Das hält mich aktuell auch -noch- von DJI ab - auch wenn es in Summe (Leistung, Ladeleistung, Software) sehr spannend ist.
Ich bin eher auf der Suche nach dem 3.0 V6 Tdi (Kompromiss aus Kraft, Gewicht, Laufruhe, Sportlichkeit und Verbrauch) der einfach läuft und den man an den meisten Ecken zeitnah repariert bekommt.
 
Zurück