Centurion No Pogo R 2025 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

KalleAnka

Bekanntes Mitglied
Hallo zusammen,

neu im Stall befindet sich ein Centurion No Pogo R2000 in Größe S für meine Herzallerliebste.

So sieht es im Auslieferungszustand aus:

No Pogo im Auslieferungszustand.JPG


Mit der Original-Bereifung (vorne Assegai EXO+ MaxxGrip, hinten DHR EXO+ MaxxTerra) hätte ich wohl leben können, aber den AlexRims Altitude Felgen und besonders der Shimano Hinterradnabe traue ich nicht so recht über den Weg.

Außerdem soll der Mullet Aufbau in komplett 27,5" geändert werden, das vordere Laufrad muss also sowieso gewechselt werden.
Die Original-Bremsscheiben entsprechen auch nicht meiner Vorstellung.

Im Originalzustand sind Schläuche verbaut, aber auch ein DT-Swiss Tubeless-Felgenband. Ein Umbau auf Tubeless wäre also leicht möglich.

Etwas Kopfzerbrechen bereitete mir die verbaute Shimano XT-Linkglide 11-Fach Kassette. Die sitzt auf dem "alten" Shimano Freilaufkörper und alle unsere Hinterräder haben mittlerweile Microspline Freilaufkörper. Aber ich habe noch einen "alten" für DT-Swiss Ratchet Naben gefunden.

To be continued. ;-)
 
Schön, kommt jetzt auch für mich als Option allerdings No Pogo R3000... Das 11 Fach Linkglide finde ich nicht als Nachteil ... die Felgen und Naben schon, fahren bis tot dann was anderes verbauen. Das DVO Fahrwerk ist interessant. Kannst mal schreiben wie es sich schlägt.
 
Schön, kommt jetzt auch für mich als Option allerdings No Pogo R3000...
Da habe ich für mich auch draufgesessen. Aber im Moment erstmal nicht.
Das 11 Fach Linkglide finde ich nicht als Nachteil ...
Gehe ich auch entspannt an. Kenne ich nicht, habe aber bisher nur Gutes gehört. Microspline wäre mir aufgrund der eigenen Vorratssituation allerdings lieber gewesen.
Das DVO Fahrwerk ist interessant. Kannst mal schreiben wie es sich schlägt.
Ich werde versuchen, das meiner Frau anständig einzustellen. Ist aber mangels so richtig aussagekräftigem Feedback eher schwierig. Ich passe halt selbst nicht auf den Hobel in S drauf ;-).
 
So, weiter geht's. Die Laufräder sind getauscht. jetzt kamen Kleinigkeiten.

Die Lampe bekommt eine Chance, wird erst bei Nichtgefallen der Lichtausbeute gegen eine Lupine getauscht.

1746019417245.png


Aber der spießige Reflektor muss weg.

1746019528958.png


Die Pedale sind auch kein Brüller. Aber immerhin keine Plastikdinger!

1746019577167.png


1746019620519.png


Die Rahmentasche finde ich prinzipiell eigentlich nicht übel, zumindest die Option eine zu montieren.
Aber jetzt kommt sie samt Halterung erstmal weg.

1746019712209.png


Hatte keine schwarzen Kunststoffscheiben, kommen aber noch.

1746019766531.png


To be continued.
 
Wie gleichst du die dann tiefe Front aus, Gabel mehr Federweg, Spacer oder Lenker mit mehr Rise?
Das niedrigere Tretlager mal aussen vor.
Die Front ist sogar 2cm höher als bei den bisherigen Bikes meiner Frau und die Tretlagerhöhe ist identisch.
Einzig die Kurbeln sind 5mm länger, da kenn ich mich mit dem Bosch (noch) nicht so aus und muss erstmal sehen, wo ich 160er her bekomme.
 
Zurück