Canyon Torque:ON 9 im Test: E-Freeride-Bike mit Lust auf Vollgas

Canyon Torque:ON 9 im Test: E-Freeride-Bike mit Lust auf Vollgas

aHR0cHM6Ly93d3cuZW10Yi1uZXdzLmRlL25ld3Mvd3AtY29udGVudC91cGxvYWRzLzIwMjEvMDQvY2FueW9uLXRvdXJxdWUtb24tdGVzdC10aXRlbGJpbGQuanBn.jpg
Canyon Torque:ON 9 im Test: Mit dem Torque:ON hat Canyon seit diesem Jahr einen E-Freerider mit abfahrtslastiger Geometrie, 180/175 mm Federweg und 27,5" Laufrädern im Programm. Canyon verspricht einen verspielten Charakter mit maximalem Spaß in der Abfahrt. Wir haben das neue Canyon Torque:ON mit auf die Trails genommen und für euch getestet.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Canyon Torque:ON 9 im Test: E-Freeride-Bike mit Lust auf Vollgas
 
Zuletzt bearbeitet:

Decoy 29

Bekanntes Mitglied
Ist vom P/L Verhältnis echt super . Der flache Sitzwinkel hat mich einwenig überrascht und mit den kurzen Kettenstreben
wird es wahrscheinlich kein Kletterkünstler sein. Dafür schön agil.
 

Felson

Bekanntes Mitglied
Ja, gefällt mir ...
sind viele Details, die mir wichtig sind, zB.

Kleiner Accu, gut 504 er, keine Eigenproduktion
Alu,
Robuste und nicht zu teure Komponenten,
Gute Kugellager,
für den Einsatszweck gute Geo
wer hat gesagt 27,5 Laufräder sind tot...gefält mir
und es ist schon auf Lager....

sind aber immer noch so ein Paar kleine Kritikpunkte,

Wirklich langsames Ladegerät
für externes laden extra adapter kaufen, den ich jetzt noch nicht auf der homepage gefunden habe
gute Laufräder, aber eben nur ASTM 4
und eben Direktversender mit allen Vor und Nachteilen

ist aber jedenfalls für die Konkurrenz im Bereich E-Enduro E-Gravity (YT, Propain, Simplon ect)
eine Ansage
 

Tomak

Bekanntes Mitglied
Ich mag solche Dampfer !

Mit einem 29er Vorderrad würde ich ins überlegen kommen........

Preis - Leistung finde ich top. Wenn das Gewicht tatsächlich unter 25 kg bleibt, dann ist es schon
mal 1 kg leichter als mein Cube Schweinchen :)

Grüße
Tomac
 

PeWeBe

Aktives Mitglied
Irgendwie geil, aber schon ein heftiges Gewicht.......

Natürlich super Gabel und Dämpfer mit massig Federweg was natürlich was wiegt, aber nur nen 500er Akku. Dafür ist es dann schon echt schwer.

Meiner Meinung nach hätte Canyon vom Toque:ON lieber ein Light eMTB machen sollen.

Grade bei nem Freerider würde sich das doch definitiv anbieten.......
 

Akira_KDK

Bekanntes Mitglied
Natürlich super Gabel und Dämpfer mit massig Federweg was natürlich was wiegt, aber nur nen 500er Akku. Dafür ist es dann schon echt schwer.
Heheheh, hast du mal den Preis gesehen? für 4500/5500 ist es eine Kanone FÜR den Bike Park und lokale Downhill-Strecken. Canyon Ing's haben sich mal endlich paar Fiday Fails Pinkbike Youtubs Videos angeschaut, wo es gezeigt wird was die Jugend mit den Bikes so macht......Shreddern.......Es soll keine Touren-Maschine werden oder Bio-Bike ähnlich...ES ist ein DOWNHILL-Shredder-EBike der Klasse 5e! Und dafür finde ich das Konzept Ansprechend mit robusten und vor allem billigen Alu-Rahmen (wer schon Carbon im Abfahrt demoliert hat weiss wovon ich rede $$$$$), überdimensionierten Lagern und Flachen Winkel. Ich finde alles richtig gemacht...
 

Sasse82

Bekanntes Mitglied
Heheheh, hast du mal den Preis gesehen? für 4500/5500 ist es eine Kanone FÜR den Bike Park und lokale Downhill-Strecken. Canyon Ing's haben sich mal endlich paar Fiday Fails Pinkbike Youtubs Videos angeschaut, wo es gezeigt wird was die Jugend mit den Bikes so macht......Shreddern.......Es soll keine Touren-Maschine werden oder Bio-Bike ähnlich...ES ist ein DOWNHILL-Shredder-EBike der Klasse 5e! Und dafür finde ich das Konzept Ansprechend mit robusten und vor allem billigen Alu-Rahmen (wer schon Carbon im Abfahrt demoliert hat weiss wovon ich rede $$$$$), überdimensionierten Lagern und Flachen Winkel. Ich finde alles richtig gemacht...
Das Konzept kann so aber nur aufgehen, wenn man direkt 500 € mehr für einen zweiten Akku auf den Tisch legt.
Denn wenn man die lokale DH Strecke "shredden" will, dann hat man sicherlich keinen Bock im Eco den Berg hoch zu kriechen, mit Boost wird dir bei dem Akku aber schnell der Saft ausgehen...
 

bomberone

Mitglied
So langweilig wie sinnig. Aber immerhin mal ein Rad, das nicht völlig sinnfrei auf carbon setzt und/ oder mit der gleichen Ausstattung 8000€ kostet. Auch wenn canyon nicht meine Marke ist und sich über Ästhetik eh immer streiten lässt. Auch kann man mit dem Akku ,natürlich je nach Gelände, schon 2x shutteln würde ich aus eigener Erfahrung sagen. Dann ist eh die Konzentration im DH langsam weg. Und wer mehr will liftet eh tendenziell mit nem Bio DHler...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben