68 ° sind ja Konsummer Werte

Da haben die Nico -Teile ganz andere Werte 63,5 oder 65,5

Mein Liteville 601 MK3 hat mit 160mm. 65°
das Rad habe ich mir heute mal angesehen und bin eine kleine Runde in der Halle gefahren.
@Silent - Erstkontakt E-Bike - Bulls
Letztes Jahr am Singletrail Wiesenalm (Zillertal) haben wir ein älteres Ehepaar mit 2 Bulls getroffen, und wir waren echt überrascht wie die älteren Herrschaften da runter gestochen sind. Unten an der Talstation haben wir noch einen Kaffee getrunken und etwas getalkt, dann war ich so frech und habe mal gefragt ob ich mal eine Runde um den Block fahren kann

. Die zwei haben sich nicht lange bitten lassen und meinten fahren wir noch mal hoch, so ohne Rucksack und Gedöns fährt es sich eh besser. Also sind wir alle mit der letzten Gondel zur Rosenalm hoch gefahren.
Da wir ungefähr die gleiche Statur hatten musste auch nicht viel eingestellt werden, und ich hatte vorher gesehen das der Typ gut fahren kann so hatte ich keine Bedenken ihm mein Bike an zu vertrauen

. Bis zur Mittelstation war lockeres einfahren angesagt und ich war schnell angetan wie locker sich das Teil bewegen lässt. An der Wiesenalm haben wir noch mal angehalten und ich bin 200 hm. raufgefahren um mal zu sehen wie so ein E-Bike Bergauf geht … na ja ich war geflasht

…nur noch Geil. Meine Kumpels konnten es gar nicht Glauben das ich so begeistert war und nur noch grinste.
Am Trail war ich noch mehr überrascht wie sicher und zugleich locker sich so ein schweres Teil um die engen Ecken zirkeln lässt. In den schnellen Pump Passagen lag das Teil auch absolut ruhig und satt, da empfand ich das Mehrgewicht sogar als Vorteil. In den harten Block und Sprungpassagen merkt man dann schon das die 7 Kg. Mehrgewicht auch eine angepasste Fahrtechnik bzw. Linienwahl erfordert. Fahrwerk und
Bremsen haben in dem Terrain gut funktioniert waren aber eindeutig eher auf Tour abgestimmt und etwas zu Soft. Ich hatte ja echt Vorurteile gegenüber dem Klientel und den E-Bikes , musste aber in dem Augenblick meine Meinung revidieren… und mir war klar so ein Strom Gerät brauch ich auch.
Da meine Freunde mit dem Mädel im Trail voraus gefahren sind, bekamen die gleich eine kostenlose Lehrstunde

. Im Auto natürlich gleich das
GoPro Material ausgewertet und uns köstlich amüsiert, als das Mädel nach halber Strecke langsam aber sicher aus dem Gesichtsfeld der Cam herausgefahren ist. Die hat die anderen einfach abgehängt und das mit einem E-Bike und im +-Alter meiner Mutter.
Man muss auch anmerken das die Räder von den Herrschaften vom feinsten umgebaut waren .. Procore mit 0,8 in der Pelle, Hope V4
Bremsen mit innenbelüfteten Bremsscheiben, kurzer Vorbau und Gabel bzw. Dämpfer überarbeitet, Rahmen vollständig mit Folie zugeklebt usw. also weit weg von der Serie.
Zum Akku…Die sind ab der Wiesenalm über das Kreuzjoch und den Isskogel nach Gerlos gefahren, wieder hoch per Pedal und den Panoramaweg zurück in Richtung Wiesenalm gefahren. Das waren dann locker 2000 hm. und er hatte noch 1 Punkt im Akku, das Mädel das ein 50 kg. Hering war hatte sogar noch 2 Punkte im Akku

. Also Prinzipiell kann ich das Bulls als recht brauchbar einstufen.
Mein Plan bis jetzt …. Ich warte jetzt noch ab was Speci mit der Software anstellt, dann würde ich mir das Budget Modell kaufen und den Spam am Rad entsorgen. Gebrauchte Gabel Yari-Lyrik-
Pike,
Bremsen wechseln, Sattelstütze, 46 Kassette usw. Passenden Vorbau und Lenker habe ich noch herumliegen.
Mal sehen wie Nicolai mit dem Bike und der Rohloff vorankommt, dort hätte man sicher das Beste Packet aber der Motor

…. und das Bulls habe ich auch im Auge dort braucht es nur eine Sattelstütze und
Bremsen und wäre damit die günstigste Lösung.
