So mal der Versuch klappernde Beläge an der
Saint zu fixen.
Mittlerweile gab es ja neuere Belagsversionen und viele regen sich darüber auf das die Beläge klappen können wenn ungebremst starke stöße kommen.
Habe es bei mir mit industriellen Neoprentape hin bekommen das die Beläge lautlos gegen die Bremsposition schlagen können.
Gebremst Hinten:
Ungebremst nach schlag vorne:
Gebremst vorne, neutrale freie Position wie es original der Fall ist, es kommt zu keiner Klemmung.
Lediglich ungebremst nach einem Schlag gehen die Beläge weniger runter, das Tape fängt flexibel den Schlag auf. Dadurch das die Beläge nicht runter geschlagen werden, schlagen sie bei einer Bremsung also auch oben nicht an, das typische "Klack" ist verschwunden.
Das Tape dämpft und verhindert das klickern.
Eigentlich ein Easy Fix.
Gerade noch mal ausführlich getestet, da klackert nichts mehr, Beläge können sich nach wie vor frei bewegen. Gebremst gehen sie
100% in die originale Position, ungebremst kommen sie durch das winzige Tape nicht mehr so weit runter nach einem schlag.
In meinen Augen egal, da sie ungebremst keinen Kontakt mit der Scheibe haben. Dadurch das die Beläge durch Schläge nicht mehr so runter sacken, schlagen / klicken sie auch nicht mehr wenn man nach längerer Zeit schlagartig bremst.
Vorher war es auch so wenn man länger nicht gebremst hat und stöße kamen, das die belage beim
bremsen erstmal ein klack machen, das ist auch weg, die bleiben auch ungebremst so ziemlich in der Bremsposition stehen ohne jedoch geklemmt / verklemmt zu sein.
Wundert mich das
Shimano das nie gefixt hat obwohl die Beläge mehrmals geändert wurden. ( Die Beläge sind ja nun wirklich nicht preiswert, will nicht wissen wie viele Support Anfragen
Shimano seit 2014 hatte und immer zu sagen ,, ist normal"
Bei den Abgerufenen Preisen finde ich, könnte man hier mehr von
Shimano erwarten. ( Wie man sieht sind einfache Fixes möglich, schon eine Gummiebeschichtung an den Belägen könnte genügen. Ich finde nach 11 Jahren Bauzeit hätten die Kunden einen Fix seitens
Shimano verdient, ist ja nicht so das die Beläge verschenkt werden.)
Ganz ganz einfache Lösung eigentlich.
Vorteil vom Neoprentape gegenüber hartem Gummi:
Es gibt auch nach und spannt die Beläge nicht feste ein. Manche fixten das mit starren Kabelbändern, sieht natürlich nicht aus und könnte einer natürlichen Position im Wege stehen und verklemmen.
Mir scheint es so, das es
Shimano zu teuer ist den Produktionsprozess der Kühlrippen an zu passen, dann frage ich mich aber warum die Bremse noch aktuell produziert so verkauft wird???
Bin auf jeden Fall happy, auch wenn die Bremse gut ist und ich mich etwas ans klickern gewöhnt hatte, ist schon schöner ohne, das stieß mir nach den ersten Probefahrten nach dem Umbau schon auf und wie ich sah sind diverse Foren und Youtube auch voll davon.
Da es ziemlich heftiges Tape ist, welches abriebsfest, säurefest und sehr temperaturbestandig ist habe ich ein gutes Gefühl, mal sehen ob es langfristig hält oder ermüdet, bin da aber sehr guter Dinge und habe dieses tolle Industrielle Tape schon für einiges erprobt.
( Hätte
Shimano auch mal drauf kommen können

.) Verkaufen die Bremse erst seit 2014 und haben die Beläge oftmals geupdatet, da gab es in der Vergangenheit Probleme das sich die Sinter Belägen ohne vorankündigung gelöst haben. Naja das klackern hätten die echt mal beheben können, schon komisch das
Shimano das weiterhin so verkauft...
Edit:
Ja laut
Shimano ist es normal, trotzdem haben sich Schon viele ebenso an den Klackernden Bremshebeln gestört.
Viel viel Fett mit einem Pinsel rein stochern, oft betätigen, danach unnützes Fett an unnützen stellen beseitigen, einfach mit einem Pinsel voll schmieren, und schwubs da klickt nichts mehr wenn man hart durch zieht.
Das Fett auf den Röllchen dämpft das klicken nach einem harten Durchzug.
Saint ist keine schlechte Bremse, soll auch eine Pure DH Bremse sein, denke das ist der Grund das
Shimano hier diesen Kompromiss eingeht und die Bremse halt an den Hebel klackert, die Modulation ist stärker als bei anderen
Shimano Versionen.
Im Prinzip alles gefixt, bin nun wunschlos Happy mit der
Saint.