Bosch Performance CX - Kulanz

Komway

Neues Mitglied
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und Einsteiger/Anfänger.
Habe im April beim Händler in der Nähe ein gebrauchtes Emtb mit Bosch Performance CX aus 2017 gekauft.
Hat nun knapp 2000 km runter und der Motor macht Geräusche. Nachdem was ich hier im Forum gelesen hab, ist es eindeutig.
Meine Frage:
Hab ich eine Chance, dass der Motor auf Kulanz ausgetauscht wird? (theoretisch)
Ich wollte morgen zu meinem Händler.
Und möchte mich auf das Gespräch vorbereiten.
Was muß ich noch wissen?

Viele Grüße
 
Da Du es beim Händler um die Ecke gekauft hast, solltest Du gute Chancen haben.
Er wird Dich als Kunden behalten wollen und alles nötige veranlassen um den Motor auf Kulanz tauschen zu lassen.
Es ist ja such gerade 2 Jahre alt. Sollte also auch von Bosch keine Probleme geben.
Gut, ich habe in der Garantiezeit 2 x einen neuen Motor ohne Probleme bekommen denke aber nein Händler wurde auch bei einem Motor der gerade erst 2 Jahre geworden ist alles möglich machen.
 
Ich nochmal,
habe das Bike vorhin gereinigt und wieder an den Ständer gehangen. Und jetzt dreht sich die Kurbel viel leichter mit leiseren Geräusch.
Gestern und heute morgen war sogar der Motor fest. Die Kurbel hat sich erst nach großem Druck bewegen lassen und hat sich echt schrecklich angehört.
Was mache ich nun?
Am besten ich nehme mal ein kurzes Video auf und lade es hoch
 
Nee - ist ohne Kette nicht normal. Wenn der Motor schon einmal fest war, würde ich damit zum Händler. Wenn du Glück hast, gibt es einen neuen Motor. Wenn nicht, besorg dir ein Service Kit für 120 € und Bau es ein.
 
Nee - ist ohne Kette nicht normal. Wenn der Motor schon einmal fest war, würde ich damit zum Händler. Wenn du Glück hast, gibt es einen neuen Motor. Wenn nicht, besorg dir ein Service Kit für 120 € und Bau es ein.
Ich habe dieses Geräusch mit Kette in den ersten 5-6 Gängen, dann ist es weg. War neu schon so und nach 8000km unverändert. Das ist der unbelastete Zustand, es knackt ja nicht. Wenn du während der Fahrt solche Geräusche hast, ist das Lager defekt.
 
ok Danke,
in einem Thread hatte jemand berichtet, dass auch der Motor schwer ging und dann wieder normal lief.
Nach dem öffnen des Motors waren dann Teile eines Seegerrings im Gehäuse
 
Ich habe dieses Geräusch mit Kette in den ersten 5-6 Gängen, dann ist es weg. War neu schon so und nach 8000km unverändert. Das ist der unbelastete Zustand, es knackt ja nicht. Wenn du während der Fahrt solche Geräusche hast, ist das Lager defekt.


Das Video ist ja ohne Kette gemacht worden. Mit Kette bin ich bei dir. Da rasseln die Kisten eh immer etwas.
 
Ich denk mir, dass es schwierig wird meinen Händler zu überzeugen.
Am Besten ich fahr erstmal noch eine Weile und beobachte.

Allerdings wollte ich das Bike verkaufen und mir ein neues zulegen.
Da hätt ich aber ein schlechtes Gewissen, falls ich ein Käufer finde.
 
Wenn die Kurbel fest war, ist oder war Wasser im Lager. Da es sich nicht um Edelstahllager handelt sind deine Laufflächen dort wo die Kugeln laufen schon angerostet. Der Motor wird immer lauter werden, rasseln und vielleicht sogar zu quitschen anfangen wie bei mir damals. Geh zum Händler, sage Ihm das, dass dein Motor nach längerer Standzeit fest ist und Geräusche macht. Er soll doch bitte einen Tausch versuchen. Sollte das nicht klappen, kann man zum Glück mittlerweile für ca 120€ ein Ersatzteilkit mit Deckel, Lager und Zahnräder kaufen. Dieses kann ein halbwegs begabter Schrauber auch selbst einbauen. Dabei kann man auch sehen ob alle Seegerringe noch ganz sind.
Fakt ist, der Motor besitzt keine Selbstheilungskräfte und das Lager auch nicht.
Viel Erfolg
 
Mir hat auch ein Händler geholfen, bei dem ich das Rad nicht g
Ich denk mir, dass es schwierig wird meinen Händler zu überzeugen.
Am Besten ich fahr erstmal noch eine Weile und beobachte.
Das halte ich, wie meine Vorredner milzinger auch schon schrieb, für eine schlechte Idee. Die Wahrscheinlichkeit dass sich das Problem, so es denn eins ist, von alleine löst, ist sicherlich eher gering. Und die Wahrscheinlichkeit bei Bosch Glück mit einem Kulanzantrag zu haben, so es denn keine Garantie mehr ist, fällt mit jeden Tag der ins Land geht.

Also auf zum Händler, freundlich aber bestimmt das Problem schildern und um Kontaktaufnahme mit Bosch bitten. Die werden dann den Motor sicherlich haben wollen. Das muss dann Dein Händler machen. Aus- und Einbau kann dann kostenpflichtig sein. Hat bei mir knapp 80.- Euro gekostet, den Motor gab's neu auf Kulanz. Und mein Händler hat geholfen, obwohl das Bike nicht von ihm war.

Beste Grüße,
KalleAnka
 
Zurück