Bosch Fontus 18V-6 Bike Cleaner im Test: Mobil & autark gegen den Schlamm

Anzeige

Re: Bosch Fontus 18V-6 Bike Cleaner im Test: Mobil & autark gegen den Schlamm
Wird gekauft!
Genau darauf habe ich gewartet.
Der alte Fontus war mir zu groß.
Mehrere Akkus und Ladegrät habe ich bereits da ich auch einen Bosch Akkustaubsauger besitze.

@Redaktion

Wann soll der verfügbar sein?
Kann aktuell noch nichts wirklich finden
 
Zuletzt bearbeitet:
Teaser der Redaktion: Hochdruck Reiniger
Bosch Beschreibung: Niederdruck Reiniger

BTT: gefällt, aber 6l Tankvolumen reicht (mir) nicht. 20 sollten es sein, dann bekomme ich ein schlammiges Bike sauber.
 
Tatsächlich ja
Ein Bekannter hat nen Kärcher mit 7 Litern, damit bekommt man ein Rad komplett sauber wenn man sich beeilt.
Ich stelle zu dem Bosch dann noch ein 5 Liter Kanister zum nachfüllen dazu, dann reicht das locker.
 
Ich hab letztlich ein niederdruck NoName bei Amazon gekauft mit 7 Liter. Das reicht bei mir locker fürs Rad, ich mach’s allerdings auch direkt nach der Tour, nix eingetrocknetes
 
Sieht recht gut aus.

Aber ich bleibe bei Ryobi und nen Wasser Kanister.
Handlich und kann zur Not auch Wasser aus nen Teich Pumpen.

12.webp
 
So, die erste Bike Wäsche mit dem Fontus 18V-6 ist vollbracht.

Bin sehr begeistert von dem Teil.
Verarbeitung würde ich als gut bezeichnen.
Die 6 Liter im Tank haben mir für mein Bike gut gereicht, mehr aber auch nicht.
Möchte man mehr als ein Bike säubern, muss man einen separaten Kanister dabei haben oder eine Wasserquelle in der nähe.

Das Gerät ist angenehm leise, man hört wirklich nur ein leises brummen.
Einfüll Öffnung ist groß und leicht zu befüllen.
Akku einlegen, Standard 18V Bosch Akkus super leicht. Ich habe mittlerweile 6x Akkus in verschiedenen Kapazitäten. Einfach genial sie in Staubsauger, Heckenschere, Rasenmäher und jetzt auch Hochdruckreiniger verwenden zu können.

Die 20 Bar machen schon richtig gut Druck, aber nicht so viel das ich jetzt Angst hätte etwas zu beschädigen. Dreck hat aber keine Chance, auch angetrocknetes schafft er locker. Der ECO Mode mit 5 Bar ist perfekt für Lager und Bereiche rund um den Motor.

Nicht ganz billig, aber wirklich ein klasse Teil.
So macht Bike putzen auch noch Spaß! 😄
Bike sieht jetzt aus wie geleckt, und auch der Antrieb glänzt wie neu.

EDIT:

Übrigens, um auf die Durchflussmenge mit Filter beim befüllen des Tanks im Test einzugehen, ich hab mich auch gewundert, dass das befüllen mit Filter ewig dauert..
Es hilft den Filter ein paar Millimeter herauszuziehen und dann das Wasser einzufüllen. Es fließt dann fast so schnell ein wie ohne Filter. Wenn voll, den Filter einfach wieder rein drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück