Allgemeine Tech-Fragen zum amflow

Hat jemand den Freilauf des Amflow-Alu-Hinterrads von HG auf xd getauscht?
Ich habe den original Amflow xd Freilauf von meinem Händler bekommen aber irgendwas will nicht so richtig passen.. welche Endkappen sind die passenden? Kann man die Welle belassen?
Bin über Tipps dankbar!
 
Habe gerade ein Update auf mein AF erhalten.
Wo kann man nachlesen, was mit dem neuen Update NEU ist?
IMG_0097.jpeg
 
Hallo zusammen.
Mal eine Frage in die Runde. Wie leicht lässt sich euer Motor in Fahrrichtung drehen. bei mir geht das für meine Gespür zu schwer. Rückwärts drehen super leicht. Mir ist das Aufgefallen als ich ohne Unterstützung gefahren bin.
Habe dann ohne Kette den Motor gedreht was sich gefühlt schwer drehen lies. Pedal lies sich mit Schwung nur einmal drehen.
 
Wie leicht lässt sich euer Motor in Fahrrichtung drehen. bei mir geht das für meine Gespür zu schwer. R
Habe dann ohne Kette den Motor gedreht was sich gefühlt schwer drehen lies. Pedal lies sich mit Schwung nur einmal drehen.
Das ist leider "normal" der Avinox hat von den aktuellen Motoren den höchsten Widerstand. Liegt unter anderem an der Dichtung. Der Freilauf vzw. das Treten ohne Unterstützung ist leider eine Qual.

Bin der Meinung das es eher schwerer geht.
Wahrscheinlich subjektives empfinden. Es lässt sich auch nicht beweisen, dass es nach X-Kilometer leichter wird. Man gewöhnt sich vielleicht eher daran.
 
Jup, der Motor hat einen recht hohen internen Tretwiderstand. Nervig, wenn man auf Tour einen Ausfall hat und den Koffer als bleiernes Biobike fahren muss. Schon zwei Mal erlebt.
 
Zurück