Suchergebnisse

  1. Multisurfer

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Lass dich überraschen;-) Ja, befreundeter Händler im Süden Frankreichs.
  2. Multisurfer

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Das hast du richtig recherchiert, für die Turbinekurbel musst du die Tretlager wechseln auf 30mm, da diese Kurbel nur mit 30mm Achse geliefert wird. Das war bei meinem C90 ja schon drin und es wird in anderen Foren auch empfohlen darauf umzubauen wegen besserer Qualität.
  3. Multisurfer

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Na logo, Style ist wichtig! 🤩 Teuer sind nicht meine Bikewechsel, sondern diese Folgekosten der Outfitanpassung muss ich einplanen;)
  4. Multisurfer

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Kurzes Feedback Thema Kurbeln: habe inzwischen die 165er Turbine drauf, kein Aufsetzer mehr bei weiterhin höchster Ride4-Position. Bin jetzt mal testweise auf neutral gewechselt, kann aber noch keine valide Aussage treffen, ob das zu einem (noch) besseren Fahrverhalten bei Opferung von...
  5. Multisurfer

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    So, ich melde mich nach SchulterOP und einigen Wochen einrollen unter den Bikenden zurück. Geiler Scheiß!:p Habe die vergangene Regenwoche standesgemäß in der Nord-Ardèche überbrückt. :cool:
  6. Multisurfer

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Respekt für deine Aktion! Ich hätte mir für die 5 Wochen Wartezeit ein Ersatzbike eingefordert oder wäre aus Verzweifelung mein Biobike gefahren. Ich kann dich aber verstehen und es gibt sicherlich Vertrauen, wenn man jede Schraube persönlich kennt. Servicezeiten und -Qualitäten zwingen uns...
  7. Multisurfer

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    https://www.emtbforums.com/threads/shortening-your-cranks.29059/ Hier findest du Infos dazu, auch zum Kurbeltausch... Ich will auf 165er Turbine oder Atlas wechseln, lasse aber wohl meinen Händler ran..
  8. Multisurfer

    Pimp My E-Bike – Fotostory: Rocky Mountain voll auf E-Racing getrimmt

    @chris Wie kommst du im Uphillrace mit den doch recht langen SerienKurbeln klar oder hast du165er verbaut? Ist das mit ein Grund für deine Überlegung, evtl. auf die härtere 550er Feder zu switchen? Bekommst du noch den Motordeckel aus Alu, den dein südfranzösischer Markenkollege Levy Batista...
  9. Multisurfer

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Hi, als Händler darfst du gerne kostenpflichtig im ebike Markt inserieren und die Plattform finanziell unterstützen;)
  10. Multisurfer

    Rocky Mountain Altitude Powerplay C70 im Test: Das beste Power-E-MTB?

    Hi, ich fahre im Carbonrahmen M eine 170er Raceface Aeffect R, aktuell ca 15mm rausgezogen, geht glaube ich ganz oder fast komplett rein. Das wären nach RF Datenblatt 240mm max Insertion+34mm für den Kabelnippel. Ob,s noch weiter ginge glaube ich nicht. Sorry, aber die Verkabelung ist zu komplex...
  11. Multisurfer

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Ich fahre POS.4 hoch, weil ich viel technisch hoch fahre mit Wurzeln und Stufen wegen Pedalfreiheit. Habe mit Rahmengröße M 170er Kurbeln, Anfang 2022 gab's keine 165er, die RM hätte verbauen können. Und runter reicht mir die Laufruhe. Aus dem gleichen Grund der max. Steigfähigkeit fahre ich den...
  12. Multisurfer

    Neues Rotwild R.X275 Ultra Light-E-Bike im Test: Leichtathlet mit Boost-Innovation

    Das RX würde bei mir im Keller genauso verwaisen wie mein aktuelles BioTrailbike, solange mein Rocky eEnduro daneben steht.
  13. Multisurfer

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Ich berichte bei Gelegenheit. Brauche auch noch ne härtere Feder etc..
  14. Multisurfer

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Wer sich noch ein geiles C70 gönnen will schaue bei den eBay Kleinanzeigen..
  15. Multisurfer

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Hallo zusammen, Hier ist es so ruhig! Alle im Winterblues? Ich falle seit und noch für Wochen nach einer Schulterverletzung bzw. OP aus. Zum Trost und als Motivation habe ich das C90 eines Bekannten übernommen. Kann es kaum erwarten..
  16. Multisurfer

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Ah,verstehe. Also gemütliches Touren in den schwächsten Leistungsstufen sollte gehen sonst würde der Zusatzakku ja nie angezapft. Wo genau die Leistungsgrenze liegt kann ich aber nicht sagen. Man müsste auch mal testen, wie schnell der Zusatzakku einen leeren Hauptkku halb oder ganz geladen hat...
  17. Multisurfer

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Zuerst spendet der Zusatzakku seine Kapazität bis er leer ist. Es ist richtig, dass sich bei hohem Leistungsbedarf der Hauptakku als Spender " zuschaltet" .Sobald der Leistungsbedarf wieder geringer wird oder in einer Pause schaltet sich der Zusatzakku wieder ein und lädt den Hauptakku wieder...
  18. Multisurfer

    Rocky Mountain Altitude Powerplay C70 im Test: Das beste Power-E-MTB?

    Also ich habe die Original Bremsscheiben trotz nur 76kg Nacktgewicht nicht zu akzeptablen Bremsleistungen bringen können und habe Galfer montiert.
  19. Multisurfer

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Sorry, nein, leider keine validen Erkenntnisse.
Zurück