Suchergebnisse

  1. C_dale

    e-MTB online kaufen?

    Ich habe ab August 2016 drei Fullies (Trek Powerly 7 FS und 9 FS, sowie vor vierzehn Tagen ein Scott E-Genius 720+) im Internet bei verschiedenen Anbietern jeweils neu gekauft. Auspacken, Lenker geradestellen und Pedale montieren sollte auch dem technisch nicht so versierten Laien gelingen. Es...
  2. C_dale

    Dumme Frage: wie/wo verkaufe ich ein hochwertiges E-MTB am besten?

    Deine Frage halt ich nicht für dumm, denn sie betrifft jeden, der sich von seinem Bike trennen will und noch etwas dafür haben möchte. Letzten Freitag habe ich ein Corratec x-force 2 im Verwandtenkreis überraschenderweise bei einer Feier verkauft. Ich hatte das normale Fully – normal was den...
  3. C_dale

    Bräuchte kompetente Hilfe

    In zwei Monaten gibt es neue Modelle. Schaltwerkseite aufrufen,( Grüner Kunstrasen früher - jetzt mehr rot in M - K.) Mit Knigge selbst kommunizieren! Die Rahmen sind bei einem Hersteller gleich - wenn nur Alu -, der Motor häufig auch ( Ausnahme Haibike, Flyer). Teuer wird das Bike noch durch...
  4. C_dale

    Bräuchte kompetente Hilfe

    Der Händler vor Ort hat nicht immer das, was man sich vorstellt. Ich würde mir in der Umgebung eine Filiale von Fahrrad XXL , Lucky Bike, Stadler, Bikemax etc. suchen um da zunächst einmal bei deren größeren Auswahl ein Bike aussuchen und fahren. Es muss kein Damenbike sein, die Geo eines...
  5. C_dale

    Neuer Sattel für das neue eBike?

    Also den Sattel würde ich genau waagrecht - kein Witz - mit der Wasserwaage einstellen. Sollte der Verkaufsberater /Händler wissen. Warst du vielleicht bei Wellmann? Zu dem habe ich eine sehr persönliche Meinung. Nach einem äußerst negativen Verkaufsgespräch dort gab es kein Rotwild, sondern...
  6. C_dale

    Ständer am E-Bike oder „no go“?

    Zunächst mal Danke für eure Statements. Es geht bei mir auch ohne Ständer am Bike. Die Bilder zeigen meinen /unseren kleinen nicht elektrischen Fuhrpark von 2015. Nur die zwei Mädels-MTBs haben auf deren ausdrücklichen Wunsch hin Ständer, meine MTBs sind aus oben genannten Gründen der Member...
  7. C_dale

    E-Bike für zierliche weibliche Person gesucht

    @speedy33 Bei jedem Bike - elektrisch oder nicht - wird knüppelhaft preislich kalkuliert. Jede 50 € mehr oder weniger machen sich an den Komponenten deutlich. Dieses Cube besitzt eine günstige Einsteigergabel von Suntour. Diese hat nicht einmal Luftfederung, ist schwer und taugt nicht viel...
  8. C_dale

    Ständer am E-Bike oder „no go“?

    So sieht die Ständerlösung an meinem Bike aus! :cool:
  9. C_dale

    Ständer am E-Bike oder „no go“?

    Klickständer - direkt am Pedal. Diese Lösung kannte ich noch nicht. :cool:
  10. C_dale

    BESV - hässlicher als andere geht immer

    Schönes Foto - hässliches Bike! Schaut bald aus wie ein Moped. Oben befindet sich tankähnliches Gebilde mit Verschlussdeckel (?). Vielleicht wird da dann "Strom eingefüllt" ? Möglicherweis handelt sich aber auch um ein Proviantcase! Also schön geht anders.
  11. C_dale

    Probleme mit Bosch Performance CX - Motorausfall

    Bie meiner zweiten Fahrt mit dem Trek Powerfly FS 9 hat an einer Steigung im Spätsommer zur Erheiterung der besseren Hälfte - Powerlfy 7 FS - der Motor bei mir den Dienst verweigert. Also treten, schieben und schwitzen, Motor aus und an, Akku aus und an, und dann ging es wieder. Verschaltet und...
  12. C_dale

    M615 Bremse ICE-Tech besser

    Ich habe noch ein „normales“ Rotwild R.C1 FS 29 mit M 615er Bremse von 2014. Dort sind diese Beläge ab Werk verbaut. Rotwild experimentiert z.T. bei Bremsen: Zum Beispiel werden Bremsgriffe und Bremskolben eines Herstellers gern gemixt - MT2 und MT 4 Kombination von Magura, oder auch Scheiben...
  13. C_dale

    Ständer am E-Bike oder „no go“?

    War an meinen nicht elektrifizierten MTBs nie ein Seitenständer montiert, so habe ich an den zwei Powerflys jeweils einen Hinterbauständer von atrans montiert. Hinten befindet sich eine ab Werk vorbereitete KSA-Aufnahme mit 18 mm Lochabstand, mit der passende Hinterbauständer von Pletscher...
  14. C_dale

    Sram EX1 vs Shimano XT - Trek Powerfly 8 LT Plus

    Den Vorrednern kann ich nur beipflichten. Die Übersetzungsbandreite ändert sich, wenn ich richtig gelesen habe, von 430 auf 436 %, wobei für die EX 1 vorne ein Ritzel für Bosch 14 , bzw. 16 Zähne hätte. Verbaut sind vermutlich vorn aktuell 15 Zähne! Um eine optimale Fahrperformance zu erzielen...
  15. C_dale

    Benennen von Fotos: Bezeichnung - Erkärung

    Zwar sind bei emtb NEWS im Vergleich zum MTB NEWS noch wenige Bilder eingestellt worden, aber ich fände es hier wie dort aussagefähiger, wenn die Bildersteller dazu schreiben würden, was sie konkret fotografiert haben, wie z.B. welches Bike, welchen LRS, welche Location. Noch besser wäre m.E...
  16. C_dale

    Die beste EMTB Bremse

    Bremsflüssigkeitswechsel nur noch alle drei Jahre? Hat die Käpten Blaubär-Bremse mit Wasser - genauer Wasser-Glykolgemisch - den MTB-Bremsenmarkt richtig überrrascht, so könnte es bald auch eine weitere kleinere Neuerung bei der Bremsflüssigkeit geben. Bosch bringt zwei zwei neue...
  17. C_dale

    Die beste EMTB Bremse

    Uff … Das Wartungsintervall von einem Jahr gibt z.B. Formula vor: Ansonsten keine Gewährleistung. Normalerweise reichen zwei Jahre, das ist auch meine Meinung. Nach Erfahrungen mit K 12, K24, diversen RX und T1 von Formula sollte man den Mediumwechsel der DOT 4-Brühe nicht unnötig...
  18. C_dale

    Die beste EMTB Bremse

    Ich versuche mal einige Antworten zu finden: Beide Bremsmedien haben ihre Daseinsberechtigung und ihre Vor- und Nachteile. Es zählt letztendlich auch die Performance der Bremse und nicht die Art Bremsflüssigkeit. Zum besseren Verständnis ein kleiner Überblick über die Unterschiede der beiden...
  19. C_dale

    Die beste EMTB Bremse

    Schön, wenn die Kombi funzt. Danke für den Hinweis, aber ist das im Artikel beschriebene Sortimentsangebot von Hope wirklich noch aktuell? Dualcontrolhebel hatte ich mal vor Jahren an einem Radon "Walter Röhrl" mit Komplett-XTR-Ausstattung. Das ist Jahre her, wie der zitierte Artikel, der vom...
  20. C_dale

    Die beste EMTB Bremse

    @fuxy Bei den Shimanos verwendet man Mineralöl, bei den Hopes meines Wissens aktuell DOT 5.1. DOT 5.1 hat höhere Bremsleistung, härteren Druckpunkt, ist aber hygrospopisch und greift Lack als auch Haut an. Entlüften kann man sich auf Youtube-Videos von Hope ansehen. Eine Formula T1 oder RX zu...
Zurück