Suchergebnisse

  1. Mitch3zwei

    Bock auf Ballern 2023: Rund 100 Boliden aus der Bike-Industrie

    Bock auf Ballern 2023: Rund 100 Boliden aus der Bike-Industrie Es war wieder so weit, MTB-News.de, Rennrad-News.de, eMTB-News.de und NimmsRad.de luden zum Stelldichein der Fahrrad-Industrie, um zusammen den alljährlichen Saisonabschluss zu feiern. Über 100 geladene Gäste pilgerten ins...
  2. Mitch3zwei

    Neues Propain Ekano 2024 – Test: Heißer E-Freerider mit ultimativem Hinterbau

    das Bike ist mit 180 oder 190 mm Zeb erhältlich im Konfigurator.
  3. Mitch3zwei

    10 MTB Knieschoner im Test: Wo gibt's den besten Schutz für eure Knie?

    @Decolocsta @Ghost Asx Die Schoner wurden nicht nur von einem Tester gefahren. Dazu wurden sie auf vielen Höhenmetern getestet. Dabei wurde in einer Excel-Liste festgehalten, wie der Eindruck nach jeder einzelnen Fahrt war, bzw ob sich etwas verändert hat. Ich bspw. habe die Leatt in Größe XL...
  4. Mitch3zwei

    Canyon E-Bike vs. Downhill-Bike: Bikepark – besser Bio oder mit E?

    Canyon E-Bike vs. Downhill-Bike: Bikepark – besser Bio oder mit E? Canyon Torque:ON vs. Canyon Sender im Vergleichstest: Dieser etwas andere Test soll die Frage beantworten, ob der E-Freerider Canyon Torque:ON mit einem reinrassigen Downhill-Bike mithalten kann und wie viele Tiefenmeter dabei...
  5. Mitch3zwei

    Vee Tire Snap und Attack im ersten Test: Was können die MTB-Reifen aus Thailand?

    Vee Tire Snap und Attack im ersten Test: Was können die MTB-Reifen aus Thailand? Vee Tire Co. zählt längst nicht mehr zu den Underdogs der MTB Reifen-Szene. Egal, ob Downhill World Cup oder Enduro Racing, die Reifenspezialisten sind dabei. Wir haben das schwarze Gold aus Thailand für euch...
  6. Mitch3zwei

    Hausbesuch bei MET / Bluegrass: Italienisches Design für maximale Sicherheit

    Hausbesuch bei MET / Bluegrass: Italienisches Design für maximale Sicherheit Das Familienunternehmen MET mit der Tochterfirma Bluegrass ist bekannt dafür, ausgefallene wie klassische Designs mit viel Performance zu kombinieren. Wir haben uns den Firmensitz nahe dem Comer See genauer angesehen –...
  7. Mitch3zwei

    Neues Propain Ekano 2024 – Test: Heißer E-Freerider mit ultimativem Hinterbau

    ich habe kein störendes klappern bemerkt... war 10h auf dem bike unterwegs
  8. Mitch3zwei

    Neues Propain Ekano 2024 – Test: Heißer E-Freerider mit ultimativem Hinterbau

    Nein, mit meinen langen Gräten und Größe XL alles gut. Nach vorn absteigen, also Stürzen? --> Nein :)
  9. Mitch3zwei

    Neues Propain Ekano 2024 – Test: Heißer E-Freerider mit ultimativem Hinterbau

    Ist leider so vom Hersteller übernommen worden von mir … Schande auf mein Haupt, habs nicht bemerkt. Ist korrigiert, dauert paar Minuten bis sichtbar.
  10. Mitch3zwei

    Neues Propain Ekano 2024 – Test: Heißer E-Freerider mit ultimativem Hinterbau

    Zum Thema Motorklappern: der im Testbike verbaute EP801 machte keinen Mucks... ich hatte einen hellhörigen Enduro-Fullface-Helm auf und konnte nichts vom Motor hören. Ob das für alle EP801 Motoren gilt, ist eine andere Frage. Das Rad ist insgesamt definitiv sehr leise. Grüße
  11. Mitch3zwei

    Neues Propain Ekano 2024 – Test: Heißer E-Freerider mit ultimativem Hinterbau

    Moin … Die 600 Wh ist eine Minimalangabe, die so vom Hersteller Darfon verwendet wird. Durch die Streuung der Leistung der Zellen wird aber eine durchschnittliche Kapazität von 626 Wh erreicht. Die durchschnittliche Angabe der Kapazität ist weiterhin unter allen Fahrradherstellern der geläufige...
  12. Mitch3zwei

    Neues Propain Ekano 2024 – Test: Heißer E-Freerider mit ultimativem Hinterbau

    Neues Propain Ekano 2024 – Test: Heißer E-Freerider mit ultimativem Hinterbau Das flammneue Propain Ekano 2 AL ist da und stellt eine komplette Überarbeitung seines Vorgängers dar. Wir hatten die Chance, den E-Freerider mit 170 mm PRO10-Hinterbau und bis zu 190 mm an der Front für euch...
  13. Mitch3zwei

    Canyon Neuron:ON CF – Erster Test: Carbon, Bosch, fester Akku

    Canyon Neuron:ON CF – Erster Test: Carbon, Bosch, fester Akku Canyon bringt ein weiteres überarbeitetes E-Mountainbike – das Canyon Neuron:ON CF. Das komplett überarbeitete E-Trail-Bike verfügt über 10 mm mehr Federweg und den Bosch Performance Line CX Smart System Motor. Den ersten Test zum...
  14. Mitch3zwei

    BikeStage 2023 – Rotwild: R.X275 – Light-E-MTB mit Boost Button

    BikeStage 2023 – Rotwild: R.X275 – Light-E-MTB mit Boost Button Auf der BikeStage 2023 präsentieren die Dieburger von Rotwild ihr neues und super leichtes R.X275 samt innovativem Boost Button. Das knackige Trail Bike mit 120 mm Hub setzt auf den neuen TQ HPR50-Motor gepaart mit einem...
  15. Mitch3zwei

    Neuer Bluegrass Vanguard Core MTB-Helm im Test: Leicht und nach höchster Norm geprüft

    Neuer Bluegrass Vanguard Core MTB-Helm im Test: Leicht und nach höchster Norm geprüft Die italienischen Helm- und Protektorenmarke Bluegrass hat einen gut 700 Gramm leichten Enduro-Fullface-Helm entwickelt und sich dabei die strengsten Normen der Bike-Industrie als Standard gesetzt. Wir haben...
  16. Mitch3zwei

    Canyon Strive:ON – Test: Neues Performance-E-MTB mit Race-Genen

    Canyon Strive:ON – Test: Neues Performance-E-MTB mit Race-Genen Canyon zündet ein Neuheiten-Feuerwerk und präsentiert das neu entwickelte E-Mountainbike Strive:ON – ein Vollgas-Bolide mit formschönem Carbonrahmen, Bosch Smart System und modernem Design. Alle Details, Preise, Infos und einen...
  17. Mitch3zwei

    Neues Canyon Torque:ON E-Bike im Test: Die Evolution des E-Freeriders

    Neues Canyon Torque:ON E-Bike im Test: Die Evolution des E-Freeriders Canyon zündet mit dem komplett überarbeiteten Torque:ON einen echten Knaller! Der E-Freerider mit Carbonrahmen bietet satte 180/175 mm Federweg und hat bis auf den verbauten Shimano EP8-Motor nicht mehr viel mit seinem...
  18. Mitch3zwei

    Neues Rotwild R.X275 Ultra Light-E-Bike im Test: Leichtathlet mit Boost-Innovation

    Neues Rotwild R.X275 Ultra Light-E-Bike im Test: Leichtathlet mit Boost-Innovation Das neue Rotwild R.X275 will kein klassisches Light-E-MTB sein. Leicht, mit neuartigem Boost-Button will es dich supporten, aber nicht den Berg hinaufschieben. Wir konnten das 15,3 kg Bike bereits antesten – hier...
  19. Mitch3zwei

    Cannondale Lab71: Amerikaner starten Premium-Produktreihe

    Cannondale Lab71: Amerikaner starten Premium-Produktreihe Cannondale startet eine neue Reihe von Produkten im Premiumsegment. Das Ganze trägt den Namen Lab71 und soll laut Cannondale die Speerspitze des amerikanischen Portfolios darstellen. Den vollständigen Artikel ansehen: Cannondale Lab71...
  20. Mitch3zwei

    Shimano SH-AM903 MTB-Schuhe im Test: Beste Wahl für Enduro-Fahrer?

    Shimano SH-AM903 MTB-Schuhe im Test: Beste Wahl für Enduro-Fahrer? Wir haben den robusten Shimano SH-AM903 MTB-Klickschuh getestet: Dabei wurden die Schuhe mit dem praktischen Schnellschnürsystem alles anderes als geschont und über viele Monate im Trail- und Enduro- bis hin zum Downhill-Einsatz...
Zurück