Suchergebnisse

  1. G

    Santa Cruz Bullit 2021 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Moin, gibt es hier Bullit Fahrer im Raum Hannover, die ein XL fahren und mich mal Probesitzen lassen würden? Grüße
  2. G

    Specialized Kenevo SL – Premiere und Test: 18 Kilo leichtes Super-Enduro

    Die Streuung der Mahle Motoren in Bezug auf Lautstärke scheint auch größer zu sein. Meiner war am Anfang echt leiser. Jetzt ist er nach 800km in einigen Trittbereichen echt richtig laut. Alleine fahren ist es ok aber wenn man mal mit nem Biomenschen mitfährt oder neben einem Brose, dann wird...
  3. G

    Push ElevenSix-Stahlfederdämpfer: Edeldämpfer im Levo – bringt's was?

    Ja, dies soll von der asymmetrischen Anlenkung kommen. Durch Querbelastungen macht ne „dünnere“ Kolbenstange vom Coil dies wohl weniger lange mit. Ich persönlich kenne zwei Fälle, jeweils beim Kenevo. Im einem englischsprachigen SL Thread gibt es auch Fahrer, bei denen die Kolbenstange gebrochen...
  4. G

    Push ElevenSix-Stahlfederdämpfer: Edeldämpfer im Levo – bringt's was?

    Das ist eben nicht meine Vorstellung davon, wie man zu seinem Wunschsetup kommt. Weniger Sag zu fahren ist da noch weniger ne Option. Mein Setup passt auch so, wollte nur ansprechen, dass ein zu linearer Hinterbau einer Coil Performance zumindest für mein Empfinden nicht gerecht wird.
  5. G

    Push ElevenSix-Stahlfederdämpfer: Edeldämpfer im Levo – bringt's was?

    Der Hinterbau des SL´s ist allerdings recht linear und wenig für einen Coil ausgelegt. Ich hab bei 83kg drei mögliche Token im Float X2 und das kommt bei Sprüngen, größeren Drops etc jetzt gerade so hin. Vielleicht kann man da viel über die LSC regeln und zu drehen, gleichzeitig möchte ich ich...
  6. G

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    Hi, welche Größe ist das denn und was wiegt der Gerät so jetzt?
  7. G

    BikeStage 2020 – Santa Cruz Heckler: E-MTB mit Kult-Potential

    Ich bin das Heckler letzte Woche gefahren. Fahre aktuell neben meinem Santa Cruz Nomad ein Commencal Meta Power aus 2017. Das Heckler, welches ich gefahren bin, hatte die X01 Ausstattung. Es war wirklich extrem poppig und fluffig zu fahren und hat einen sehr leichtfüßigen Eindruck bei mir...
  8. G

    Wer ist Kilometerkönig? Haltbarkeit der Antriebe

    Ich hole den Thread mal wieder hervor. Habe aktuell 1800 Km auf meinem Shimano Steps 8000 im Commencal Meta Power. Im Fahrerkreis habe ich n Freund, der schon zwei neue Motoren bekommen hat. Der erste Motor war nach 2000Km platt, der zweite Motor nach 5000km. Ebenfalls Steps 8000. Brose Motoren...
  9. G

    Specialized Range Extender: Damit wird das Levo SL zum Dauerläufer!

    In welcher Unterstützungsstufe bist du da jeweils am Häufigsten gefahren? Vielen Dank und Gruß
  10. G

    Specialized Range Extender: Damit wird das Levo SL zum Dauerläufer!

    Danke für das Video. Dort soll ja der Trail Mode vom SL dem Eco vom Turbo Levo gleich kommen. Bin den Brose allerdings nie gefahren.
  11. G

    Specialized Range Extender: Damit wird das Levo SL zum Dauerläufer!

    Meine Frage wäre hier mal: Wenn man das Levo SL in der höchsten Unterstützungsstufe bewegt, in wie weit ließe sich das z.B. mit dem Shimano Steps vergleichen, also welchem Modus käme dies gleich ECO / Trail / Boost. Grüße
  12. G

    Santa Cruz Heckler – Neuvorstellung & erster Test: E-Debüt einer Kultmarke

    Hallo Ist hier bereits jemand in Besitz eines Heckler in der C Ausstattung Größe XL und würde der Gerät mal wiegen ? Fahre aktuell ein Meta Power aus 2018 in L und es würde mich mal der Gewichtsunterschied interessieren. Grüße
  13. G

    Ein E-Bike für Alles?: Commençal Meta Power im Test

    Hier mal wieder n paar bewegte Bilder von meinem Meta Power :)
  14. G

    Ein E-Bike für Alles?: Commençal Meta Power im Test

    Ich habe vorne jetzt einen Specialized Hillybilly in 2.6 drauf. Der Highroller war mir bei Nässe und Matsch zu rutschig am VR.
  15. G

    Ein E-Bike für Alles?: Commençal Meta Power im Test

    Fahre bei 186cm und 92er SL ebenfalls ein L. Hatte vor meinem Santa Cruz Bronson ein YT Jeffsy 650b in XL und darauf habe ich mich überhaupt nicht wohl gefühlt. Habe ich viel Lehrgeld gezahlt obwohl mir häufiger zum XL geraten wurde.
  16. G

    Ein E-Bike für Alles?: Commençal Meta Power im Test

    http://enduro-mtb.com/highlights-eurobike-2017-tag-1/8/ Das hier wird die beste Lösung werden. Die kleine Flasche und dazu dann die "uni base" Halterung.
  17. G

    Ein E-Bike für Alles?: Commençal Meta Power im Test

    https://www.fahrrad.de/fahrradzubehoer/trinkflaschen-halter/bottle-fix-trinkhalterbefestigung/10302.html#rating Das Ding hier macht n guten Eindruck. Das SKS Ding steht recht weit vom Rahmen ab und hat so eine Neigeding. Bei Gerappel macht das bestimmt Schlapp. Ich bestelle das andere Ding mal...
  18. G

    Ein E-Bike für Alles?: Commençal Meta Power im Test

    Hummus = Gummis... Handyschreibverbesserung off :-)
  19. G

    Ein E-Bike für Alles?: Commençal Meta Power im Test

    Hey Ich denke die besten Möglichkeiten sind am Sattelrohr (gummihandschuh über den Trinkstutzen damit man nicht jedes Mal einen Kubikmeter Wald mittrinkt) oder am unteren Rahmenrohr soweit oben wie möglich. In der Mitte passt ne Flasche so hin aber da wird es mit der Befestigung doof. Ich teste...
Zurück