Suchergebnisse

  1. C

    Neues E-MTB mit tubeless-Ready Reifen

    der Mechaniker von der Werkstatt sagte sie nehmen immer MUC-OFF als Dichtmilch. Wegen dem kommenden neuen E-MTB. Ich weiß nicht ob die DT Swiss Tubeless Ventile schon drauf sind oder ob die separat mitgeliefert werden, oder gar nicht dabei sind. Eigentlich will ich nur E-MTB fahren und mich im...
  2. C

    Neues E-MTB mit tubeless-Ready Reifen

    Danke für die vielen Beiträge. Ich selbst fahre ja schon seit 3,5 Jahren bei meinem (alten?) E-MTB mit Dichtmilch. Habe aber bisher das immer alles über die Werkstatt laufen lassen und mich selbst damit nicht beschäftigt. Persönlich finde ich Reifen mit Schlauch nicht mehr zeitgemäß/veraltet...
  3. C

    Neues E-MTB mit tubeless-Ready Reifen

    Habe gelesen es gibt auch direkt von DT SWISS Dichtmilch, die kann man ja dann einfach über das Ventil reindrücken?
  4. C

    Neues E-MTB mit tubeless-Ready Reifen

    danke für die Infos. Das E-MTB kommt Ende Mai/Anfang Juni direkt geliefert über Kurier.
  5. C

    Neues E-MTB mit tubeless-Ready Reifen

    Also der Laufradsatz ist: DT Swiss H1900, 622-30, 148x12 mm / 110x15 mm, sind die auch tubeless ready? Weiß jemand wieviel das bei einer Werkstatt ungefähr kosten wird, Dichtmilch befüllen und weitere Arbeiten?
  6. C

    Neues E-MTB mit tubeless-Ready Reifen

    Hallo, bei einem neuen E-MTB mit tubeless-Ready Reifen (Vorne: Schwalbe Magic Mary. Hinten: Schwalbe Big Betty) Was kostet die Erstbefüllung mit Dichtmilch bei einer Werkstatt ungefähr? Oder muss da mehr gemacht werden beim ersten Mal? Grüße
  7. C

    Der Ü-100kg Fahrer Thread

    E-MTB Systemgewicht: 120kg Bin somit seit 3,5 Jahren mit ca. 25-30kg drüber. bei jeder Fahrt. Konsequenz: Mikrospeichenrisse an der Hinterfelge nach 3 Jahren.
  8. C

    Wechseln von Focus Jam2 6.8 nine auf Focus Jam2 8.9?

    Hallo, ich habe ein tolles E-MTB entdeckt das mir Optisch total gut gefällt, und wollte fragen ob sich ein Wechsel von meinem "alten" E-MTB Focus Jam² 6.8 nine (2021) zu Focus Jam² 8.9 (2024) rentiert? Ist das Fahrgefühl zwischen einem 4799€ und 8499€ E-MTB gravierend oder reden wir da von...
  9. C

    Nach Dichtmilchwechsel - Reifen von E-MTB eiert

    das Zentrieren kostet extra. Ich kann es ja leider nicht beweisen das vorher die Räder und Reifen fehlerfrei waren.
  10. C

    Nach Dichtmilchwechsel - Reifen von E-MTB eiert

    ich glaube das vor dem Auftrag an die Werkstatt den Wechsel vorzunehmen, ich an meinem Rad keine Achter hatte. Denke das wäre mir dann sonst aufgefallen.
  11. C

    Nach Dichtmilchwechsel - Reifen von E-MTB eiert

    wie es aussieht sitzt der Reifen einwandfrei auf der Felge, dann wird es wahrscheinlich ein klassischer "Achter" vorne weniger hinten mehr, sein wo man die Felge mit den Speichen zentrieren muss.
  12. C

    Nach Dichtmilchwechsel - Reifen von E-MTB eiert

    danke für den Link. Es kommt raus: Vorne 2,4 und hinten 2,8 bar.
  13. C

    Nach Dichtmilchwechsel - Reifen von E-MTB eiert

    wieviel Luftdruck auf Vorder- und Hinterrad wäre denn okay wenn man 126 kg wiegt?
  14. C

    Nach Dichtmilchwechsel - Reifen von E-MTB eiert

    meine Reifen sind: Maxxis Minion DHF 2.6 Dual EXO TR Da gehen nur maximal 2,8 bar rein. Ist aber noch ok. Besser wäre mehr Luftdruck. Zu den beiden Reifen. Die Speichen müssen nachgezogen werden um die Umwucht auszugleichen. Also das beide Reifen eiern war erst nachdem die Dichtmilch von der...
  15. C

    Nach Dichtmilchwechsel - Reifen von E-MTB eiert

    Ja, ich fahre mit 2,8 bar rum. Das Maximum was auf dem Reifen steht. Ich würde gerne mit höherem Druck fahren, gibt aber der Reifen nicht her.
  16. C

    Nach Dichtmilchwechsel - Reifen von E-MTB eiert

    Danke für die Beiträge. Werde morgen wieder zur Werkstatt schauen. Die sollen sich darum kümmern.
  17. C

    Nach Dichtmilchwechsel - Reifen von E-MTB eiert

    Dichtmilch trocknet irgendwann ein und man sollte nach 6-8 Monaten diese immer tauschen wenn man den Pannenschutz behalten will. Nein, vorher liefen beide Räder und die Reifenmäntel einwandfrei und gerade. Bleibt mir wohl nix anderes übrig und ich muss morgen mit meinem Rad wieder zur Werkstatt...
  18. C

    Nach Dichtmilchwechsel - Reifen von E-MTB eiert

    also der Mitarbeiter der Werkstatt meinte beide Reifen sind auf max aufgepumpt (2,8 bar) das paßt für mich.
  19. C

    Nach Dichtmilchwechsel - Reifen von E-MTB eiert

    Hallo, ich habe da eine Frage. An meinem E-MTB wurde an Vorder- und Hinterrad in der Werkstatt ein Dichtmilchwechsel durchgeführt. Jetzt ist mir beim fahren aufgefallen das beide Reifen eiern. Kann das daran liegen, daß die Reifen nicht richtig auf der Felge sitzen? Viele Grüße
  20. C

    Erstes EMTB / erstes Fully / ca. 5000€

    5500€ da fängt die High-End Klasse an und geht bis in fünfstellige Bereiche hoch. Zu dem FOCUS JAM² 6.9: Zu dem Grundpreis 5500€ kommt noch eine Lichtanlage dazu plus Pedale, Umbau auf schlauchlos, und der Montagepreis vom Zweiradmechaniker. Zusatzkosten: Vorder-Hinterlicht 350€, Pedale 100€...
Zurück