Suchergebnisse

  1. R

    Motorgeräusche normal?

    Ich würde die Schrauben einzeln herausdrehen, reinigen und mit Schraubensicherung, auf Drehmoment festziehen, damit Du langfristig Ruhe hast.
  2. R

    Fazua Motorbefestigungsschrauben Drehmoment gesucht

    Ich habe Kontakt mit Sebastian S. von Fazua, aufgenommen. Ein sehr freundlicher und kompetenter Fazua-Mann. Er teilt mir mit, dass die Schrauben mit Loctite 243 gesichert und mit 8,5Nm angezogen werden. Ich denke, dass die Micro-Verkapselung der Motorbefestigungsschrauben unzureichend war. Zwei...
  3. R

    Fazua Motorbefestigungsschrauben Drehmoment gesucht

    Hallo, kann mir jemand das Drehmoment für die Motorbefestigungsschrauben mitteilen? Ich habe gelegentlich ein lautes knacken und vermute es liegt an den Befestigungsschrauben für den Fazua Antrieb. Im Handbuch habe ich keine Angaben gefunden und das Forum ist für die Suche sehr unübersichtlich...
  4. R

    Kettenabweiser für die Kettenstrebe gesucht

    Nachdem ich keinen Kettenabweiser gefunden habe, habe ich das Problem mit einem Kettenstrebenschutz und einem Kabelbinder, hoffentlich gelöst.
  5. R

    Kettenabweiser für die Kettenstrebe gesucht

    Das Problem war schon am Anfang und tritt nur selten auf. Liegt nicht am Verschleiß und ein Grat sollte sich nach ca. 2.500km abgearbeitet haben. Vermutlich wird die Kette von den Steighilfen auf dem großen Kettenblatt gehalten. Ich habe jetzt mal einen großen Kabelbinder an die Kettenstrebe...
  6. R

    Kettenabweiser für die Kettenstrebe gesucht

    Liegt nicht am Verschleiß, war schon ziemlich am Anfang so. Vermutlich liegt es an den Steighilfen des großen Kettenblattes.
  7. R

    Kettenabweiser für die Kettenstrebe gesucht

    Hallo, ich hatte jetzt schon mehrmals das Problem an meinem Focus 22 Gang mit Fazuaantrieb, dass sich beim runterschalten mit dem vorderen Umwerfer, die Kette nicht vom großen Kettenblatt löste und sich die Kette, um das kleine Kettenblatt „aufwickeln“ wollte. Dabei verkratzt natürlich die...
  8. R

    Motor besser abdichten

    Hallo Jorel, schau Mal hier, wie ich es gemacht habe. Ich habe nun ca. 5.500km mit dem Yamaha gefahren, ohne Probleme, ein super Motor. Zur Zeit favoritisiere ich mein Focus E-Rennrad mit Fazua-Antrieb, auch ein super Teil. Yamaha PW: Abdichtung der Tretlagerwelle bzw. Abdichtung der...
  9. R

    Motorgeräusche normal?

    Bei Knarstgeräuschen, kann es sich um lose Motorbefestigungsschrauben handeln. Gruß Reinhard
  10. R

    Motorgeräusche normal?

    Ist normal und bei mir, seit 3800km, auch so. Mein Antrieb ist, mit zunehmender Laufleistung, leiser geworden. Wir haben vier Haibiks in der Gruppe, dadurch habe ich den Vergleich. Gruß Reinhard
  11. R

    Gelenkschutz / Lagerschutz und Schutzbleche bei meinem Fully

    Steht das nicht mehr auf Seite 1???
  12. R

    Bremsbeläge für Fullseven Haibike mit Magura MT32

    Ich habe mir folgende Bremsbeläge zugelegt: Für vorne, koolstop KS-D175 Für hinten, KS-D160 (Originale haben hinten 2.500km gehalten) Gruß Reinhard
  13. R

    Mitnehmer Kettenblatt

    Oh, vielen Dank, soweit hatte ich gar nicht gehen wollen.
  14. R

    Mitnehmer Kettenblatt

    Schon richtig, aber durch den angeschliffenen Durchmesser ist mein Mitnehmer stabiler geführt. Aber jeder wie er meint;-)
  15. R

    Mitnehmer Kettenblatt

    Hallo E-Biker, ich habe mir einen Mitnehmer für das Kettenblatt gebastelt. Nun kann ich, wie bei konventionellen Rädern mit Kettenschaltung, die Kette zum reinigen und ölen rückwärts drehen. Verwendet habe ich einen billigen Innensechskantschlüssel SW 5mm, den ich im Bohrständer eingespannt habe...
  16. R

    Schutzblech für mein EMTB

    Als Gepäckträger, hat mich der El Burro beeindruckt, allerdings auch der Preis (230€)!
  17. R

    Bremsbeläge für Fullseven Haibike mit Magura MT32

    Hat jemand eine Empfehlung, welche die besten Beläge sind?
  18. R

    Schutzblech für mein EMTB

    Stimmt, da scheuert nichts, gut gemacht. Beim einfedern, weicht das Schutzblech nach oben aus. Habe es bei mir kontrolliert.
  19. R

    Bremsbeläge für Fullseven Haibike mit Magura MT32

    Welche Bremsbeläge passen in ein Fullseven mit Magura MT32 Bremsen? Gruß Reinhard
  20. R

    Schutzblech hinten, Mudhugger an Haibike Fulseven

    Ich habe mir jetzt ein Schutzblech Mudhugger Rear Fender 29er gegönnt. Ist auch für 27,5+ Bereifung geeignet. Das Schutzblech passt, nachdem ich einen Holzklotz mit 95mm Breite dazwischen geklemmt habe und das Kunststoffteil mit einer Schraubzwinge, beigezogen habe und anschließend die „Kanten“...
Zurück