E-Bike für Alpencross 2026

Also nach dem die Eurobike so richtig lanciert ist bin ich einwenig schlauer :) Finde das Specialized Levo Comp 4 richtig gut und es erfüllt fast alles ausser das Gewicht. Im 1:1 vergleich dazu auch das Centurio No Pogo R3000 - ähnliches Gewicht mit aber der höhenwertigen Ausstattung? Was meint ihr zu dem?
Weitere Empfehlungen wo auf die Shortlist kommen sollen?
Ich persönlich brauche da nicht lange überlegen und würde das Centurion nehmen.
 

Anzeige

Re: E-Bike für Alpencross 2026
Schau das du die Bikes Probefahren kannst. Die 2 aus der Auswahl sind TOP Bikes. Dennoch unbedingt testen.

Es schießen gerade gefühlt 100erte neue Räder aus den Löchern. Ich fürchte man kann dir schlecht zu was raten, die persönlichen Präferenzen jedes einzelnen bringen dir ja recht wenig.
 
Bin gerade mit dem Amflow auf Alpencross - da ich aufgrund einer Verletzung nicht trainieren konnte muss ich mich gut unterstützen lassen - gestern 1880hm und 65km gefahren - mittags 1 Stunde nachgeladen und mit 40% Restakku angekommen - der Schnelllader ist der Gamechanger - ok ausbaubarer wäre noch cooler
 
Falls Du mich meinst - bin mit dem Amflow unterwegs (fixer Akku)

P.S. Mittags 29% Akku 1 Std Laden 88%
 

Anhänge

  • IMG_5505.jpeg
    IMG_5505.jpeg
    576 KB · Aufrufe: 17
Nicht entnehmbarer Akku kann halt ätzend sein wenns irgendwie zu unvorhergesehen Ereignissen kommt und auf alpinen Hütten oder schon im Hotel/Restaurant. Ist da viel los und oder schlechtes Wetter kanns sein dass da niemand Lust auf ein dreckiges Fahrrad hat das irgendwo den Weg versperrt. Mit einem Akku hatte ich bisher nie Probleme die zu überzeugen mich irgendwo laden zu lassen. Aber mit einem Fahrrad wären praktisch alle Stellen mehr als suboptimal bis unmöglich gewesen.

Abgesehen davon bevorzuge ich auch Systeme die ich mit zwei In-Tube-Akku-Größen fahren kann. Spart Gewicht auf den meisten Touren und man hat keinen Verlust der Trinkflasche oder seltsames Entladeverhalten mit einem Range-Extender. Und für eine größere Tour kann man dann den großen Akku nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe jetzt den vierten Alpencross Tag hinter mir. Ich fahre eine kommerzielle Tour. Es waren immer Hütten mit ausreichend Steckdosen. In den Unterkünften gab es problemlos Strom. Aber im Grunde wäre ein Bike mit DJ Avinox Motor, welches einen ausbaubaren Akku hat, natürlich die Krönung. Ich wollte nur von dem Benifit der Schnelladung berichten.
 
Zurück