Aktueller Inhalt von visualex

  1. V

    Neuer Mahle M40-Motor im Test: Kompakt, kraftvoll und mit Temperament

    Wusste gar nicht, dass es ein E-MTB aus Stahl mit integriertem Akku gibt. https://abums.cc/products/abums-e-001 Der Motor klingt wirklich sehr interessant.
  2. V

    Propain mit TQ HPR60 im Sresh SL ab 26. Juni

    https://www.propain-bikes.com/sresh-sl-teaser/ Blend Carbon Rahmen Klassische oder integrierte Kabelführung Federweg: 160 mm vorne, 150 mm hinten Modulares Batteriesystem: 360 Wh bis 740 Wh...
  3. V

    Komoot an Italienischen Tech-Riesen verkauft: Droht jetzt das Evernote-Schicksal?

    Üble Sache. Ich hab alle meine Sachen bei Komoot gelöscht und benutze es nicht mehr.
  4. V

    Specialized Turbo Levo 4 Alloy: SuperNatural Power für den Trail

    Ist eher eine 36, oder? Obwohl auf der Specialized Seite oben 38 und unten bei den Specs 36 steht. Produktbild sagt auch 36.
  5. V

    BikeStage 2025: Centurion No Pogo R3000

    Schade, find die Farbe schön. Danke für die Info.
  6. V

    BikeStage 2025: Centurion No Pogo R3000

    Weiß jemand, was das für ein No Pogo ist? Das stand wohl bei der Präsentation des Bosch Updates in Italien als Display-Bike rum. Farbe, Kurbel, Pedale und Bremse passt zu keinem der aktuellen Modelle. Zu sehen in dem Toffer-Video bei ca. 4:19
  7. V

    Nicolai S18 SWIFT: Big-Mountain-E-Enduro mit Bosch-Power-Upgrade

    Fest verbauter Akku? Ein NoGO! Zum Glück, mein Leasing geht nur bis 10k. :) BTW: Bei meinem Scott Ransom ist noch nie der Akku rausgefallen und ich habe auch nicht das Gefühl, dass sich da etwas verwindet.
  8. V

    Propain mit TQ HPR60 im Sresh SL ab 26. Juni

    Gibt's bei TQ ein neues Display?
  9. V

    Erschwingliche E-Bike Fullys ab 3.000 bis 6.000 €: 17 E-MTB zum Sparpreis

    Das Propain Ekano 2 AL würde hier noch ganz gut reinpassen.
  10. V

    BikeStage 2025: Centurion No Pogo R3000

    Centurion lief bei mir immer irgendwie unterm Radar. Aber das R3000 ist grad bei mir in der engeren Auswahl. + Alu-Rahmen + entnehmbarer Akku + (anscheinend) wendig und agil + Abfahrtstauglich + ZEB Ultimate + Leitungen im Steuerkopf + Keine Experimente bei der Geometrie (ausser vllt. die kurzen...
  11. V

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Also wenn das Bullet einen Alu-Rahmen hätte und einen entnehmbaren Akku, dann stände es mit dem Levo Comp Alloy und dem Ekano 2 AL auf meiner Favoriten-Liste.
  12. V

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Wie definierst du denn für dich "spaßig"? Oder anders gefragt, was ist dein Eischätzung bei Agilität, Spieltrieb, Manual, Wendigkeit, Pop beim Springen, u.s.w. Gen 4 vs. Gen 3? Liegen die in etwa gleichauf, oder hat eine Generation die Nase vorn?
  13. V

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Die "richtigen" Modelle wurden ja noch gar nicht vorgestellt. Ich warte noch auf Infos zum Comp Alloy, aber ich denke es wird > 7000€ kosten und das wäre mir trotz Leasing überteuert. Jetzt überlege ich noch schnell ein Gen 3 Comp Alloy zu holen oder ein Propain Ekano 2 AL. Gute agile Enduros /...
Zurück