Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meinst du die Remote mit der Bluetooth Einheit im Oberrohr oder die Steuerung am Lenker?
Kann ich die einfach selber wechseln oder muss da was von Giant freigeschaltet werden?
Wenn die Bluetooth Einheit defekt wäre, dann dürfte sich das Fahrrad ja nicht mehr mit der App verbinden. Das macht es...
Das Fahrrad lässt sich seitdem halt nicht mehr ausschalten. Akku rein und schon ist das Fahrrad an. Wenn es sich von alleine ausschalten will kommt die Lichterkette und es ist wieder an.
Im Bikeurlaub musste das Fahrrad in Saalbach/ Hinterglemm bei schlechten Wetter abgespritzt werden bevor es wieder in den Lift durfte. Ging alles gut.
Einmal habe ich das Bike kurz aufs Hinterrad gestellt um das Wasser aus der unteren Dämpferaufnahme zu bekommen.
Danach haben dann am zum Ende...
Das Fahrrad schaltet sich nicht aus. Es bleibt einfach an und geht an sobald der Akku eingelegt wird. Die Lichterkette kommt wenn ich aus schalten will. Danach ist das Fahrrad einfach wieder an.
Kann mir jemand was zu den Fehler sagen?
Bei der Giant App kommt kein Fehler. Sobald ich den Akku einlege geht das Bike an.
Betätige ich den Schalter zum ausschalten passiert das im Video.
Eine Aluminium Schweißnaht ist nicht flexibel. Folglich finde ich die Begründung, dass der Spachtel nicht flexibel ist und nur dieser reißt nicht richtig.
Aluminium ist in gewissen Maß flexibel, aber an der Stelle...?
Vielleicht gibt es hier jemanden der das wiederlegen oder bestätigen kann.
Wo es schwarz ist würde ich es auch gern mal trocken sehen. Wenn das kein Wasser ist sieht's so aus als ob da mal mit schwarzer Farbe nachgebessert wurde.