Shimano XT FH-M8010-B 12mm knarzen unter Last - Video

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8617
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 8617

Guest
Hallo Fahrrad-Freunde,

ich habe mir Anfang diesen Jahres ein Cube Stereo Hybrid 160 SL500 Kiox 2019 raus gelassen. Ist ein JobRad. Nach sage und schreibe 100km war bereits nach einem Abstieg über den Lenker das Kiox kaputt da die Lasche am Gehäuse gebrochen ist. Konnte mir fürs Erste selber helfen mit Hilfe meines 3D Druckers! Danach war das Bedienteil Tod wegen Wasser. Kostet auch nur <50,-€ wer kann da erwarten das es Wasserfest ist!??

Video Kiox Probleme hier:

So nun bei km 500 habe ich ständig ein knarzen unter Last in den ersten 3 Gängen. Hatte das Fahrrad bereits beim Händler. Beim Ersten vorstellen meinten die Spezialisten jünger 20 es lege an der Motoraufhängung. Ich sagte es kommt aber von hinten... Na ja egal... Wenige Tage später Anruf kann das Bike abholen. Kurze Probefahrt, prima immer noch gleich. Machte sie darauf aufmerksam das in meinen Augen die Kassette zu viel Spiel hat. Ok ich solle es nochmal da lassen. Heute wieder paar Tage danach angerufen was nun ist, labern die mich voll von wegen die Fox Gabel ist fehlerhaft verpresst müsse man einschicken. Ich könne es aber problemlos weiter fahren und erst im Herbst reparieren lassen. Ich: und was ist mit dem Antrieb unter Last??? Davon wissen se nix. Ich fahr hin zeig wieder die Kassette? Der Junge Bub "das wäre bei Shimano XT normal" das die etwas Spiel hätten. Dann ich: "weisst was, nun gehen wir mal in den Showroom von euch" siehe da keine Kassette hat soviel Spiel.
Ja dann müsse er das Rad einschicken. Ich: dann lassen wir das jetzt, ich fahr das Gelumpe so weiter bis es entweder ganz verreckt oder ihr alles im Herbst einschicken könnt.

Was meint ihr? Kann ich mit dem passenden Werkzeug das Spiel beheben oder ist bereits der Freilauf am Abend??? Dann fahr ich da Morgen nochmal hin und rede mal ganz freundlich mit dem Chef!

Hier das Video vom Spiel:
 
Meine Frau hat die gleiche Nabe. Das mit dem Spiel ist bei Shimano normal. Da würde ich mir nicht so viel Gedanken machen.

Das Knarzen/Klackern würde mir mehr Sorgen machen. Kann aber echt nicht sagen, was das sein kann.

1. Kassette und Hinterrad nachziehen
2. Lager vom Hinterbau festziehen
3. Ritzel vorne nachziehen

Wäre das erste wo ich dran ginge.
 
Hallo zusammen
Ich hatte die Kurbel breits abgezogen. War alles IO! In der Werkstatt wurden wohl alle Rahmenschrauben mit Drehmoment nachgezogen und die Motoraufhängung. Gebracht hat das alles nix!

Es kommt definitiv von hinten! Und für meinen Geschmack ist das sehr viel Spiel. Und unter Last erzeug das dann m.M. nach eben Geräusche!?!

Hier noch in der Draufsicht das Spiel:

Die Werkstatt hatte die Nabe wohl offen und neu eingestellt. Jedoch kann man nach meinem Verständnis nicht das Spiel des Kassettenträgers (Freilauf???) einstellen?!? Wie bekomme ich diese Spiel weg??? Was brauche ich noch an Werkzeug??? Habe momentan nur die Beiden 17er Konussschlüssel aber noch nicht den Vielzahn...
 
Bei ihm scheint mir aber auch bewegung der Ritzel zueinander.
Hab da nur minimal Spiel im Freilauf.
Kasette mal mit 40Nm anziehen?
 
Mit den 17-er stellst du das Lagerspiel ein. An der Nabe kannte du nichts einstellen.

Ich hatte letzte Woche bei der SRAM Kassette so ein Knarzen. Wäre bald Wahnsinnig geworden. Kassette ab, Freilauf greinigt und dick Fett drauf gemacht. Dann war das Knarzen Weg. Könnte bei dir auch so sein ?
 
Mit den 17-er stellst du das Lagerspiel ein. An der Nabe kannte du nichts einstellen.

Ich hatte letzte Woche bei der SRAM Kassette so ein Knarzen. Wäre bald Wahnsinnig geworden. Kassette ab, Freilauf greinigt und dick Fett drauf gemacht. Dann war das Knarzen Weg. Könnte bei dir auch so sein ?

du bist meine Hoffnung!!! Was brauche ich an Werkzeug noch bis zum Freilauf??? Fett habe ich noch vom Motorrad das Motorrex Fett 2000.Passt oder?!?
Ich bestelle noch heute Das Werkzeug damit bis zum WE endlich Ruhe ist!
 
Das Werkzueg passt. Ab besten holst du dir einen billigen Werkzeugkoffer für 30 -50 €. Da ist alles drin. Habe ich seit Jahren im Einsatz. Losziehen geht auch gut mit Schlagschrauber und einem Stück Holz gegen die Kassette.
 
Vorab: Klasse Forum!!! Danke schon mal für die rasche Hilfestellung.

Ich bestell das Werkezug einzeln.Hab sonst alles von Proxxon fürs Motorrad und KFZ nur das Fahrrad Zeug ist neu bei mir...

Ich bestell jetzt mal und zerlege den freilauf, reinige ihn und fette ihn neu. Braucht man nicht noch nen 15er Sechskant oder so?!?

Ich habe ne 11er kette? Was bedeutet das? muss ich bei der Wahl der Kettenpeitsche darauf achten???
 
An Dads Spectral ist auch die Shimano Nabe und da ist mir auch das Spiel aufgefallen wie im Video nur nicht ganz so stark. Geräusche macht es aber keine.

Im Vergleich hat die DTSwiss Nabe von meinen 1700ter Laufrädern in der Richtung absolut 0 Spiel
 
Meine alten Mavic Crossmax 9fach haben auch null Spiel ;-)
Du sagst doch immer Shimano ist nix,lol.

Ich schätze inzwischen das Werkzeug mit Vierkant für die Knarre, hatte ein olles Parktool seit 7fach Zeiten, mußte ewig den Engländer suchen weil kein Schlüssel draufpaßte.
 
Wahnsin was die im bike shop fuer nen 15er Schluessel verlangen!
Also machmer den halt selber 14/15:
8314
 
Die Shimano Naben / Freilauf hatte bei meinem Cube Hybrid ebenso Spiel und äußert sich über Klappern beim Fahren.
Der Freilauf Intern hat 3 Hauchdünne Unterlegscheiben, 2 Von den Kann man Endfernen, dadurch Reduziert sich das Spiel auf fast Gar nichts.

 
Die Shimano Naben / Freilauf hatte bei meinem Cube Hybrid ebenso Spiel und äußert sich über Klappern beim Fahren.
Der Freilauf Intern hat 3 Hauchdünne Unterlegscheiben, 2 Von den Kann man Endfernen, dadurch Reduziert sich das Spiel auf fast Gar nichts.

Kannst du mir sagen was ich da dann noch fuer Werkzeig benoetige im den Freilauf zu öffnen???
 
Echt jetzt? 15er Inbus UND Abzieher?
Hab das Händlerhandbuch anders verstanden, dachte nur 15er
Egal ich glaub mit meinem Spiel kann ich leben.
Irgendwann ist die Lust auf Werkzeugkauf auch zuende, das muss so halten.
 
Zurück