Doppelritzel 14/18 Bosch EBike CX

Ich

Neues Mitglied
Hallo an alle Muskelkraft Biker, habe mir ein eBike zugelegt, fahre es aber zu 90% ohne Akku! Damit das geht habe ich hinten ein größeres Ritzelpaket und vorn 14/18 Doppelritzel. Habe zuvor von 15 auf 14ner gewechselt und habe jetzt die Kombi 14/18 drauf. Ist schon gut in der Ebene des 18ner zu haben.
Aber jetzt zu meiner Frage, kennt jemand dieses Doppelritzel? Hat es sich jemand montiert und kann mir sagen wozu die beiden Messingringe im Verkaufspaket sind? Hilfe wäre toll!

Danke und weiterhin ne handbreit Luft unter der Felge ?
 

Anzeige

Re: Doppelritzel 14/18 Bosch EBike CX
Das Doppelritzel kenne ich nicht.
Was hast du denn für eine Kassette drauf ?
Gibt ja da mittlerweile welche mit 510 % Bandbreite.

Ich fahre mein Ebike auch zu 90 % ohne Motor. Dafür ist der Bosch nicht so prickelnd. Bin den selber ca. 10.000 km gefahren. Jetzt habe ich neben dem Bio Bike ein Bike mit Shimano Motor. Ist deutlich angenehmer. Da komme ich mit ausgeschaltetem Motor genau so weit, wie mit dem Bio Bike. Fahre vorne 34 - hinten 11/50.
 
Hallo Wirme,

vorn 14 und hinten 11-42. Vom Freilauf/ Widerstand geht der Boschmotor, nur direkt nach dem ausschalten des Motors ist ein Widerstand für ca. 100m. Danach läuft er frei. Ich hab das Gefühl das er sich irgendwie magnetisch aufläd und dies mit der Zeit, ca. 100m nachlässt. Vielleicht kann mir hier in diesem Forum jemand etwas dazu sagen.

Das Doppelritzel ist gut, da beim fahren in der Ebene das 18ner Ritzel eine bessere Übersetzung hat. Gruss
 
Die 11-fach Kassette bekommt man auch in 10-50. Bei 12-fach geht es sogar von 9-52.

Das mit dem "wird nach 100 m leichter" habe ich so nicht festgestellt. Ich bin den Bosch 10.000 km gefahren. Davon ca. 7.000 km ohne Motor.
 
Aber jetzt zu meiner Frage, kennt jemand dieses Doppelritzel? Hat es sich jemand montiert und kann mir sagen wozu die beiden Messingringe im Verkaufspaket sind?
Klar kennt man die, gibt es ja schon einige Jahre. Ich nehme an du hast das von Speed Up? Für was da die Messingringe sind kann ich dir aber auch nicht sagen. Habe es selber nie gebraucht. Fahre 13 / 11-50 :)
Wen es interressiert, hier das geht auch mit 14 / 18. Wäre Preiswerter.;)
https://www.pro-cycling-golla.de/18_Zähne_mit_2,5mm_offset.html
 
Die günstigste funktionierender 12-fach Kombi am Markt, ist für mich aktuell die SRAM NX Gruppe mit 11-50.
Die Gruppe hat eine robuste Kassette ohne jegliche Alu Ritzel.
Die Kassette ist mit Shimano Freiläufen kompatibel.
Musst nur schauen, dass du den Schalter ohne das oneclick System nimmst.
Oder halt gleich den GX Schalter. Fahre ich so am E-Bike.

Vorteil bei Sram ist, dass du die Gruppen untereinander Mischen kannst.
Am Bio fahre ich z.B. die X01 Gruppe mit einer GX Kassette.
Die hat sogar 10-50 - geht aber nicht mit dem Shimano Freilauf.
 
Zurück