Focus Thron 6.8 (2022) Innengewinde defekt

Emre

Neues Mitglied
Hallo Zusammen.
Leider ist ein gravierender Defekt am Rahmen aufgetreten an meinem Rad.
Die Schraube im Bereich der Motoraufnahme / Tretlager (siehe Foto) dreht durch, da das Gewinde im Rahmen beschädigt ist. Dadurch lässt sich die Verbindung nicht mehr sicher fixieren.
Focus selbst empfiehlt mir den Tausch des Rahmens, weil dieser wohl nicht mehr reparierbar sei.
Ich würde gerne in Düsseldorf eine Möglichkeit finden wollen, die eventuell eine Reparatur des Gewindes bewerkstelligen kann.
Habt Uhr hier vielleicht Tipps für mich. Denn der Rahmen + Einbau würde etwa um die 1500 € kosten. Das möchte ich für mich persönlich verhindern. Hier noch einige Bilder von dem defekten Innengewinde. Die Schraube hierzu dreht durch. Trotz Säuberung des Lochs und der Schraube.

20250904_131358.jpg_compressed.JPEG
20250904_131410.jpg_compressed.JPEG


Ich bedanke mich für jeden Tipp im Voraus.

Gruß.
Emre
 
Verstehe nicht, was da befestigt ist. Ich sehe da ein Lager, keine Schraube, kein Gewinde.

Vielleicht läßt sich was mit nem Helicoil oder ähnlichen Gewinderepsätzen machen.
 
Hi.
Auf der anderen Seite ist auch eine Schraube, die rein gedreht ist, jedoch unabhängig von der betroffenen Schraube. Diese Schraube hat keinerlei Verhältnis mit der betroffenen Schraube. Hier noch ein Bild der betroffenen Schraube.
screenshot_20250829_223708_chatgpt-2-jpg.90141
 
Problem kenne ich auch.
Liegt daran, dass man beim rausschrauben, den Hinterbau verkanntet hat und mit „Gewalt“ aufgeschraubt hat.
Du brauchst nen neuen Hinterbau, keinen neuen Rahmen.
Preis ist realistisch inkl Umbau
Der Hinterbau alleine inkl Lackierung kommt auf 900
 
Ich würde die Hülse und Lager rausholen. Ein guter Schlosser sollte das hinbekommen. Dann würde ich zwei Lager besorgen. Anhand des Lagers kann man sich die Maße der Hülse herleiten sofern die nicht über den Ersatzteilmarkt zu bekommen ist. Anhand der Schrauben kann man sich das Gewinde herleiten.
Danach würde ich mir in einer Dreherei eine Hülse aus Passendem Material anbieten lassen und zum Schluss versuchen alles wieder zusammenbauen.
Das sollte weit weniger als 1000€ kosten und wäre mir einen Versuch wert.
 
Also in der Hülse kann nach meinem Dafürhalten keinesfalls ein Gewinde sein, diese Hülsen dienen in der Regel nur als Distanzhülsen zwischen den jeweilig aussen verpressten Lagern.
Normalerweise sind linke und rechte Seite des Hauptdrehpunkts des Hinterbaus mit 2 Schrauben verbunden, die ineinander greifen und deren Kopf bei korrekter Montage aussen auf den Lagern (bzw Lagerabdeckungen - in der Zecihnung rot) formschlüssig aufliegen. (ggf noch mit einer zusätzlichen Unterlegscheibe)
Korrigiert mich, aber so kenn ich es von zig Rahmen und so würde ich die Explosionszeichnung oben deuten, sofern es die zum genannten Rahmen passende Zeichnung ist.
 
Habe bei Focus mal vom 22er Thron die komplette Expl-Zeichnung geladen. Kann es sein, dass da ein langer Bolzen von der anderen Seite fehlt? Das lange rote Teil
Anhang anzeigen 90193
Hi. Ich denke, dass der Bolzen eigentlich kein Bolzen, sondern eine schraube ist. Zumindest deute ich es so.
Hole das Rad gleich ab und werde es an eine empfohlene Werkstatt abgeben. Zwischendurch versuche ich mehr Bilder zu machen und die andere Seite eventuell auch mal abschrauben.
 
Ich habe doch schon geschrieben, was das "problem" ist.
Der lange Bolzen, oben im Bild rot dargestellt, wird in den Hinterbau geschraubt.
Die Hülsen, sind Hülsen, welche in den Lagern stecken.
Das Bike sieht aber nicht aus wie ein 21 Thron, sondern jünger
Die explosionszeichnung passt meines Wissens nach nicht zum Baujahr
Ab 22 ist der Dämpfer am Oberrohr aufgehängt
 
Ich wiederhole mich gerne. Helicoil könnte hier helfen. Bspw. wenn das defekte Gewinde direkt in den Alurahmen geschnitten wurde, sollte der Einsatz eines Helicoils grds. funktionieren. Man muss halt genug Fleich haben, da für den Helicoil Platz geschaffen werden muss.

Ich habe solche Gewindesets schon an deutlich difizileren Stellen gesetzt als an nem Fahrradrahmen.
 
Zurück