Das Licht ist natürlich entsprechend an den korrekten Positionen angeschlossen. Beim Cube z.B. vorne am X-Connect welches direkt zum Lichtausgang für vorne vom Motor geht. Hinten ist am Rücklichtausgang angeschlossen. Am USB C Port hing wahlweise entweder die Cam oder der GPS Empfänger welche beide vom Akku voll waren, also nur der Betriebsstrom gezogen wurde. Paramietriert wurde das Fahrrad damals. Ich weis nur nicht, ob diese Parametrierung im System Controller erfolgt oder im Motor. Wenn diese natürlich im System Controller erfolgte, ist das Fahrrad wieder "dumm" da das KIOX davon keinen Wind bekommen hat.
Wieso allerdings das KIOX nur mit Licht, ohne USB C Nutzung, nach ca 20-30 min unerwartet ausgeht und auch kein Fehler in der App zu sehen ist, liegt mir fern.
Vorne zieht ca 17 Watt Leistung und hinten ca 3 Watt Leistung. Hat davor ja auch immer tadellos funktioniert, auch wenn es an der Kotzgrenze ist.
Ich weis, dass es beim stumpfen Austausch der Komponenten zu einem "Adressenkonflikt" kommt, weil das System plötzlich eine neue SN drin hat als "Hirn" welches das System nicht kennt. Dies muss wohl nur angepasst werden.