PLZ 6.... Die Wasserkuppe (Rhön) im Blick. Anfahrt mit dem E-MTB 3 Tage Unterkunft - Bericht über die komplette Tour hier im Beitrag

Ich hab dieses Jahr auch noch eine Bikepacking Tour vor. Das wird meine erste Mehrtagestour mit dem E Mtb. Mal schauen wie das wird. Tourplanung und Akkumanagment sind dann ja schon anders als mit dem Biobike.
Was ist bei der Tourplanung denn da anders??? OK...km und hm...die sind aber bei jedem individuell, egal ob bio oder e.

Akkumanagement :flushed: ...das war vielleicht früher mal. Mit dem 800´er Akku fahr ich den ganzen Tag (inkl. min. 80 km und über 2000 hm) und wenn ich dann noch zum Mittag ne Stunde irgendwo laden kann (was heute kaum noch ein Problem ist) dann reicht der bis zum Sonnenuntergang. Ein bissi fit sollte man auch als e-biker schon sein...kein Wunder das die Bio´s ständig über uns lästern.

1751364395502.png
...relativ gemütlich ohne Zwischenladen oder range extender und wenig Asphalt kommt noch dazu ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Die Wasserkuppe (Rhön) im Blick. Anfahrt mit dem E-MTB 3 Tage Unterkunft - Bericht über die komplette Tour hier im Beitrag
Was ist bei der Tourplanung denn da anders??? OK...km und hm...die sind aber bei jedem individuell, egal ob bio oder e.
Die Art der Übernachtung zB. Irgendwo im Wald biwakieren fällt ja wegen Akkuladen schon aus.
Nachladen während der Tour ist für mich auch nur eine absolute Notlösung weil ich meine längeren Pausen zB lieber irgendwo im Wald an einem Bach mache.
 
Zurück